• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A200 und hohe Luftfeuchtigkeit?

snert84

Themenersteller
Hi Leute,

Meine Freundin fliegt demnächst nach Thailand und möchte ihre Sony A200 mitnehmen... Jetzt haben wir allerdings doch etwas bedenken wegen der hohen Luftfeuchtigkeit, die dort herrscht. Gibt es hier vielleicht Leute, die schon etwas Erfahrung mit Umweltbedingungen dieser Art haben?... Ist es problematisch die Kamera mitzunehmen und problemlos zu nutzen? Oder ist das Risiko einer Beschädigung zu groß? ... Wäre echt schade, wenn die Kamera dadurch zerstört wird... Ich habe bei Sony leider keine konkreten Angaben gefunden.., inwiefern, die Kamera das ganze aushält.

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könnt, danke ;)
 
Da brauchst sie keine Angst haben. In Thailand werden auch Sony-Kameras verkauft und überleben das Wetter klaglos.:)
 
Okay... sollte sie vielleicht trotzdem irgendwelche Vorkehrungen machen... z.b. diese Granulatbeutel besorgen, welche die Feuchtigkeit binden?.. Ich hätte gedacht, dass man diese dann vielleicht in die Kameratasche packt oder so... Aber ok. vielleicht haben wir das zu problematisch eingeschätzt...
 
Okay... sollte sie vielleicht trotzdem irgendwelche Vorkehrungen machen... z.b. diese Granulatbeutel besorgen, welche die Feuchtigkeit binden?.. Ich hätte gedacht, dass man diese dann vielleicht in die Kameratasche packt oder so... Aber ok. vielleicht haben wir das zu problematisch eingeschätzt...

Ich war mit der A200 und zwei Linsen 15 Tage auf Sri Lanka unterwegs. Ähnliche Hitze und Luftfeuchtigkeit. Solange man nicht mit der Kamera durch tropische Regenschauer marschiert, ist das alles ganz und gar kein Problem. :)

Einen guten Blasebalg und Pinsel würde ich jedoch unbedingt mitnehmen, um Staub von den Linsen (ggf. vom Sensor) zu entfernen.

Viel Spaß beim Urlaub. Mit der Kamera sind schöne Fotos garantiert.
 
Silikagel-Beutel in die Kameratasche zu packen, ist eine gute Vorsichtsmaßnahme.

Ansonsten braucht man nur etwas Geduld.
Die ist nötig, wenn man sein Hotel mit Klimaanlage verlässt. Dann beschlägt die gut durchgekühlte Kamera sofort. Dann muss man halt etwas geduldig warten können, bis sich die Ausrüstung so weit erwärmt hat, das keine feuchte Luft mehr auf ihr kondensiert. Das kann unter Umständen durchaus mal 20-30 Minuten dauern.
Diese Phase kann man kaum verkürzen.
Beim Verlassen eines klimatisierten Hotels hole ich meine Kamera aus der Tasche, denn in der Kameratasche bleibt sie länger kühl. So kann ich dann eher Aufnahmen machen.

Gruß
Frank
 
Mir ist auch letztens im Zoo die Linse vorne angelaufen. Von draußen (kalt) in den Affenwald (feucht-subtropisch). Wie Frank beschrieben hat, hilft da leider nur warten.

Ich habe es ein wenig beschleunigen können, in dem ich die Luft zirkulieren ließ. Soll heißen: Ich habe die Kamera sanft geschwungen, so dass Luft an das Objektiv gelangte.
 
braucht euch keine sorgen machen, zwecks klima ect. meine alpha 230 war schon öfters in asien unterwegs ohne das ich probleme mit der feuchtigkeit bzw. temeratur hatte. viel spass in thailand
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten