• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A1II

Es dürfte wohl ein Problem von Lightroom sein.
Ich habe gestern die Bilder in Capture One geladen und da sind die Farben ziemlich gleich
Das Problem hatte ich auch. Bin dann wieder runter zu LR 14.1 und die Farben sind wieder normal. Photoshop hat dasselbe Problem. Da hilft nur, die Bilder als DNG zu konvertieren und dann erst in PS zu laden.
Es gibt einige Posts dazu im im englischsprachigen Raum. Du hast Dir das also nicht eingebildet.

 
Gibt es schon etwas Neues zu dem Lightroom Thema dass die A1M2 Farben nicht korrekt sind
das Adobe Forum: https://community.adobe.com/t5/ligh...-classic-14-2-and-photoshop-26-5/m-p/15268207

der Workaround funktioniert auch nicht 100% oder
  • "convert your raw to dng in LR 14.1 and PS may render the colors correctly"

Was wäre Option mit DXO PhotoLab die RAWs zu öffnen und als DNG Linear zu exportieren wenn man grundsätzlich den Lightroom Workflow beibehalten will (solange bis Adobe ein Update/Bugfix rausbringt ?!)
 
Im oben verlinkten Thread aus dem Adobe Forum ist weiter unten der Tipp mit dem Austausch des dcp-Files (auch im Fred Miranda Forum zu finden), welcher bei mir funktioniert. Trotzdem ein Armutszeugnis, dass es offenbar noch immer keinen Fix von Adobe gibt.
 
Firmware 3.0 für die A1II ist verfügbar:

Firmware 3.0

Vorteile und Verbesserungen​

  • Passt das Anzeigelayout der Aufnahmeinformationen sowohl für die horizontale als auch die vertikale Ausrichtung an
  • Ermöglicht es, mithilfe des Reglers oder über das Menü auszuwählen, ob der Shooting Mode (Aufnahmemodus), der Drive Mode (Serienaufnahmemodus) und der Focus Mode (Fokusmodus) geändert werden sollen
  • Ermöglicht das gleichzeitige Löschen und Bewerten von Bildern, die auf Speicherkartensteckplatz 1 und Kartensteckplatz 2 aufgezeichnet wurden
  • Ermöglicht die Anzeige von Ordnernamen und Dateinamen während der Wiedergabe
  • Ermöglicht das Hinzufügen von OK/NG/KEEP-Markierungen zu Clips während oder nach der Filmaufnahme
  • Ermöglicht es, die geplante Übertragung ausgewählter Bilder während der FTP-Übertragung abzubrechen
  • Fügt Unterstützung für die folgenden Transfer & TaggingEinstellungen hinzu:
    • Eine Einstellung zur automatischen Planung der FTP-Übertragung geschützter Fotos aus FTP Import (FTP-Import)
    • Eine Einstellung zur automatischen Planung der FTP-Übertragung geschützter Fotos und Videos aus FTP Upload Preset (FTP-Upload-Voreinstellung)
    • Eine Einstellung zum automatischen Schutz von Fotos, die über FTP aus FTP Upload Preset(FTP-Upload-Voreinstellung) übertragen werden
      • Version 2.3.0 oder höher der Transfer & Tagging Einstellung ist für Android erforderlich, Version 2.3.1 oder höher für iOS.
        Die Transfer & Tagging Einstellung ist möglicherweise in manchen Ländern und Regionen nicht verfügbar
  • Unterstützt die folgenden Funktionen der App Monitor & Control:
    • Fokuskartenanzeige
    • Anzeige der Blendenbedienleiste
      • Version 2.3.0 oder höher der App Monitor & Control ist erforderlich.
        Die App Monitor & Control ist möglicherweise in manchen Ländern und Regionen nicht verfügbar
  • Unterstützt Scan and Tag (Scannen und Kennzeichnen), Photo Cropping (Zuschneiden von Fotos) und Volume Photography Commands(Befehle für Volumenfotografie) unter der Volume Photography Commands Lizenz
    • Für die Verwendung ist die Installation einer kostenpflichtigen Lizenz erforderlich.
    • Die Bereitstellung der Lizenz soll nach August 2025 beginnen.
    • Die Dienste sind möglicherweise in bestimmten Ländern oder Regionen nicht verfügbar.
  • Aktualisiert die Anzeige von Aufnahmedatum und -uhrzeit auf Benutzerdatum und -uhrzeit (die integrierte Uhr der Kamera) anstelle von Serverdatum und -uhrzeit, wenn Bilder angezeigt werden, die bei aktivierter Funktion Write Digital Signature(Digitale Signatur schreiben) in der Camera Authenticity Solution aufgenommen wurden
    • Für die Verwendung ist die Installation einer kostenpflichtigen Lizenz erforderlich.
    • Der Zeitpunkt für die Bereitstellung von kostenpflichtigen Lizenzen an andere Kunden als bestimmte Medienunternehmen ist noch nicht festgelegt.
    • Die Dienste sind möglicherweise in bestimmten Ländern oder Regionen nicht verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Authentizitätskatalogs.
  • WPA- und WEP-Funktionen werden nicht mehr unterstützt. Sie können WPA oder WEP nicht mehr auswählen, wenn Sie eine WLAN-Verbindung herstellen. Verwenden Sie in Zukunft die sichereren Sicherheitseinstellungen WPA2 oder WPA3
  • Verbessert die Betriebsstabilität der Kamera
 
Freiwillige vor 🙃

Da ich meine Kameras zum Fotografieren benötige und keine dringend benötigten Features dabei sind, warte ich mal auf 3.01 oder .02 und freue mich über Erfahrungsberichte mutigerer Mitforenten.
 
Installiert..und alles gut soweit (y)..zum Fotografieren, da ich nicht filme kann ich dazu nichts sagen….auch nicht zu den Neuerungen die ich auch nicht nutze…ausser das genannte Wunderfeature des Löschens auf beiden Karten
 
Ermöglicht es, mithilfe des Reglers oder über das Menü auszuwählen, ob der Shooting Mode ...

Da hat Sony mal wieder eine ziemlich halbgare Lösung gefunden. Da ich ja normalerweise keine Handbücher lese, habe ich nur das deaktivierte Af Modus Menü gesehen, aber keine Aktivierungsmöglichkeit. Also doch Handbuch..
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Bedienung des Drehrads haben, können Sie den Fokusmodus über das Menü ändern, indem Sie MENU →
s_menu_setup.png
(Einstellung) → [
cE67D.png
Barrierefreih.] → [ModusReglStrgEinst] → [Fokusmodusregler] auf [Mit Menü einstellen] setzen (wenn die Systemsoftware (Firmware) der Kamera Ver. 3.00 oder höher ist).
Aha !! Damit ist das Menü unter den AF Einstellungen aktiviert und der Fokusregler deaktiviert. Leider lässt sich die Fokuswahl nun weder auf eine Taste, noch ins FN Menü legen, somit nicht nutzbar für mich. Nur im ins * Menü lässt sich das schieben :-( :-(, aber da bin ich mit dem Regler besser dran - einzige Ausnahme: dicke Handschuhe
 
Stichwort "Handbuch" - die gibt es ja nicht mehr in ausführlicher Form, wie lernt ihr heute eure Kamera(s) näher kennen? Nur Online ist für mich eigentlich wenig zielführend, da es nicht überall verfügbar ist.
 
BTW: Da ich immer alle Bilder direkt mit dem DNG Konverter auf den PC kopiere ist mir das Farbproblem noch nicht so aufgefallen. Ja AC ist wesentlich flauer als ST. ... Mal schauen, morgen geht es auf 14Tage Tour.
Zur Not muss ich ein Farbprofil kaufen. Das Thema hatte ich im Februar schon mal mit Roberto Moiola (Tourguide) während der Norwegen Tour diskutiert. Er nutzt nur custom made Profile
 
Stichwort "Handbuch" - die gibt es ja nicht mehr in ausführlicher Form, wie lernt ihr heute eure Kamera(s) näher kennen?
Die vorhandene Dokumentation und ein paar praktische Versuche haben mir bisher immer ausgereicht.

Nur Online ist für mich eigentlich wenig zielführend, da es nicht überall verfügbar ist.
Das Handbuch kann bei Sony doch als PDF heruntergeladen werden, hier für die A1II, stolze 695 Seiten in der aktuellen Fassung. Dieser Downloadlink ("PDF herunterladen") befindet sich auf der Einstiegsseite zum Online Handbuch ganz unten.
 
Ja, enlich. Habe es gestern installiert. Caveat: Jedes einzelne Foto muss manuell gerendert werden, um die Farben korrekt zu zeigen, falls man direkt von 14.1 auf 14.5 upgegraded hat.
D.h. in der Praxis, einmal auf entweder Adobe Color oder Adobe V2 klicken. Dann ändert sich die Farbe und alles passt.
Ich habe es gelöst, in dem ich das erste Bild im Katalog auf V2 gesetzt habe, auf alle Fotos gesynct habe, und dann nochmal auf Adobe Color. Jetzt geht alles
 
Zuletzt bearbeitet:
….
D.h. in der Praxis, einmal auf entweder Adobe Color oder Adobe V2 klicken. Dann ändert sich die Farbe und alles passt.
Ich habe es gelöst, in dem ich das erste Bild im Katalog auf V2 gesetzt habe, auf alle Fotos gesynct habe, und dann nochmal auf Adobe Color. Jetzt geht alles

Nimmst du dann als deinen Standard die Color oder Standard V2 Version?
…und wenn man die V2 Version nimmt sind doch alle vorher erstellten Presets wertlos, oder?
So zurück aus dem Schottenland
:)

www.cobalt-image.com ist der Link für die Profile 51€ für das Base Bundel

Den Workflow hier verstehe ich nicht ganz. Du „Kalibrierst“ mit dem Cobalt Profil die Farben. Dann kannst du aber kein anderes Preset verwenden da es ja ein anderes Profil - meist Adobe Farbe oder Standard - voraussetzt. …. oder machst du dann den Umweg über eine psd oder tiff Konvertierung?

Mit dem Thema Farben hab ich noch ein paar Probleme, hab die A1II aber auch erst bei einem Shooting verwendet

Danke für eure Erfahrungen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten