• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a350 (Tamron18-200) oder Fuji S100FS

Victor II

Themenersteller
Hallo, schon wieder ein neuer im Forum.
Auch ich stehe vor der Entscheidung, solls nun eine sony a350 (mit Tamron 18-200) oder eine fuji 100fs. Da ich mit meiner Konika Minolta a200 meist Fotos von Hund und den Zwergen mache aber durchaus auch Fotos in der Allianz-arena (Fußball.-)) zu machen habe und das gute Stück auch in den Urlaub mit muss, und des Nächtens auch mal meine Frau herhalten muss habe ich eigentlich nur wenige wirklich zwingende Ansprüche. 1. Fetter Zoom. 2. Klappbarer Monitor (nutze nie den Sucher, nur pre view). 3. Schnell, weil die Zwerge sind das auch!
Die A200 war wirklich nicht verkehrt, nur zu langsam und 7 fach optischer zoom reicht mir einfach nicht mehr.
Wirklich, Ihr Freaks, ich bin euch unendlich dankbar wenn hier einer was vernünftiges dazu zu sagen hat!!
Danke
 
Ganz klar die Alpha, nicht nur wegen der Geschwindigkeit, sondern auch wegen der besseren Bildqualität und der größeren Flexibilität.

Statt A350 mit Tamron 18-200 würde ich aber eher die A300 und ein Tamron 18-250 vorschlagen. Die A300 liefert schnellere Serienbilder und das 18-250 hat eben mehr Zoom, was Du ja wolltest.
 
Hi, hat denn die a300 auch diese pre view Möglichkeit???
Gruß, der Ahnunglose

du meinst liev view, ja hat sie, nur halt 4 mio pixel weniger...
 
na ja, welcher Mann macht schon nicht gerne Fotos von seinem Weibchen... :top:
Was meinst, hat für mich 4 mio. weniger Pixel auf einem 19 Zoll Monitor oder einem 42" LCD TV oder als din a 4 Druck nachteile???
 
Klass Fluxus, so hat das Foto Sauter (München) mir auch erläutert. Danke für die Info, ich marschier morgen los. So, jetzt is des Nächtens, ich muss Foto machen gehen.:D
 
Bin Dir mal in diesen Thread gefolgt.

Das mit den Zwergen hätte ich mir beinahe gedacht;)

Hinsichtlich der Kamera schließe ich mich den Vorrednern an: Ganz klar eine Alpha. Hinsichtlich des Objektivs könntest Du noch über das 50-150 f2,8 von Sigma nachdenken, das es nun doch für Sony geben soll. Ideal für die Kinder, ideal für die Frau. Schließlich müssen Bilder von der Familie nicht zwingend aussehen, wie mit einer Billig-Knipse gemacht. In der Arena hat es zwar weniger Brennweite aber die bessere Lichtstärke. Klarer Nachteil: Vor Weihnachten wird das sicher nichts. Bis dahin könntest Du aber mit einem 2,8/17-50 vorlieb nehmen und sparen.


Gruß
Wenzel
 
Also aus meiner Erfahrung mit der Sony Alpha (damals noch die 100er), würde ich gerade für die "Frau, nächtens Fotografie" :D, noch eher das wirklich gute Minolta 1,7 50mm vorschlagen. Dies bekommst du sehr günstig bei ebay und es hat eine sehr gute Abbildungsleistung :top:

Der Vorteil ist auch, daß es sehr lichtstark ist und du somit evtl. weniger Blitz einsetzen mußt, was gerade bei Aktfotos von Vorteil sein kann.

Natürlich gibt es auch entsprechende Linsen nagelneu von Sony, nur der Preis dürfte da schon etwas aus dem Rahmen fallen.

Also von mir auch ganz klar die Sony + Minolta 50mm 1,7 + Tamron 18-250mm für deine anderen Vorhaben. Das du mit einem "Suppenzoom" Kompromisse eingehst, dürfte dir ja wohl auch klar sein ;)
 
Sony, die kannst Du nach einiger Zeit, wenn Du weißt was du Häufig benutzt mit Festbrennweiten oder Lichtstärkeren Objektiven ergänzen. z.b. 1,7 50mm für "das Weibchen" :top:
Und dann kannst Du den Sucher auch einmal ausprobieren.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst, hat für mich 4 mio. weniger Pixel auf einem 19 Zoll Monitor oder einem 42" LCD TV oder als din a 4 Druck nachteile???

Ob 10 oder 14 Megapixel, was ja immerhin 3888 x 2592 (10MP) oder 4536 × 3024 Bildpunkte (14MP) sind, ist egal. Wenn du die Bilder auf A4 ausdruckst, auf einem 19" LCD (mit maximal 1600x1200 Bildpunkten) oder einem 42" LCD TV (FullHD 1920 × 1080 Bildpunkte) so wirst du keinen Unterschied feststellen, da die Ausgabemedien schlicht und einfach weniger Auflösen als die Kamera. Auch das Auge löst nicht so gut auf, dass du einen Unterschied wirklich feststellen wirst können, bei diesen Ausgabemedien (vergößere auf 4m x 3m dann kannst du wirklich Pixel sehen).
Ein Ausdruck bei 600dpi würde bei 10MP ein Foto von 16cm x 11cm liefern, bei 300dpi gar 32cm x 22cm, groß genug also für A4, und das ist nur rein rechnerisch.
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Bildauflösung#Fotografie
Aus praktischer Erfahrung kann ich sagen, dass bereits 3MP schöne Bilder auf A4 zaubern können.
Ich würde auch zur Sony Alpha 300 (mit einem verdammt schnellen Live View) und dem Tamron 18-250 raten. Und dazu noch das supergünstige Minolta 50 1.7 aus der Bucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten