• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a100 Video

hsun

Themenersteller
Hab hier ein Video gefunden zur neuen Sony a100.

http://www.quesabesde.com/camdig/productos/cam2142v.asp

MfG
 
hier sehr schön zu sehen ist, ist das die ISO-Empfindilchkeit nur bis 1600 geht. Mehr Pixel, mehr Rauschempfindlichkeit; ergo: Empfindlichkeit runtersetzen = Einfachste Lösung.
 
HUKoether schrieb:
hier sehr schön zu sehen ist, ist das die ISO-Empfindilchkeit nur bis 1600 geht. Mehr Pixel, mehr Rauschempfindlichkeit; ergo: Empfindlichkeit runtersetzen = Einfachste Lösung.

Hatten die D7D und D5D nicht 3200 ASA maximum?
Wenn ja, wie sind die dabei so?
Ich meine ja nur, entspricht immerhin einer Blende...
In meinem anderen Thread einem 200-500 4,5 statt 6,3...hui...

Markus M.
 
Markus M. schrieb:
Hatten die D7D und D5D nicht 3200 ASA maximum?...
...Markus M.

Für die KMD5D kann ich ja sagen, und sie sind rauschend .... wie ein Nachtfilm auch!
 
Mal ernsthaft...

Wen kümmert schon groß ISO 3200 oder gar 1600?

Ich bezweifel, dass auch nur 7% der Nutzer das regelmäßig nutzen.
 
Selbst wenn ich es nur bei 1% meiner Bilder einsetzen würde, wollte ich nicht darauf verzichten. und so grausig und unbrauchbar wie hier oft behauptet, fand ich die iso 3200 nicht, als ich die D7D antesten durfte. Hätte ich sie behalten können, würden sicher einige Bilder mit der Einstellung entstehen. Eine wundervolle Kamera... *snief*
 
Der-Morph schrieb:
Selbst wenn ich es nur bei 1% meiner Bilder einsetzen würde, wollte ich nicht darauf verzichten. und so grausig und unbrauchbar wie hier oft behauptet, fand ich die iso 3200 nicht, als ich die D7D antesten durfte. Hätte ich sie behalten können, würden sicher einige Bilder mit der Einstellung entstehen. Eine wundervolle Kamera... *snief*

Hierzu mal eine kleine Umfrage:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=109558
 
Zum Thema hohe Empfindlichkeit kann ich nur sagen, "manchmal braucht man es" Wo andere "Unwissende" mit Ihren Kamerainternen Blitzchen die Nachbarn nervten, konnte ich mit meiner Minolta 7Hi 200 Bilder machen, von denen 50 sogar als "gut brauchbar" einzustufen sind. (im Collosseum in Verona) (fotografieren mit Blitz und filmen war eh' verboten)
 
Silentwaters schrieb:
per FW-Update konnte man dann bei der D7D auch auf 3200 ASA/ISO raufstellen...

Ich habe ein erstes Modell (Anfang Dez. 2004) der 7D, und hatte von Anfang na die Möglichkeit bis ISO3200 zu gehen, mußte allerdings erst freigegeben werden im Menü!
Also nicht erst durch ein FW- Update!;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten