• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A33 oder A55

chris59

Themenersteller
Liebe Forengemeinschaft!
Ich will meine Dynax 5d durch die Sony A55 (?) ersetzen. ABer eigentlich brauche ich GPS nicht und das mehr an Pixel auch nicht so. Reicht dann auch eine A33 - oder muss man da viele Abstriche hinsichtlich Bildqualität und Geschwindigkeit machen? Was sind die wesentlichen Nachteile der A33? Mir hat die A55 von den Farben her nämlich sehr gut gefallen, als ich sie ausprobiert habe - wie sieht es da mit der A33 aus?

Wäre dankbar für Eure Antworten!
 
Ein Unterschied wäre noch die Serienbildgeschwindigkeit und der größere Pufferspeicher der A55.

Der Sensor der A33 ist eine Generation älter (selber Sensor wie A550) - im Labor und bei 100.000%-Ansicht sieht man deutlichste Unterschiede bei ISO Schlagmichtot...

Ich würde es so machen:
Bei einem A33-Schnäppchenangebot zuschlagen - wenn der "Aufpreis" für die A55 sich dagegen im Rahmen hält, würde ich das ausgeben.
 
Danke für deine rasche Antwort!
Aber von den Farben her sollten sie doch ziemlich ähnlich sein? Das mit dem Rauschen wäre nicht so schlimm für mich - brauche ohnehin höchstens mal 800 ISO.
 
Die A33 nutzt beim Filmen einen kleineren Bereich des Sensors, sodass man beim Filmen einen crop von 1.8 hat.

Serienbildgeschwindigkeit wurde schon genannt, die nur im speziellen Modus scneller ist. Im 'normalen' Betrieb sind beide gleich schnell mit 6 fps. Der groessere Zwischenspeicher ist sicherlich nuetzlich, wenn man es oft nutzt.

Die A55 hat GPS.

Die A55 haelt auch laenger durch mit einer Akkuladung.

Wenn dir die Filmfunktion aber wichtig ist - beide ueberhitzen sehr schnell mit aktiviertem Steady Shot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

A55 - A33
________________

7 fps - 6fps
GPS - no GPS
16 Megapixel - 14 Megapixel
Blitzproblem - Blitzproblem

Ich würde wegen dem Blitzproblem auf die A65 warten.

Hans
 
Dass die Kamera verzoegert ausloest mit Blitz oder so. Fuer mich zumindest kein grosses Problem.

Ja, gerade beim Filmen. Bei Temperaturen ueber 30°C sinds teilweise nur 5 Minuten oder so.
Das widerum ist ein sehr grosses Problem fuer mich, da ich auch sehr gerne filme. Deshalb hab ich mir die A35 bestellt, bei der das Problem halbwegs behoben wurde, da der neue Sensor deutlich sparsamer ist (A35 hat auch um die 30% mehr Laufzeit als die A33). Und da ich denke, dass schwenkbare Displays schnell ausleiern, ist mir ein festes sogar lieber.

Wenn fuer dich Filmen uninteressant ist, wirst du davon nichts merken.
 
Habe mich für die A33 entschieden,weil ich GPS für entbehrlich hielt.
Tolle Kamera ,einziger Nachteil für a33 +55 ist die Suche nach passenden Billigakkus.
Wer filmt schon länger als 5 Min en block,wie laaaangweilig :(
Was aber zu beachten ist die a33 geht beim Video in einen Cropfaktor,,du hast also weniger WW.
Hat mich aber nicht davon abgehalten,die a33 zu wählen,weil ich keine Videos mache.
 
Von passenden Billigakkus hatte ich hier schon merhfach gelesen, weiss aber nciht mehr wo und welche.

Ja mit dem crop sagte ich ja, betraegt 1.8 beim filmen (statt 1.5 wie bei Fotos).

Der Aufpreis zur A55 liegt bei 100-150 Euro, was schon nicht wenig ist, wie ich finde. Und gute Bilder machen sie beide.

Und mit dem Filmen: muss ja nicht unbedigt am Stueck sein. Bei mehreren kurzen Clips gibts da wohl auch schnell Probleme. Fuer mcih ist das schon wichtig.


Ach, ne Frage haette ich da auch: Der Mikrofonanschluss, ist das eine ganz normale 3.5 mm Buchse?

Und gibts auch billige Hot Shoe Adapter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Teil bekommst du die A55 bei Amazon Warehousedeals zum Preis der A33. Die A55 ist toll. Ich denke der Sensor ist auch abseits der mehr Megapixel besser als der der A33 (auch wenn beide auf hohem Niveau sind)
 
Was ich krass finde, wieso stört eig. viele der Extreme Zeitunterschied beim blitzen nicht? Das doch total ätzend, wenn man auf den auslöser drückt und das eine gefühlte Ewigkeit danach erst auslöst
 
Was ich krass finde, wieso stört eig. viele der Extreme Zeitunterschied beim blitzen nicht? Das doch total ätzend, wenn man auf den auslöser drückt und das eine gefühlte Ewigkeit danach erst auslöst

Ich konnte noch keine Verzögerung beim Blitzen bemerken. Offensichtlich ist sie für die Bilder, die ich mache, nicht relevant.

Gruß, RainerB.
 
Danke für die vielen Antworten! Das mit dem Video-Filmen ist schon störend - wenn man kleine Kinder hat, nimmt man doch öfters länger als 5min auf.

Ich glaube, der beste Kompromiss für mich ist, auf die Lumix G2 umzusteigen (hab auch noch Olympus-Objektive) und die Minoltasachen zu verkaufen. Ich brauche nämlich die Kamera eher klein und leicht (für Touren mit Kind und Kegel).

Aber trotzdem danke für eure Diskussion!

Wünsche immer gutes Licht!
 
DIe Überhitzungsprobleme kann man auch mit den stabilisierten Sigmaobjektive umgehen, die wegen des leisen Fokusmotors eh besser zum Filmen geeignet sind.

Da geht die Empfehlung ans 17-70mm 2,8-4 OS HSM oder wenns günstiger sein muss ans 18-55mm 2,8-4,5 OS HSM.

Außerdem ist die Alpha 35 schon deutlich besser bei der Überhitzung und die neuen SLTs haben überhauptkeine Probleme mehr damit.
 
Da komm ich doch wieder ins Grübeln....
Mir gefallen nämlich die ausgewogenen Farben von Sony so gut. Das Sigma 17-70 (alt) hab ich auch - das bildet ja auch super ab.

Naja ... vielleicht werden es doch beide - aber was mache ich dann mit meiner Olympus E510? Die mag ich auch sehr...

Wankelmütige Grüße
von Chris
 
Die A35 hat den 'neuen' 16 MP Sensor (nicht der gleiche wie in der A55). Der aus der A35 ist sparsamer (womit die Ueberhitzungsgeschichte deutlich besser ist und der Akku haelt laenger) und soll in mittleren ISOs weniger rauschen als der der A55.
Die A35 hat aber kein schwenkbares Display mehr, was fuer die meisten Leute ein (grosser) Negativpunkt ist.
Preislich liegt die A35 derzeit zwischen A33 und A55.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten