• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A33 oder A55

@RainerB mache mal ein foto mit Blitz und bewege die auslösende Hand zügig for die Linse. Die Hand ist drauf. Die SLT hat eine größere Verzögerung als eine Kompakte Sony für 200€ Und sowas darf einfach nicht sein (k bei den neuen ist es ja behoben).

Wegen Filmen: die 5 min. sind nicht fix sondern von vielen Faktoren abhängig (Umgebungstemp. etc.) Wenn bei kühlen temper. gefilmt wird hält die auch länger durch.
 
Mit aktueller Firmware gelingt es mir nicht den Auslösefinger zu fotografieren. Ich kann bei meiner A55 weder mit dem internen Blitz noch mit einem Metz 44 AF-1 auffällig lange Auslöseverzögerungen feststellen.

Da überall von diesem Problem zu lesen ist muss ja irgend etwas dran sein, aber nachvollziehbar ist das für mich an meiner Kamera nicht.

Gruß Uwe
 
Hallo,

A55 - A33
________________

7 fps - 6fps
GPS - no GPS
16 Megapixel - 14 Megapixel

Die A55 hat 10 fps. Wg. Crop 1,8 bei der A33 würde ich lieber zur A55 greifen. Akkulaufzeit soll auch ein wenig größer sein, aber A33 kann ein wenig länger filmen mit Stabi (bis zum Hitzeabbruch). Die A65 ist reizvoll, hat 24 MP, Mikrofon oben (gegen AF-Geräusche im Video), kein verzögertes Blitzen, besseren EVF, 50 fps-Video für Zeitlupe, 29 Min. Filmen mit Stabi... Aber sie ist etwas größer und schwerer und rund 300 € (?) teurer.
j.
 
Eigentlich hatte ich von der Groesse etwas Richtung Kompaktkamera im Blick, nun kann ich mich mit (kleinerer) DSLR Groesse anfreunden.

Waere die A65 nicht so teuer, wuerd ich wohl zu der greifen. 16 oder 24 MP sind mir jetzt egal, aber den ein oder anderen Vorteil hat sie Wohl, vorallem der 50p Modus klingt interessant.

Ist Sony auch bei den grossen DSLRs/SLTs so extrem geizig was Einstellmoeglichkeiten angeht? Bei Panasonic kann man auch bei billigen Kompaktkamers hunderte Sachen einstellen.
 
Mit aktueller Firmware gelingt es mir nicht den Auslösefinger zu fotografieren. Ich kann bei meiner A55 weder mit dem internen Blitz noch mit einem Metz 44 AF-1 auffällig lange Auslöseverzögerungen feststellen.

Da überall von diesem Problem zu lesen ist muss ja irgend etwas dran sein, aber nachvollziehbar ist das für mich an meiner Kamera nicht.

Gruß Uwe

Naja was heißt auffällig lange. Sagen wir es so, die Kamera macht das Blitzfoto nicht, wenn ich den Auslöser durchdrücke sondern verzögert (wenn auch evtl. "gering"). Im vergleich zu anderen Kompaktkameras ist es jedoch schon auffällig. Ich habe auch die aktuelle Firmware 2.00 drauf
 
Hab die A35 und da gibt es auch eine merkliche Verzoegerung. Aber wirklich stoeren tut mich das jetzt nicht. Wenn ich ueberhaupt mal den Blitz benutze, dann bei Dingen. Und da kommt es nicht auf jede Millisekunde an.
Aber wenn manche hier so tun als waers das Schlimmste auf der Welt, erst dann denkt man drueber nach.

Da find ich die mageren Einstellmoeglichkeiten bei Sonys viel schlimmer.


Aber an die besitzer eine SLT: Ist bei euch der Sucher (das aeussere Glas) wirklich gleichmaessig oder gibt es in der mitte einen dunkleren Bereich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag ich halt hier:
An die SLT Besitzer: Sieht bei euch der Sucher auch so aus (dunkler bereich in der Mitte der aeusseren 'Glasscheibe') oder ist das gleichmaessig?
 
Ich habe mir die SLT-A33 gekauft, weil ich als Brillenträger (und weit ausserhalb der +/- 4 Dioptrien) mit dem elektronischen
Sucher um Längen besser klarkomme als mit dem Sucher der A200 oder "klassischen" DSLR überhaupt.:top:
Der superschnelle und zuverlässige Autofokus und die Serienbildfunktion ist Klasse, auch wenn man sie nicht jedes Mal braucht.
Schön aber sowas dabei zu haben! :top:
Das klapp- und schwenkbare Display braucht man nicht jeden Tag, schön aber wenn man es hat.:top:
Aus Bauchhöhe oder in Fußbodennähe, über eine Menschenmenge hinweg zu fotografieren, das hat schon was.:top:
14 MP reichen mir völlig, Posterabzüge habe ich noch nie gebraucht.
GPS benötige ich nicht.
Gefilmt habe ich bisher kaum mit meiner alten Bridge Canon Powershot S5IS, obwohl die ganz gute Filmchen drehen kann.
Viel besser finde ich die Möglichkeit Panoramas aus der Hand zu schießen.
Die kleinen Abmessungen und das geringe Gewicht haben auch einiges zu meiner Entscheidung beigetragen.
Wenn der Akku tatsächlich nur knapp 300 Bilder schafft, wo ist das Problem?
Akkus kann man heute doch preisgünstigst nachkaufen. Auch mit Chip.
Die A33 macht sehr gute Bilder, teilweise deutlich bessere als die A200.
Der elektr. Sucher ist superklasse, auch bei wenig Licht, besonders aber bei viel Licht :)
Einzig den "Programmshift" in "P" vermisse ich, dann benutzt man halt "A" - auch kein wirkliches Problem.
Die A35 schied aus weil sie eben das Schwenkdisplay nicht mehr hat und die anderen Kameras reize ich bei meinen Ansprüchen eh nicht aus.
Und irgendwann braucht man ja vielleicht doch eine neue oder andere Kamera, wer weiß was sich bis dahin ergibt.
Ich prophezeihe das der "Markt" stärker nach der A33 Ausschau hält als nach der A35 - eben aus den o.g. Gründen.
Muß man denn immer das absolut neueste Modell haben? Wer verdient soviel Geld? Wer verdient sein Geld mit Fotos?
Oder ist es nur Hobby?
 
Die groesseren Modelle, auch die kommenden, bieten sicherlich fuer manche Leute unverzichtbare Funktionen, die die 'kleine' A33 nicht bietet.

Hab mich fuer die A35 entschieden, weil Filmen wichtig ist und das bei den beiden 'alten' doch nicht unproblematisch ist. Und ein festes Display gefaellt mir im Grunde auch besser (hab nicht viel Vertrauen in solche winzigen 'Gelenke'). Aber mit dem Wiederverkauf hast du recht, da ist die mit dem schwenkbaren Display schon gefragter.

Wie ist bei dir der Sucher? (schau meinen Beitrag mit dem Anhang auf der letzten Seite)
Hab hier schonmehrmals gefragt, aber irgendwie bekommt man hier von niemanden ne Antwort. Bin doch nicht der einzige hier mit ner SLT..
 
Ganz ehrlich - ich habe ein wenig das Gefühl das der Blick in den Sucher etwas "getrübt" ist.
Als wäre da ein Fettfilm drauf. Ist das vielleicht eine Art Vergütung?
Stört mich nicht, bisher habe ich aber auch noch nicht im hellsten Tageslicht fotografiert (niezeit:D gehabt).
Dem Gelenk traue ich eine ganze Menge zu. Wenn jemand Erfahrung mit der Kunststoffverarbeitung solcher filigranen Teile hat, dann Sony!
Ausserdem wird man das Teilchen auch sicher mit einer gewissen Vorsicht bedienen. Wie gesagt braucht man nicht ständig, aber gut wenn mans hat!
Wenn erst mal der bestellte Displayschutz montiert ist werde ich das Display auch stets aufgeklappt belassen. Noch klappe ich es zum Schutz immer nach innen.
Meiner bisherigen Erfahrung nach ist das erste Modell am Markt besonders sorgfältig geplant und durchgeführt. Wenn das Erstlingswerk flopt ist die
Chance für den Markt vertan.
Nur so kann ich mir jetzt die Sparmaßnahme mit dem nicht mehr klappbaren Display erklären. Die anderen Alphas haben ja auch ein zumindest begrenzt
klappbares Live-View Display.
Ich bin grundsätzlich aber auch deiner Meinung. Eine echte DSLR braucht sowas eigentlich nicht. Das sollte eigentlich eher den Knipsen vorbehalten sein.
Hat aber auch Vorteile, siehe oben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten