• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A200 vs A580 vs A35 vs A55

Definitiv: Die CCDs bei Sony Alphas sind den CMOS-Sensoren bei Sony Alphas DEUTLICH unterlegen. Wenn ich mir nur mal die Sony Alpha 100 bei meinem Vater oder die Sony Alpha 350 im Geschäft anschaue und nur mal ISO 400 einstelle, bekomme ich das Grausen.
 
Hi,

ich habe mich damals als Einsteiger für die Alpha 450 entschieden, sie war etwas günstiger als die hochgelobte A580 (super Sensor) und ihr fehlte dafür nur der Live-View-AF und das schwenkbare Display - beides Dinge, auf die ich verzichten kann. Der Rest ist (beinahe) identisch mit der A580.
Seitdem bin ich mehr als zufrieden mit meiner Wahl, die Kamera ist auch noch bei ISO 800 sehr gut zu gebrauchen (mit Photoshop und Rauschreduzierung an dem RAW-Bild sieht man sowie so nichts mehr).
Objektive habe ich mir mittlerweile auch nachgekauft (70-200 und 35-70 zusätzlich zu dem Kit-Objektiv 18-55), besonders das 70-200 macht aus der Kamera erst recht mein Lieblingsspielzeug ;)

Viele Grüße,
sharky3112
 
ich habe mich damals als Einsteiger für die Alpha 450 entschieden, sie war etwas günstiger als die hochgelobte A580 (super Sensor) und ihr fehlte dafür nur der Live-View-AF und das schwenkbare Display - beides Dinge, auf die ich verzichten kann. Der Rest ist (beinahe) identisch mit der A580.

Das wichtigste Bauteil: der Sensor, ist aber auch unterschiedlich. Ist in der a450 der gleiche wie in der a33 verbaut oder ist das noch ein älterer Typ?
 
Ich glaube er meint nicht die 580 sondern die 550, die beiden Kameras kamen gleichzeitig auf den Markt. Der Sensor in diesen beiden ist der, der auch in der Alpha 33 verbaut ist.
 
Ich glaube er meint nicht die 580 sondern die 550, die beiden Kameras kamen gleichzeitig auf den Markt. Der Sensor in diesen beiden ist der, der auch in der Alpha 33 verbaut ist.

Kann nicht ganz der von der A33 sein eigentlich, weil der A450/A550-Sensor ne GrundISO von 200 hat, der von der A33 eine von 100, von daher dürfte der der A33 etwas neuer sein.

Aber die NEX-3 und die NEX-5 haben den Sensor.

Der Sensor der A450/550/NEX3/NEX5 ist nicht ganz so gut wie der der 580/55, die Unterschiede sind aber nicht riesig, da schon dieser Vorgänger ein Hammerrauschverhalten hatte, das wurde bei der A580/55 nur noch minimal verbessert.

Die A450 ist definitiv ne gute Wahl, ist ne Hammer Kamera mit nem top Mittelklassesensor für nen Einsteigerpreis (da kommt keine Canon oder Nikon der Welt gegen an bei dem Preis), mich hat nur die TFT-AUflösung gestört, da bin ich von A700 und A550 einfach zu verwohnt ;)...
 
Hallo zusammen und schönen Abend,

habe mir Heute nochmals 2 Stunden Zeit genommen und bin zum Cyberport gefahren, um mir dort die einzelnen Kamera Modelle nochmals intensiver zu betrachten. Zusätzlich habe ich die A200 mitgenommen, welche ich derzeit noch von meinen Bekannten habe, und hab damit Vergleichsfotos zu den jeweiligen Typen vor Ort gemacht.

Getestet wurden:
Die A580L, A35 & A55 (obwohl eigentlich schon ausgeschlossen ^^) und aufgrund einiger Anmerkungen noch die Canon 600D sowie die Nikon 5100.

Was mir hierbei enorm aufgefallen ist, waren die Gehäuse Unterschiede und die Knopfanordnung. Dies hat mich wiederum bestärkt in meiner (teils vorgebildeten) Meinung, dass für mich die Sonys die ansprechendste Anordnung besitzen.

Die gemachten Bilder waren für mich als Laien alle annähernd gleich. Ausnahme hiervon war erst bei sehr Hohen ISO zu sehen, und das auch erst als ich am Computer stark rangezoomt habe.

Nach den kleinen Test und der Begutachtung der Fotos Zuhause, habe ich mich entschlossen den Kauf zu wagen und hab mir die A580L mit RMT-DSLR1 bestellt.

In Summe bin ich jetzt mit Kamera inkl. Standard Objektiv, Fernauslöser, Stativ und Kopf auf Exakt 700 Euro gekommen, also 150 Euro unter meiner Schmerzgrenze :top:

Ich darf mich auf diesem Wege für all Eure Konstruktiven und vorallem Raschen Kommentare und Wortmeldungen bedanken, sowie für die Unzähligen PNs, welche mir letztendlich eine Menge Geld erspart haben.

Es freut mich sehr diese Community gefunden zu haben, und ich hoffe das ich mit etwas mehr Erfahrung im Bereich der Fotografie, meinen Beitrag zukünftig dazu leisten kann.

Solltet ihr noch irgendwelche Guten AnfängerTipps bzw. Besondere Kaufempfehlungen haben, so höre bzw. lese ich diese sehr gerne (sowohl hier im Beitrag als auch als PN, was euch lieber ist).

Also Fazit, DANKE SEHR.

lg Koga :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten