• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A37: Manuelle Bildeinstellungen über Display

  • Themenersteller Themenersteller Gast_359576
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_359576

Guest
Hallo zusammen,

ich möchte mir nun möglichst bald eine DSLR zulegen.
Im Moment schwanke ich noch zwischen der Sony A37 und A57.

Da ich denke, dass die Bildqualität der beiden Kameras nicht wirklich groß ist, wenn es überhaupt einen gibt, entscheiden letztenendes nur Kleinigkeiten.

Unter anderem geht es um das Display. Da hat die A57 ganz klar einen Vorteil.

Meine eigentliche Frage ist jetzt: Wenn ich als "Einsteiger" das Display gerne nutze um die manuellen Einstellungen zu tätigen, ist dann das Display der A37 ausreichend oder spiegelt es nicht ansatzweise das wieder, was letztenendes als Bild erzielt wird.
Sprich kann ich "gut" erkennen, wie sich die jeweiligen geänderten Werte auf das Endbild auswirken oder ist das Display dafür wirklich unbrauchbar?

Grüße und vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)
 
Geh in einen Elektromarkt deiner Wahl, lass dir beide Kameras zeigen, stell sie auf M und dann spiel bisschen dran rum ;) dann siehst du wie unterschiedlich(qualitativ) die Displays Veränderungen darstellen..
 
Hi,
welche manuellen Einstellungen willst du denn über das Display kontrollieren?

Ich glaube er meint den Liveview; also das Bildergebnis im voraus sehen.
 
Meine eigentliche Frage ist jetzt: Wenn ich als "Einsteiger" das Display gerne nutze um die manuellen Einstellungen zu tätigen, ist dann das Display der A37 ausreichend oder spiegelt es nicht ansatzweise das wieder, was letztenendes als Bild erzielt wird.
Sprich kann ich "gut" erkennen, wie sich die jeweiligen geänderten Werte auf das Endbild auswirken oder ist das Display dafür wirklich unbrauchbar?
Ja das siehst du auf einer A37 genauso gut. Das der A57 ist allerdings schärfer, sprich zum Prüfen, was wie scharf ist ist der Monitor der A57 deutlich besser. Aber zum Sehen, wie hell (Belichtungsparameter) und mit welchen Farben (Weißabgleich) das Bild beim Abdrücken mit den eingestellten Parametern sein wird, reicht das Display der A37 völlig aus.
 
sowas wollt ich hören :-)

Gut, aber ich stand auch vor der Wahl A37 oder A57.
Den Monitor der A37 fand ich aber gut.
Er gefiel mir sogar insofern besser, als daß er in der Achse auf- und abwärts klappbar ist, wie bei der NEX-5N.
Der Monitor der A57 ist unten aufgehängt, das finde ich deutlich unpraktischer.
 
Die a37 hat den gleichen Monitor wie meine a390 Zweitknipse. Wenn du nicht den Fokus damit manuell einstellen möchtest, reicht das für den Bildausschnitt, Farben, Belichtung etc natürlich völlig aus.

Zudem hat cp995 völlig Recht: der Verstellmechanismus ist bei den meisten Bewegungen des Monitors, also rauf und runter, praktischer als das Gelenk an der a57 (und an meiner a65).

An der a37, die die Gehäusemaße ja von der a55 geerbt hat - mit der kam ich haptisch gut zurecht (aber: mit der a65 komme ich haptisch besser zurecht) - würde mir in erster Linie die Wasserwaage fehlen.
 
...
Zudem hat cp995 völlig Recht: der Verstellmechanismus ist bei den meisten Bewegungen des Monitors, also rauf und runter, praktischer als das Gelenk an der a57 (und an meiner a65)...

Jupp!
Da die 37er im Raum steht, hatte ich dann nicht mehr geschrieben, daß es bei mir dann doch die A57 geworden ist,
da sie mir durch das größere Gehäuse einfach besser in der Hand liegt - die A37 ist sonst P/L schon klasse!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten