• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony-A] Spekulation zu Sony A - Bajonett

AW: Spekulation zu Sony A - Bajonett

Spekulationen haben in den technischen Fachbereichen nichts zu suchen, umso mehr, wenn der Anlass kein technischer sondern ein geschäftlicher sein sollte.

Ich halte es darüber hinaus eher für Marketing-Gedöhns, wenn Sony die Bezeichnungen für seine Reihen derzeit schneller wechselt als man gucken kann.

Ein Einstampfen des Sony A-Bajonetts würde den Hersteller einen wichtigen Kaufgrund kosten - die Rückwärtskompatibilität zu den teilweise hervorragenden Minolta-Optiken (und zu so mancher hochkarätigen Zeiss-Optik).

Gerade am Anfang eines neuen Systemkamera-Zeitalters - wenn die nativen Objektive noch rar gesät sind, verbietet sich das aus meiner Sicht.

LG Steffen
 
AW: Spekulation zu Sony A - Bajonett

Sony wird bestimmt nicht so dumm sein und zum jetzigen Zeitpunkt das A-Mount einstellen. Solange es keine umfassende Objektivpalette für E-Mount (sowohl für APS-C, als auch für Vollformat) gibt würde man sich ins eigene Fleisch schneiden. Bis es soweit ist werden sicher noch eine ganze Reihe von Jahren vergehen. Und dann muss man die Situation neu bewerten. Keine Frage ist allerdings wo die Prioritäten von Sony liegen. Hier mal die Kameras und Objektive die in den letzten 12 Monaten für A- und E-Mount von Sony vorgestellt wurden.

A-Mount Kameras:
- A58

A-Mount Objektive:
- DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM II
- 50mm F1.4 ZA SSM
- 70-400mm F4-5.6 G SSM II
- 70-200mm F2.8 G SSM II

E-Mount Kameras:
- NEX-3N
- NEX-5T
- A3000
- A7
- A7r
- A5000

E-Mount Objektive:
- E 20mm F2.8
- E PZ 18-105mm F4 G OSS
- FE 28-70mm F3.5-5.6 OSS
- FE 70-200 F4 G OSS
- FE 24-70mm F4 ZA OSS
- FE 55mm F1.8 ZA
- FE 35mm F2.8 ZA
 
AW: Spekulation zu Sony A - Bajonett

Ich glaube nicht das Sony das A-Mount im Semi-Pro/Pro Bereich aufgibt, aber ich glaube, das sie die Einsteiger-Kameras ganz spiegellos gestalten werden. Die gesteigerten E-Mount Veröffentlichungen dürften der A7(R) geschuldet sein.
 
AW: Spekulation zu Sony A - Bajonett

Ich glaube nicht das Sony das A-Mount im Semi-Pro/Pro Bereich aufgibt, aber ich glaube, das sie die Einsteiger-Kameras ganz spiegellos gestalten werden...

Mmh, für mich ist die A7R derzeit aber schon das Topmodell bei Sony und keines Falls bei den "Einsteigern" anzusiedeln :)
Ich glaube auch, daß das A-Bajonett mittelfristig eingestellt wird - macht einfach keinen Sinn mehr.
Die vorhandenen Linsen kann man ja heute schon perfekt adaptieren!
C+N machen die Lampe für die DSLR dann irgendwann entgültig aus ...
 
AW: Spekulation zu Sony A - Bajonett

Die A7 ist eine "leichte" KB-Kamera und von der Profiliga (AF, Kapazität, Speicherslots) noch ein ganzes Stück entfernt.
[Was nicht heißt, das man damit keine guten Bilder machen könnte.]
 
AW: Spekulation zu Sony A - Bajonett

Die A7 ist eine "leichte" KB-Kamera und von der Profiliga (AF, Kapazität, Speicherslots) noch ein ganzes Stück entfernt...

Sehr pauschal!
Auch das hat nichts mit Profiliga zu tun :confused:
Es gibt Profis, die z.B. mit einer Leica ihr Geld verdienen und die hat noch nichtmal AF :eek:
Profifotografie definiert sich nicht über fps und AF-C; das meinen nur die "Möchtegerne" hier immer :)
 
AW: Spekulation zu Sony A - Bajonett

Von fps hab ich nichtmal etwas geschrieben. ;)

Die A7 ist auf geringes Gewicht/Größe ausgelegt und kann sicher auch im Bereich der "klassischen" Anwendungsbereiche für eine Leica Messucherkamera punkten, aber weder die Beschränkung auf einen Speicherslot, noch die mickrige Akkulaufzeit sind professionell. Man KANN vieles machen, aber ob man es muss?

Und die Teleobjektive für's E-Mount zeigen ja auch ganz klar, das dieser Bereich keine "High-End" Priorität besitzt. Von "Top-Modell" zu sprechen halte ich da für etwas vermessen, nur weil die Auflösung auf dem Niveau einer D800 ist. Der Rest (des Systems) ist es eben nicht.
 
AW: Spekulation zu Sony A - Bajonett

Meine Güte, ich weiß nicht, was Manche hier immer mit ihrer " Profiliga " haben. Ich schätze mal, das mindestens 95% aller Käufer einer Systemkamera keine Berufsfotografen sind, selbst wenn man die Teilzeitpseudoberufsfotografen hinzurechnet:D

Selbst Sony wird nicht den Anspruch haben, mit der A7 / 7r vorrangig Berufsfotografen beglücken zu wollen. Wenn es trotzdem solche geben sollte, die sich gerne mal einer Sony A7 bedienen, um 1a Fotos zu schießen, wird man sich trotzden freuen.
 
AW: Wechsel von Nikon zu Sony

Die müssten ja auch bescheuert sein, jetzt etwas anderes zu behaupten, solange die noch auf Halde liegenden Kameras und Objektive mit A-Bajonett nicht komplett abverkauft sind... :D

Sony mag zwar bescheuert sein aber strunz dumm sind die nicht,
die können sich auch ausrechnen, dass wenn sie das A-Bajonett sterben lassen und nur noch E-Bajonett bringen sie so den großteil der Kunden die A-Bajonett besitzen auf kurz oder lang an die Konkurenz verlieren würden. Wenn sie nicht ne Super lösung bieten und A-Adapter für die E-Kameras halte ich nicht für die super Lösung.

Wobei es wenn Sony ganz vom Spiegel weggeht und sozusagen die A7 die Zukunft bei Sony ist, spricht ja nichts dagegen das Gehäuse auch etwas größer mit A-Bajonett anzubieten.
 
AW: Spekulation zu Sony A - Bajonett

Ich bin so was von gespannt was da Sony noch alles zeigen wird! Mit dem A-Bajonett ist noch lange nicht Schluss, wieso auch? Aber wie lange es noch mit den SLTs weitergeht? Vielleicht kommt was neues!?! ...
 
AW: Wechsel von Nikon zu Sony

Naja wenn sie kein A Bajonett mehr anbieten kanns ihnen doch egal sein wenn sie die Kunden verlieren. Es wäre ja dann eh nichts mehr da was sie kaufen könnten :confused:
Abgesehen davon....es ist ja nicht so das jede Firma, jeder große Konzern immer die richtigen Entscheidungen träfe...:lol:
Allerdings halte ich es für hoch spekulativ das Sony das tun wird. Ich glaub das nicht.
GGF aber das Angebot etwas straffen.
 
AW: Spekulation zu Sony A - Bajonett

...Aber wie lange es noch mit den SLTs weitergeht? Vielleicht kommt was neues!?! ...

Was soll denn da Neues kommen :confused:
Wieder zurück zum Schwingspiegel - Niemals!
Dieser Markt ist mit C+N für die "Restabwicklung" belegt.

Der A-Mount ist sicher noch länger aktuell, aber Sony wird die Kunden einfach zum E-Mount "zwingen".
Warum sollten sie sich 2 Bajonette leisten?
Adapter auf E-Mount reicht für die vorhandenen Linsen locker und alles Neue ist halt "E"...
 
AW: Spekulation zu Sony A - Bajonett

Die FPS habe ich mit keiner Silbe erwähnt. Hast Du damit ein Problem? Ansonsten verbitte ich mir diesen Ton...

Ach, 'ne Mimose :D
Laß doch die fps, die sind doch nur symbolisch - wir können auch Deine "fehlenden" Telebrennweiten stattdessen nehmen...
Das ändert nichts an Deinen für mich sehr "seltsamen" Einstellungen.

Auf meine Kernaussage hast Du, warum auch immer, komischwerweise gar nicht geantwortet:
(Habe extra für Dich die fps mal aus dem Zitat rausgenommen; es ändert ja eh' nichts an der Grundaussage)

...
Deine Profiwelt ist scheinbar nur lange Tüten, dicke Gehäuse, und was es sonst noch so gibt.
Meine Profiwelt ist der Fotograf der mit einer Kamera sein Geld verdient!
Und das hat erstmal nix mit Hardware zu tun ;)

Da fällt Dir aber scheinbar nichts zu ein, oder :rolleyes:
 
AW: Wechsel von Nikon zu Sony

Wie kommst du da drauf? :eek:
Nur weil Sony, übrigens bereits seit 3 Jahren, keine Kamera mit Klappspiegel mehr baut, sondern die kamerainternen Aufgabenstellungen anders löst (mit mehr Vor- als Nachteilen zu den etablierten Systemen), [...]
:eek:

LOL !!!

Naja, wer fps und Video als Hauptaufgaben seiner Kamera sieht, mag dir vielleicht sogar zustimmen. :D

Es hat aber seinen guten Grund, warum man SLTs ausschließlich von Sony bekommt und kein anderer Hersteller auch nur einen Gedanken daran verschwendet, es Sony gleichzutun. :rolleyes:

Meiner Meinung nach ist Sony einfach auf SLT gewechselt, weil sie es eingesehen haben, das sie keine Chance haben, Canikon in ihrem Revier zu übertreffen. Also haben sie nach einem eigenen Revier gesucht und gefunden.

Soweit ich das verstanden habe, will Sony aber zukünftige Minolta A Kameras als Spiegellose veröffentlichen. Macht ja auch Sinn.
 
AW: Wechsel von Nikon zu Sony

Aber dann auch nur für Altkunden und da tut es auch ein Adapter auf E.
Die Zukunft ist für Sony ganz sicher der E-Mount!

Es ist halt die Frage, wann man den Spiegel beim A-Mount durch eine Sensorlösung ersetzen kann.
Dann kommt wahrscheinlich noch eine Generation SLT ohne T und dann ein Adapter mit AF-Motor, der durch den Hauptsensor gesteuert wird.

In meinen Augen ist der Übergang absehbar und völlig problemlos für A-Mount Besitzer.
Allerdings kann ich nicht abschätzen, ob das morgen oder in 10 Jahren sein wird.

Da A-Mount Besitzer aber ehh schon einen EVF haben, ist es fast uninteressant, wann der Wechsel kommt, weil es der A-Besitzer nicht merken wird. (ok, er muss einmalig den Adapter an seine neue e-Kamera bauen ;) )
 
Wenn es, wie bei Sonyalpharumors geschrieben nur noch einen Nachfolger der A77 geben wird und keinen Nachfolger der A65 denke ich schon, dass Sony das A-Bajonett zumindest nicht mehr groß ausbauen wird.
 
Wieso? Eine spiegelose A99 und eine Art A6000 mit Hybridbajonett wird sicher schon lange im Geheimen geplant. Und mit einer spiegelose A58 kann man eigentlich auch rechnen wenn das auch sicher noch einen Moment dauert.
 
AW: Wechsel von Nikon zu Sony

...
In meinen Augen ist der Übergang absehbar und völlig problemlos für A-Mount Besitzer.
Allerdings kann ich nicht abschätzen, ob das morgen oder in 10 Jahren sein wird...

Wahrscheinlich irgendwo dazwischen :D
Aber Du hast schon recht; Sony hat das sehr gut gemacht, indem sie seit Jahren Hybrid fahren (Spiegel/EVF).
Dazu dann die saubere Adapterlösung und schon ist der smoothe Übergang zum E-Mount problemlos und ohne großen Investitionsverlust machbar.
Genau wie damals vom Spiegel zu SLT; davon spricht heute auch niemand mehr...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten