• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A100 - Display kaputt - Reperatur?

Oralphabet

Themenersteller
Guten Tag liebes Forum,

folgendes Problem: Meine Kamera ist mir heruntergefallen, seitdem ist das Display kaputt. Jetzt wüsste ich gerne, wie teuer es ungefähr ist, wenn die Sony Reparaturwerkstatt das Display ersetzt. Immerhin muss man für den Kostenvoranschlag schon bezahlen, deswegen... vielleicht hat jemand Erfahrungen damit gemacht.
Wenn ich das Display als Ersatzteil kaufen würde, würde ich jedenfalls 240 Euro dafür hinlegen, wofür man wohl schon fast ne gebrauchte DSLR bekommt.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

Mit freundlichen Grüßen
Oralphabet
 
Wenn Dich das Ersatzteil schon 240 Euro kostet, kannst Du Dir doch schon ausrechnen, daß Du da nah am wirtschaftlichen Totalschaden bist. Schau mal nach, wieviel intakte A100 heute noch auf dem Gebrauchtmarkt bringen. Nach meinem Eindruck ist momentan mit Kit1870 bei 300 Euro die Schallgrenze erreicht.

Vorschläge:

Kauf eine defekte A100 mit intaktem Display und hoffe darauf, daß das Display wirklich intakt ist und daß Dir eine freundliche Reparaturwerkstatt das wieder einbaut.

Wenn hier niemandem was besseres einfällt, würde ich aber eher so vorgehen:

Defekte A100 als Bastelware unter Gewährleistungsausschluß verkaufen, dreimal tief duchatmen und die A700 bestellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten