• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a100 Rauschverhalten

Dynax 79 schrieb:
Nikon/Sony/Minolta rauschen mehr, dafür kann man auch mehr Details erkennen.:D

Das ist ne Behauptung. Ich hatte bisher alle Marken - und bin jetzt wieder bei Canon (30D). Die guten Canon-Modelle rauschen weniger und zeigen genau so gute Details, wenn nicht sogar besser!

Bitte behauptet sowas nur, wenn ihr selbst genug Kohle habt und div. Modelle testet. Danke :top:

PS. die Sony a100 rauscht wie ne Kompakte!

Gruss
 
Optima25 schrieb:
Bitte behauptet sowas nur, wenn ihr selbst genug Kohle habt und div. Modelle testet. Danke :top:

Da braucht man nicht unbedingt Kohle dazu. Ich hab auch so genügend Vergleiche zu D70 und D200, arbeite selbst mit 10D und 20D

Selbst zwischen den beiden Canons sind Unterschiede erkennbar. Die Nikon rauschen wohl mehr, es sind aber trotzdem mehr Details in High-ISO bei 100% Ansicht vorhanden. Bei den Minoltas, bzw. Sony wird nicht anders sein. Das Rauschen fällt auf Ausbelichtungen nicht so sehr ins Gewicht ... viel Nachschärfen schon eher.
 
.Wagge. schrieb:
Da braucht man nicht unbedingt Kohle dazu. Ich hab auch so genügend Vergleiche zu D70 und D200, arbeite selbst mit 10D und 20D

Selbst zwischen den beiden Canons sind Unterschiede erkennbar.

.... ähm... ???

also zwischen der 10D und der 20D sollten eigentlich bei hohen ISO-werten (spätestens bei ISO 1600) erhebliche unterschiede zugunsten der 20D sichtbar werden... nicht nur "selbst zwischen den ...." :)

ich habe div. DSLR-kameras von div. herstellern (muss hier nicht alles genannt werden) - aber z.b. die KoMi 7D (wir sind ja hier im entsprechenden unterforum und ich wundere mich, dass du als mod dieses forums offenbar keine hierzu gehörende kamera hast, aber das nur nebenbei, da ja eine moderatorentätigkeit nicht unbedingt die letzten fachkenntnisse verlangt) ist sehr viel rauschärmer (zumindest ab ISO 1600) als die canon 10D.

ciao
-commendatore-
 
klar die 10D rauscht mehr, die 20D ist dafür weicher und bedarf wieder mehr Nachschärfen. Das sollte jetzt genügend OT sein, sonst muss ich mich noch selbst rauswerfen :ugly:
 
.Wagge. schrieb:
klar die 10D rauscht mehr, die 20D ist weicher und bedarf wieder mehr Nachschärfen. Das sollte jetzt genügend OT sein, sonst muss ich mich noch selbst rauswerfen :ugly:

okay, akzeptiert ... ich bin halt AL-fotograf und kenne diesbezüglich fast alle ;)

wäre gerne zu dem stammtisch HU morgen gekommen, klappt aber leider nicht ... und auch nächstes WE ist fraglich (bürgerfest HU) ... vielleicht mal später ...

/end OT

ciao
-commendatore-
 
So jetzt haben wir genug über "was rauscht weniger" und "was zeigt mehr Details" geschrieben. Also zurück zur nativen Empfindlichkeit.

Weiß wer, ob man die selber bei herausfinden kann? Und wenn ja, wie? Oder muß man sich da auf Gerüchte und eventuell auch auf Auskünfte von Herstellern verlassen?
 
Optima25 schrieb:
PS. die Sony a100 rauscht wie ne Kompakte!
Hättest du die A100 nicht erst vor einigen Wochen in den Himmel gelobt, müsste man sich angesichts dieser Aussage wundern, ob du dir einen Test der Alpha 100 geleistet hast. Wenn man bei Kompakten natürlich von der R1 oder F30 spricht, stimmts beinahe. (Bei letzter kann man sich mangels RAW-Mode natürlich nicht sicher sein, denn die JPEGs bei ISO 1600/3200 sind ja doch ärger zermatscht als bei der Alpha.)

Die JPGs der Minoltas (5D/7D) sind übrigens in der Grundeinstellung unschärfer (aber auch rauschärmer) als die vergleichbarer Canons und Nikons (10D/300D/D70), bei der Alpha scheinen mir die JPGs (nach meinen eigenen quick-and-dirty-Tests mit 28-75 und 85G) auf Pixelebene schärfer zu sein als bei der 7D.
 
Das ist ne Behauptung. Ich hatte bisher alle Marken - und bin jetzt wieder bei Canon (30D). Die guten Canon-Modelle rauschen weniger und zeigen genau so gute Details, wenn nicht sogar besser!

Bitte behauptet sowas nur, wenn ihr selbst genug Kohle habt und div. Modelle testet. Danke :top:

PS. die Sony a100 rauscht wie ne Kompakte!

Gruss
Die einzige Canon die mich wirklich beeindruckt hat war die EOS5D, die hatte ich auch.:evil:
Weder die 20D noch die 30D haben hier Vorteile, sie manschen lediglich mehr als die anderen um ihren besseren Rausch zu erkaufen.:wall:
Die D7D und die D200 hab ich aktuell.:D
Und daß die A100 rauscht wie ne Kompakte ist schlichtweg Unsinn.:stupid:
 
Die einzige Canon die mich wirklich beeindruckt hat war die EOS5D, die hatte ich auch.:evil:
Weder die 20D noch die 30D haben hier Vorteile, sie manschen lediglich mehr als die anderen um ihren besseren Rausch zu erkaufen.:wall:
Die D7D und die D200 hab ich aktuell.:D
Und daß die A100 rauscht wie ne Kompakte ist schlichtweg Unsinn.:stupid:

hihi haha :D der war jetzt geil - sowas hab ich auch noch nie gehört. Hattest ne Canon 5D und jetzt so ein Rückschritt auf Nikon D200 und D7D. hihi
 
hihi haha :D der war jetzt geil - sowas hab ich auch noch nie gehört. Hattest ne Canon 5D und jetzt so ein Rückschritt auf Nikon D200 und D7D. hihi


Wenn ich mit 'nem Rückschritt bessere Bilder bekomme, gehe ich lieber zurück, weil auch ich habe die Canon 5D zurückgeschickt! Der Konica-Minolta 5D trauere ich vielleicht nach, der Canon 5D nicht!
 
hihi haha :D der war jetzt geil - sowas hab ich auch noch nie gehört. Hattest ne Canon 5D und jetzt so ein Rückschritt auf Nikon D200 und D7D. hihi
Schön, daß wir uns jetzt auf das hihi-haha-Niveau begeben.:stupid:
Wie alt bist du eigentlich?:ugly:
Leider ist die EOS5D mit ihrer Vignettierung (1 Blende Minimum) für meine Zwecke denkbar ungeeignet.
Rückschritt? Mir scheint du hast nie eine D200 benutzt.:evil:
Und eine D7D schon gar nicht. Welches 1.4er bekommst du denn bei Canon stabilisiert? Ein 35er, oder ein 85er oder gar ein 135/1.8?
Jedes System hat ihre Vor und Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum eigentlichen Thema:

Ich war gestern in Berlin im Sony-Center und habe ein paar Testaufnahmen im Style Store tätigen können.

Nunja... Die Bedienung finde Ich persönlich etwas umständlich, aber Ich bin auch D7D verwöhnt :D;)
Es gibt aber sicherlich schlimmeres.
Und soo schlecht liegt sie garnicht in der Hand, wie viele imho behaupten.

Abgesehen von der größe sind die Bedienelemente relativ gut erreichbar.
Man bemerke: Relativ!

Der Eye-Focus arbeitet schnell und exakt, nervt teilweise duch ständiges neu Fokusieren manchmal, wenn man das Motiv ausrichten will, und schon wieder ein anderer Fokuspunkt gewählt wird... Aber man kanns ja auch deaktivieren.

Und nun zum eigentlichen Thema:
Das Rauschverhalten.

Ich hatte ja mit schlimmem gerechnet, aber nicht mit sowas!

Zum Vergleich hatte Ich meine D7D dabei, um auch 100% vergelicehn zu können.
Nunja, bei ISO400 ist das Rauschen der A100 mit dem Rauschen der D7D bei ISO1600 vergleichbar!!
Das Rauschen der A100 bei ISO1600 ist einfach nur phänomenal ausgeprägt... Ich habe z.Z. keinen Zugriff auf meinen Webspace, daher nur zwei kleine Bilder:

A100 mit ISO400:
http://666kb.com/i/ahauramjj2bdfa12s.jpg
1/40, f/5,6

D7D mit ISO1600:
http://666kb.com/i/ahaurtlyokifxzylw.jpg
1/60, f/6,3

A100 mit 18-70/3,5-5,6 Objektiv, D7D mit dem 24-85

Erschreckenstes Bild der A100:
1/200, f/9, ISO1600...

http://666kb.com/i/ahauyz380nopqix9w.jpg

Nunja - Ich bin froh, mich für die "altertümliche" D7D entscheiden zu haben!

Gruß,
Jan



Jeweils Blende
 
Das Bild der D7D rauscht sichtbar mehr, ca. 1 Blende.

Hast Du zum letzten auch ein Vergleichsbild mit der D7D gemacht?


Manni

Edit: Warum nicht 100% Crops mit Exifs einstellen, kostet hier nix.
 
also ich persönlich konnte mit dem Rauschverhalten der a100 auch nix anfangen. Deswegen hab ich das Ding schon nach ner Woche wieder verkauft. Was mich auch nicht so überzeug hat ist der Klang des Auslösers. Es klingt irgendwie billig und macht keinen Spass damit zu knipsen - meine neue Canon 30D klingt absolut geil im Vergleich. Die D7D war mir da einfach zu laut.
 
also ich persönlich konnte mit dem Rauschverhalten der a100 auch nix anfangen. Deswegen hab ich das Ding schon nach ner Woche wieder verkauft. Was mich auch nicht so überzeug hat ist der Klang des Auslösers. Es klingt irgendwie billig und macht keinen Spass damit zu knipsen - meine neue Canon 30D klingt absolut geil im Vergleich. Die D7D war mir da einfach zu laut.

Du faselst einen Blödsinn daher, echt erschreckend. Gerade die 20D/30D sollen doch einen sehr lautes Auslösegeräusch haben. :ugly:

Was hast du noch gleich in denem ersten post geschrieben.................


Zur Gehäuse-Qualität möchte ich auch noch ein paar Worte verlieren: Bei einer Canon D20 ist immer die Rede von Magnesium-Gehäuse. Tut mir leid Freunde, aber ich hatte noch nie eine von der Bearbeitungsqualität her billigere Kamera in der Hand wie Canon-Bodies.
 
Also, wenn wir hier über Auslösegeräusche reden, da sind alle (D)SLR's zu laut. Allesdings finde ich das saubere Klacken der KMD's und der Alpha nicht schlecht!

Am schlimsten finde ich immernoch die, die Ihrer Kamera ein Froschquaken oder ähnliches beibringen, oder gar ein künstliches Auslösegeräusch:wall: :stupid: !

So, laßt die Alpha bei der ISO-Automatik (oder bei 200), und kümmert Euch um Zeit, Blende und Fokus, dann hält sich das Rauschen in Grenzen, und die Bilder werden verwendbar, oder braucht jemand Rauschtestbilder?:confused: Die Bilder sind das Ziel, nicht das Testen, wo's mehr rauscht!
 
Hilfääää,
ich kann langsam nur noch lachen :D
Das Auslösegeräusch einer Kamera als Entscheidungsgrund zum Kauf oder nicht Kauf heran zu ziehen kann ich nun absolut nicht nachvollziehen :wall:
Mir gefällt es !:D

Das Gehäuse ist auch völlig in Ordnung, jedenfalls nicht einen Deut schlechter als Canon in dier Preis klasse der Alpha( mein Kumpel hat ne 350D silber, ich zieh ihn immer damit auf wenn das Ding nun endlich fertig lackiert wird !:lol: )

Ok das Rauschen, ich kann es nicht mehr hören, Leute wann und für was braucht man schon diese hohen ISO Werte !:wall:

Rauscht Ihr noch oder knipst Ihr schon ! :stupid:

Die Alpha macht Klasse Bilder.
 
hey Gringos - nun bleibt mal cool. Die D7D ist extrem laut - ob nun die Canons laut sind oder nicht - ******* egal!!! Kein Body verscheucht das Motiv so sehr wie ne D7D - PUNKT

:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten