• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony a1: Augen-AFF nicht treffsicher

Terrorgiraffe

Themenersteller
Hallo zusammen,

mir fällt zunehmend auf, dass der Augen-AF im AFC Modus meiner a1 nicht präzise ist, Mit der RIV und teilweise sogar RIII habe ich im Vergleich deutlich weniger Ausschuss. Gibt es irgendeine Art „Feintuning“, mit dem man die Trefferquote verbessern kann bzw. sonst irgendeine Einstellung, die ich übersehen kann?

Ich nutze das Zeiss 35 1.4 und Zeiss 50 1.4 an der Kamera und hier liegt der Fokus meist auf den Wimpern oder weiter vorne auf der Nase.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, was ich ändern kann.
 
Ich denke mit genauen Angaben der gewählten Einstellungen (am besten alle) erhältst Du bessere Hilfe. Geht es z.B. um Mensch oder Tierfotografie?

zwei Fragen, die helfen könnten:
- aktuelle firmware installiert? auch beim Objektiv?
- AuslösePrio oder Fokusprio gewählt?

https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/lens_body/index.php?mdl=ILCE-1&area=ap&lang=de

hier findest Du zu beiden Objektiven Hinweise in Verbindung zur a1

(@liebe Moderatoren: der allgemeine link https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/lens_body/index.php?area=ap&lang=de sollte ggf. als wichtiger Link im Objektiv Bereich angepinnt werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Human Eye-AF

Balanced prio

A1 und Objektive auf neuestem Stand.


Balanced macht absolut keinen Sinn bei der A1, entweder du legst ihn auf auslösen oder Fokus, balanced ist absolut nutzlos nach meiner Erfahrung. Meiner ist bei der A1 eigentlich IMMER auf auslösen, denn für dass hat man die A1 ja, für maximalen Speed.

Gruss Marco
 
mir fällt zunehmend auf, dass der Augen-AF im AFC Modus meiner a1 nicht präzise ist, Mit der RIV und teilweise sogar RIII habe ich im Vergleich deutlich weniger Ausschuss. Gibt es irgendeine Art „Feintuning“, mit dem man die Trefferquote verbessern kann bzw. sonst irgendeine Einstellung, die ich übersehen kann?

Ich nutze das Zeiss 35 1.4 und Zeiss 50 1.4 an der Kamera und hier liegt der Fokus meist auf den Wimpern oder weiter vorne auf der Nase.

Fokuspriorität auf "Fokus" (=Pflicht) und Menschenaugen-AF war jeweils immer aktiv?
Waren deine Motive statisch? (In dem Fall wäre die Fokuspriorität nicht unbedingt der Grund)

Einige a7 IV Modelle die auch die Prozessoren, den Großteil der Firmware und somit auch den Algorithmus der A1 teilen, haben das von dir beschriebene Problem ebenfalls - und zwar ganz spezifisch nur mit dem aktiven Augen-AF. Mit einem Spot und deaktiviertem Augen-AF nicht.

Ist das Problem bei dir inkonsistent?
Heißt: Am einen Tag trifft der Augen-AF unter kontrollierten und statischen Bedingungen nur die Wimpern und die Iris ist weich, am anderen Tag mit identischen Bedingungen nur die Augenbrauen, am nächsten Tag häufiger den Nasenrücken und dann an wieder einem anderen Tag sitzt er plötzlich auf der Iris und du bist unfähig, das Problem nachzustellen?
So ist es bei betroffenen a7 IV Modellen jedenfalls.
Zunächst nahm man an es passiert nur im Nahbereich wie z.B. bei Selbstportraits, aber es passiert auch bei Ganzkörperportraits und raubt dem Motiv die Details. Im Nahbereich sieht man lediglich leichter, ob man eine betroffene Kamera hat.
Meistens ist es ein Frontfokus, aber auch ein Backfokus kommt öfter vor - häufiger jedoch bei Ganzkörperportraits.
Meine a7R III liefert hier ebenfalls besser ab, ich habe unter identischen Bedingungen side-by-side vom Stativ mit den gleichen Einstellungen getestet.

Vielleicht hattest du zufällig auch mal einen vollständigen Ausfall der Augenerkennung bei Bildausschnitten ab der Hüfte, obwohl das Licht eigentlich gut war und der AF hat nur wild im Bild herumgesucht?
Oder die Augenerkennung bei Motiven wie Vögeln, Hunden etc setzt erst extrem spät falls überhaupt ein, wenn das Motiv schon fast wieder aus dem Bild ist?
Ich frage deshalb, weil jene die das beschriebene Augen-AF Problem mit der a7 IV haben, diese Phänomene oft ebenfalls festgestellt haben.

Es wäre interessant zu wissen, ob das Problem deiner A1 identisch zu dem der a7 IV ist, da es durchaus einen Zusammenhang geben kann und wie man als a7 IV Besitzer leider erfahren musste, wird man schnell nieder gemacht und ein Vorhandensein eines solchen Problems mit Benutzerfehlern, Einzelfall etc abgeschmettert. Sony hat das Problem bei der a7 IV letztlich mehrfach bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Balanced macht absolut keinen Sinn bei der A1, entweder du legst ihn auf auslösen oder Fokus, balanced ist absolut nutzlos nach meiner Erfahrung. Meiner ist bei der A1 eigentlich IMMER auf auslösen, denn für dass hat man die A1 ja, für maximalen Speed.

Gruss Marco

Kommt drauf an. Ich hätte lieber weniger Ausschuss anstatt Geschwindigkeit. Ich versuche es dann mal mit der Fokus-Einstellung. Danke!
 
Kommt drauf an. Ich hätte lieber weniger Ausschuss anstatt Geschwindigkeit. Ich versuche es dann mal mit der Fokus-Einstellung. Danke!

Wenn die Priorität auf Fokus gestellt ist, mache bitte mal mit deinem 35mm Objektiv bei Offenblende 10 Selfies in Folge bei gutem Licht, kurzer Belichtungszeit (1/200s oder kürzer wäre gut) und möglichst ohne Bewegung.
Probiere das zu verschiedenen Zeiten und unter verschiedenen Bedingungen erneut.
Teile dann bitte mit, wie viele der 10 Bilder aus dem Fokus sind.
Bei der a7 IV sind es bei Auftreten des Fehlers im Schnitt 7 nur auf den Augenbrauen, weitere 2 meist auf der Spitze der Wimpern und mit Glück sitzt eines Perfekt oder zumindest auf den Lidern und hat Augendetails. Das kann aber auch variieren. Das machte es auch immer schwer das Problem zuverlässig nachzustellen.
Es wäre interessant, ob das bei der A1 auch reproduzierbar ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten