• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A33 - Bildformat 3:2 oder 16:9?

Reaver

Themenersteller
Hey,

ich habe jetzt schon zwei Monate lang meine A33 und bin seeehr zufrieden bis jetzt damit.

Allerdings beim ersten Anschalten kam die Frage, soll das so?
In den Standarteinstellungen war die Kamera auf 3:2 mit 14 MP, also höchsten Einstellungen für den Sensor, eingestellt.
Wobei aber beim Display eben ein Stück "abgeschnitten" links und rechts ist, eben 3:2 Format.

Nun die Frage, ich hab bis jetzt immer in 16:9 mit 12 MP (Höher geht die Einstellung nichtmehr, da das Bild ja eben breiter wird und der Rest fehlt) geknipst.
Sollte ich das so belassen oder ist das egal und ich sollte eher mit 3:2 und den vollen 14 statt 12 MP aufnehmen? Und gegenenfalls am Rechner das Format ändern?

Ich kann mich da selbst nicht so entscheiden, falls es mal wirklich gute Motive gibt. (Bin in letzter und nächster Zeit oft unterwegs, Flugshows, Partys, Schiffsfahrten usw)

Objektive die ich benutze sind das normale 18-55 mm Sonyobjektiv und das Tamron AF 70-300 Makro.

mfg
 
Es ist umgekehrt: bei 16:9 wird in der Höhe was abgeschnitten ;)

Ich denke, das Ausgabeformat sollte entscheiden: Wenn Du Deine Bilder ausschliesslich auf TV oder Bilderrahmen mit 16:9 darstellen lässt, mach auch die Bilder so.

Ansonsten 3:2 :top:
 
Das Motiv bestimmt das Format.
Obwohl meine Bilder auch auf 16:9 TV präsentiere,die Fotos werden alle in 3:2 fotografiert.
Sollte das Ergebnis in 16:9 wirkungsvoller aussehen wird beschnitten.
 
Eine Frage des eigentlichen Motivs und der persönlichen Geschmacksrichtung. Wir hatten ja vor kurzen hier auch eine Diskussion über wann gibt es 16:9 Sensoren? Ich kann mich bis heute nicht damit anfreunden, nur weil das Ausgabemedium 16:9 ist, auch ein Foto in 16:9 zu machen. Bisher paßte irgendwie alles ins 3:2.
 
Ich würde immer 3:2 fotografieren, da du dann mehr Möglichkeiten hast. In 16:9 umwandeln kannst du immer von dem 3:2. Umgekehrt würdest du von den 12MP im 16:9-Format nochmals Pixel verlieren. 3:2 hat zudem den Vorteil, dass du den 16:9-Ausschnitt noch später wählen kannst.
 
Ich würde immer 3:2 fotografieren, da du dann mehr Möglichkeiten hast. In 16:9 umwandeln kannst du immer von dem 3:2. Umgekehrt würdest du von den 12MP im 16:9-Format nochmals Pixel verlieren. 3:2 hat zudem den Vorteil, dass du den 16:9-Ausschnitt noch später wählen kannst.

Ich grundsätzlich auch... NUR: Der Kopf macht da meistens nicht mit ;) D.h. wenn man mit 3:2 die Bildkomposition macht hat man nachher meistens ein Problem, wenn man auf 16:9 beschneiden will...
 
........wenn man mit 3:2 die Bildkomposition macht hat man nachher meistens ein Problem, wenn man auf 16:9 beschneiden will.
Da hast du recht.
Oft ist es bei mir so,dass ich,beim Betrachten mittels Kamera,schon weiß,dass es 16:9 wird.
Allerdings ist dann mit der EBV,die präzise Ausrichtung des Ausschnittes genauer und optimaler ist,als das das fotografieren mit 16:9.
Abgesehen davon ,würde mich das ständige Rumgefummel im Menue nerven,um die Formate in der Kamera zu ändern.
 
Gut, dann werd ich in Zukunft mit 3:2 Format die Bilder machen.

Bearbeiten ist ja kein Problem. :D
 
Ganz praktisch ergab sich bei mir beim nachträglichen Beschneiden auf 16:9 das Problem, dass oft oben eine Kirchturmspitze oder unten ein paar Füße (oder was auch immer) abgeschnitten werden mussten, weil der Ausschnitt bei der Aufnahme einfach zu knapp gesetzt war. Ich fotografiere daher (fast) immer auf 16:9. Rechts und links lässt sich interessanterweise viel leichter etwas abschneiden, wenn man Fotos in 3:2 vergrößern will. Dann bleiben allerdings (nur) noch 10-11 MPixel übrig.

Allerdings sieht 16:9 im Hochformat bescheiden aus. Da stelle ich dann auf 3:2 um. Da ich aber 99% für TV und PC-Ausgabe fotografiere, macht Hochformat nur dann Sinn, wenn das Objekt quer einfach nicht drauf geht. Bin gespannt, ob sich das Bildformat mit dem neuen Bios-Update auf die dann frei belegbare D-Range-Taste legen lässt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten