• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony-A] Sony A9

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sony A9

Tony Northtrup Spekulationsvideo.

gefunden... nun, alles plausibel erklärt, aber ob die Hersteller sich daran halten? :D
 
AW: Sony A9

Naja, zumindest bei der hochauflösenden Version nutzt er die Daten, die schon länger im Netz rumgeistern - bei den Preisen muss Sony dann mal zeigen, was aktuell technisch möglich ist, das wird extrem spannend - und ich hoffe sie geben die Kamera mal ein paar Fotografen zum Testen in die Hand, damit mehr Foto-Gene in die Bedienung fließen :evil:
 
AW: Sony A9

Sony "A9": 24MP, 4k|30p, SteadyShot|kein AA, 20 FPS, tilting touch screen, dual XQD, wetterfest, thumbstick, größere|bessere Batterie. 5998US$.

Sony "A9R": 75MP, 4k|30p, SteadyShot|kein AA, 5 FPS, tilting touch screen, dual XQD, wetterfest, thumbstick, größere|bessere Batterie. 6498US$.

Wo und wann anzufassen? 20. - 25. September 2016, Photokina, Halle 05.2.
Sollte das stimmen, der EVF tadellos sein, und die sonstigen Kleinigkeiten (Bildqualität, elektronischer Verschluss,...) passen, könnte ich bei der A9 schwach werden. :ugly:
 
AW: Sony A9

Sollte das stimmen, der EVF tadellos sein, und die sonstigen Kleinigkeiten (Bildqualität, elektronischer Verschluss,...) passen, könnte ich bei der A9 schwach werden. :ugly:

nicht für den spekulierten Preis
 
Ausgehend davon, dass die A9 sämtliche Dinge kann wie eine A7RII (Gehäusestabi, Focus Peaking, elektronischer Verschluss,...) kann und das in verbesserter Ausführung, der Rest eben auch passt (AF, BQ, ISO, Akkuleistung,...) dann bin ich eher gewillt das Geld für ne A9 in die Hand zu nehmen, als für eine Nikon D5/Canon 1DXII von vorgestern. :evil:
 
Ausgehend davon, dass die A9 sämtliche Dinge kann wie eine A7RII (Gehäusestabi, Focus Peaking, elektronischer Verschluss,...) kann und das in verbesserter Ausführung, der Rest eben auch passt (AF, BQ, ISO, Akkuleistung,...) dann bin ich eher gewillt das Geld für ne A9 in die Hand zu nehmen, als für eine Nikon D5/Canon 1DXII von vorgestern. :evil:

Positiv Thinking ist alles. Sony Marketing freut es. Du weiß aber was die o.g. Kameras sind und was sie können? Wenn die A9 ansatzweise an deren Performance dran kommt, bin ich echt beeindruckt. Ansonsten träum weiter von weiteren Nagel im Sarg der DSLR:cool:.
 
Ich trau Sony jedenfalls eher zu, dieses Kunststück zu schaffen, als dass Nikon eine vergleichsweise Spiegellose bringt. :lol:
 
@Febjun:

Na ja - mhm - ich weiß nicht - es fehlt Sony das "Standing" das sie z.B. bei professionellen Filmkameras haben. Aber WENN eine A9 mit 24 MP und Hi ISO Fähigkeiten mit 20 B/S um die Ecke kommen sollte und der AF und die Bodyqualität auf dem Niveau einer D5 / D500 liegen - und auch griffiger sein als die "kleinen" Alpha 7 - dann wäre das ein interessanter Vorstoß.

Problematischer finde ich die Version mit 75 MP - da wird bei der EOS 5sR II auch von gemunkelt - und die liegen preislich im Bereich (derzeit) bei um die 3.500 / 3.750 - eine Mark II könnte mit den 75 MP an die 4.000 gehen - wären aber dann 2.500 weniger als Alpha 9 mit den 75 MP (den Dollar könnte man wegen Steuern quasi 1:1 umrechnen) - das halte ich für schwer.

Außerdem sehe ich einen solchen Body nicht so sehr in der "Not" qualitativ auf einem Niveau mit 1DX II oder D5 zu sein - gerade Canon hat ja die "S-Serie" (die damals "Hochauflösende") mit der 1Ds Mark III ja begraben. Nikons D810 ist zwar auflösungstechnisch nicht auf dem Niveau der 5DsR - stellt aber sozusagen das gleiche "Segment" dar - wenn auch breiter aufgestellt (anders als noch die D800) - und der Nachfolger dürfte eher mit dem 42 MP Sensor kommen. Preislich wird aber diese wieder irgendwo im oberen 3.000 er Bereich angesiedelt sein.

Von daher konkurriert so eine Kamera preislich eher mit Mittelformatkameras der "Einstiegsklasse". Bevor ich so viel Geld ausgeben würde für eine so hoch auflösende Kamera würde ich wahrscheinlich drauflegen und eine PhaseOne kaufen oder die spiegellose Hassi oder was in der Art. Ja die sind noch mal teurer - aber ich denke bei der Preisklasse ist es so langsam aber sicher egal!

Daher die spekulativ "rattenschnelle" Alpha 9 mit 24 MP sehe ich als (möglichen) Hecht im Karpfenteich - die 75 MP Variante - ich weiß nicht recht ob so was seine Käufer findet in ausreichender Anzahl - aber ICH kriege ja auch schon feuchte Hände wenn ich sobald ein Nachfolger der D810 am Horizont erscheint wohl die D810 kaufen werde für ein Geld das ich bislang noch nie für eine Kamera ausgegeben habe! :evil: :o

Aber die ist es wert....:top:

Gruß G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von daher konkurriert so eine Kamera preislich eher mit Mittelformatkameras der "Einstiegsklasse". Bevor ich so viel Geld ausgeben würde für eine so hoch auflösende Kamera würde ich wahrscheinlich drauflegen und eine PhaseOne kaufen oder die spiegellose Hassi oder was in der Art. Ja die sind noch mal teurer - aber ich denke bei der Preisklasse ist es so langsam aber sicher egal!

Es kommt eben nicht (nur) auf den Preis an. Die D800 kann problemlos auch Sport machen, bei den MF Kameras fehlt es da noch am AF und den passenden Objektiven. WENN Sony in der Lage wäre einen ähnlichen AF wie bei den einstelligen Canon oder Nikon Modellen zu implementieren, wäre das bei 75MP schon eine Ansage (auch bei nur 3-4B/s).
 
@Febjun:

Na ja - mhm - ich weiß nicht - es fehlt Sony das "Standing" das sie z.B. bei professionellen Filmkameras haben. Aber WENN eine A9 mit 24 MP und Hi ISO Fähigkeiten mit 20 B/S um die Ecke kommen sollte und der AF und die Bodyqualität auf dem Niveau einer D5 / D500 liegen - und auch griffiger sein als die "kleinen" Alpha 7 - dann wäre das ein interessanter Vorstoß.

Du verpackst Deine Idealvorstellung aber in viele, viele Wenns und Abers ...

Ich würde noch ergänzen und mach (mal wieder) ein Fass auf ... Qualität und vor allem Preis der eigenen Linsen.
Für mich sind diese Preise sowieso jenseits von gut und böse. Von daher verfolge ich die Diskussion nur am Rande. Aber bzgl. Tele bietet das E-Mount so gut wie nix. Bzgl. der Festbrennweiten sollen sie wohl auf einem ähnlichen Niveau wie Canon oder Nikon liegen, wenn man den Preis außer Acht lässt und über lichtstarke Zooms reden wir besser auch nicht (Qualität --> OK, Preis und Gewicht --> Oh je).
Damit bliebe nur noch adaptieren und dann muss die Kamerakopie, also die a9, schon besser sein wie das Original.

Problematischer finde ich die Version mit 75 MP - da wird bei der EOS 5sR II auch von gemunkelt - und die liegen preislich im Bereich (derzeit) bei um die 3.500 / 3.750 - eine Mark II könnte mit den 75 MP an die 4.000 gehen - wären aber dann 2.500 weniger als Alpha 9 mit den 75 MP (den Dollar könnte man wegen Steuern quasi 1:1 umrechnen) - das halte ich für schwer.

Außerdem sehe ich einen solchen Body nicht so sehr in der "Not" qualitativ auf einem Niveau mit 1DX II oder D5 zu sein - gerade Canon hat ja die "S-Serie" (die damals "Hochauflösende") mit der 1Ds Mark III ja begraben. Nikons D810 ist zwar auflösungstechnisch nicht auf dem Niveau der 5DsR - stellt aber sozusagen das gleiche "Segment" dar - wenn auch breiter aufgestellt (anders als noch die D800) - und der Nachfolger dürfte eher mit dem 42 MP Sensor kommen. Preislich wird aber diese wieder irgendwo im oberen 3.000 er Bereich angesiedelt sein.

Von daher konkurriert so eine Kamera preislich eher mit Mittelformatkameras der "Einstiegsklasse". Bevor ich so viel Geld ausgeben würde für eine so hoch auflösende Kamera würde ich wahrscheinlich drauflegen und eine PhaseOne kaufen oder die spiegellose Hassi oder was in der Art. Ja die sind noch mal teurer - aber ich denke bei der Preisklasse ist es so langsam aber sicher egal!

Für mich als Halbpro sind all diese Preise (gerade in Bezug darauf, dass ich auch noch einen Zweit- und Drittbody benötige) alle fast unerreichbar. Das ist auch nicht mein Bereich. Aber wenn ich Deine Preisdiskussion sehe dann ist da schon ein größerer Unterschied zwischen Canon/Nikon und Sony - und zwar nicht zu Gunsten von Sony.

Daher die spekulativ "rattenschnelle" Alpha 9 mit 24 MP sehe ich als (möglichen) Hecht im Karpfenteich - die 75 MP Variante - ich weiß nicht recht ob so was seine Käufer findet in ausreichender Anzahl - aber ICH kriege ja auch schon feuchte Hände wenn ich sobald ein Nachfolger der D810 am Horizont erscheint wohl die D810 kaufen werde für ein Geld das ich bislang noch nie für eine Kamera ausgegeben habe! :evil: :o

Aber die ist es wert....:top:

Gruß G.

Daher bleibt - gebe ich Dir Recht - als einziger sinnvoller Kandidat nur eine "schnelle" Kamera. Ich frage mich allerdings ob der Markt überhaupt groß genug ist, um so eine Kamera überhaupt in ausreichender Stückzahl abzusetzen?
Wird sie dabei von den Pros akzeptiert werden, oder ist da nicht sowieso Canon und Nikon sowieso gesetzt?
Wie sieht es mit dem Profi-Support von Sony aus?

Bei den Preislagen sehe ich persönlich eine a9 fast schon als Totgeburt - die Hälfte des Preises - und selbst dann wird es noch schwierig im Markt zu bestehen ... wäre meine (zugegeben provokative) Antwort auf eine solche Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:

nett an mich adressiert (warum eigentlich?) ...

Na ja - mhm - ich weiß nicht - es fehlt Sony das "Standing" das sie z.B. bei professionellen Filmkameras haben. Aber WENN eine A9 mit 24 MP und Hi ISO Fähigkeiten mit 20 B/S um die Ecke kommen sollte und der AF und die Bodyqualität auf dem Niveau einer D5 / D500 liegen - und auch griffiger sein als die "kleinen" Alpha 7 - dann wäre das ein interessanter Vorstoß.

bis auf den letzten Satz (wenn griffiger = grösser) absolute Zustimmung

Problematischer finde ich die Version mit 75 MP - da wird bei der EOS 5sR II auch von gemunkelt - und die liegen preislich im Bereich (derzeit) bei um die 3.500 / 3.750 - eine Mark II könnte mit den 75 MP an die 4.000 gehen - wären aber dann 2.500 weniger als Alpha 9 mit den 75 MP (den Dollar könnte man wegen Steuern quasi 1:1 umrechnen) - das halte ich für schwer.

eben!

Außerdem sehe ich einen solchen Body nicht so sehr in der "Not" qualitativ auf einem Niveau mit 1DX II oder D5 zu sein - gerade Canon hat ja die "S-Serie" (die damals "Hochauflösende") mit der 1Ds Mark III ja begraben. Nikons D810 ist zwar auflösungstechnisch nicht auf dem Niveau der 5DsR - stellt aber sozusagen das gleiche "Segment" dar - wenn auch breiter aufgestellt (anders als noch die D800) - und der Nachfolger dürfte eher mit dem 42 MP Sensor kommen. Preislich wird aber diese wieder irgendwo im oberen 3.000 er Bereich angesiedelt sein.

wo ist die 810 "breiter" aufgestellt als die 5Ds(r)? sehe die ziemlich auf Augenhöhe.

Von daher konkurriert so eine Kamera preislich eher mit Mittelformatkameras der "Einstiegsklasse". Bevor ich so viel Geld ausgeben würde für eine so hoch auflösende Kamera würde ich wahrscheinlich drauflegen und eine PhaseOne kaufen oder die spiegellose Hassi oder was in der Art. Ja die sind noch mal teurer - aber ich denke bei der Preisklasse ist es so langsam aber sicher egal!

Ein- und Widerspruch:

- Mittelformat wird sich auch weiterentwickeln... nicht lange her, da waren die bei +/- 20 MP ...

- PhaseOne, Hassi, etc. haben wirklich andere Einsatzgebiete (das was immer von der 810 gesagt wurde und über die 5Ds(r) gesagt wird, die seien nur für Studio und/oder fürs Stativ, was IMHO Humbug ist)... also bei denen sehe ich schon noch die Spezialisierung auf das in Klammern beschriebene, auch wegen weniger, meist eher lichtarmen Optiken -> somit hat man viell. eine etwas bessere BQ bei gleichen MP, aber keine "gesteigerte" Bildanmutung... irgendwie scheint zZ bei 35mm der Peak an lichtstarken/tragbaren Optiken zu liegen (APS-C mit Fuji holt auf mit dem kolportierten 33mm 1,0)

- Preis ist nur für "Zahnärzte" (Bänker, etc.) egal. Aber für eine Gruppe sicherlich nicht: Berufsfotografen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja die spiegellose Technik von Systemkameras und die von Filmkameras - die Sony einwandfrei beherrscht - wachsen mehr und mehr zusammen.

Der AF scheint mir das größte "Problem" zu sein - SOLLTE Sony es packen und da was bringen können was mit den AF Systemen der Spitzenkameras von Canon/Nikon mithalten kann - DANN denke ich kann da was draus werden.

Früher oder später wird das möglich sein - die Technik entwickelt sich schnell in diesem Bereich! OB das schon so weit ist wage ich aber zu bezweifeln - aber es wird auch nicht mehr ewig dauern bis das doch dann mal so weit ist.

Gruß G.

@Schlabber: JA die Frage ist wirklich ob der Markt dafür groß genug ist - also für eine schnelle 24 MP - die müsste einfach auf eine D5 noch was drauf packen - wie z.B. die 20 B/S etc.

@Febjun: An dich adressiert weil du meintest du glaubst nicht das Sony das Sony das nicht für den Preis durchsetzen kann - wie gesagt - evtl. schon beim 24 MP Modell - WENN es einen adäquaten Ersatz für eine D5 darstellen KÖNNTE!

Ansonsten sind eure Einwände nicht unberechtigt - sich in dem Pro Markt von Canon und Nikon zu etablieren wird schwer - wenn dann durch die Reputation im Bereich der professionellen Filmkameras - die Sony auf jeden Fall hat!

Aber ich meinte auch das Sony eben mit einer 75 MP Kamera für avisierte 6.500 Dollar am ehesten die niederpreisigen (relativ) MF Modelle anpeilt.

Ich finde übrigens auch Febjun überhaupt nicht das eine D810 nur für Studio geeignet ist - mitnichten! Die 5DsR sehe ich halt mehr als "Spezialistin" wegen einer niedrigeren ISO Performance und der schon sehr hohen Auflösung. Aber im Endeffekt - das schrieb ich ja auch - liegen die beiden Kameras in einem "Segment"! Der Nachfolger der 5DsR wird mit 75 MP "spekuliert" - der Nachfolger der D810 mit wahrscheinlich 42 MP. Das zeigt schon das die D820 oder wie sie auch heißen mag - EHER breiter aufgestellt sein wird. Die 5DsR lag mir persönlich nicht so - ich bin aber eigentlich Canonier - jedoch nur in APS-C als EOS-M3 / EOS 100D und EOS 7D II - daher leihe ich mir sehr gerne die D810 für Landschaft / Wildlife / Architektur in WW und UWW. Die passt bei mir wie "Arsch auf Eimer" !

Aber ist ja auch ein Speku Thread und ich finde eure Ansichten dazu echt interessant. Ich bin kein "Flamewar" Typ - ich finde es echt gut darüber zu diskutieren! Ich habe die Wahrheit auch nicht mit Löffeln gegessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich meinte auch das Sony eben mit einer 75 MP Kamera für avisierte 6.500 Dollar am ehesten die niederpreisigen (relativ) MF Modelle anpeilt.

Die spiegellose MF-Hassi ist jetzt auch im Preissegment unter 10T€uronen plaziert. Ich bin gespannt was sich im MF-Bereich noch so alles tut. Einerseits gibt es Gerüchte das auch Fuji ins MF einsteigen will, was nicht verwundern würde, die Objektive wären für Fuji kein Problem. Bei Pentax munkelt man das die nächste MF auch im 100MP Bereich angesiedelt ist, da könnte es so sein, das sie die 645Z ähnlich wie damals die 645D für einen Preis um die 5000 € anbieten und dann wird es sehr schwer für ein 35mm System einen Preis von 6500 $ / € einzufordern, selbst wenn der Sensor nominell mit 75MP mehr Auflösung bietet. Vor allem, da Sony's Preispolitik bei den Top-Objektiven keinen nennenswerten Vorteil zum MF mehr macht. Wer in der Liga spielt, den jucken 500€ hin oder her auch nicht mehr.
 
AW: Sony A9

Ja, Sony versucht wohl in Hasselblads MF Preisregion zu kommen, ohne einen Mittelformat Sensor anzubieten. Langsam wird es albern...
Albern ist ja eher wenn man sich aufregt über den spekulierten Preis einer nicht existenten Kamera.. ;)

Das GM Tele Zoom wurde ja auch schon für seinen Spekulierten Preis zerrissen.. Nur das dieser Spekulierte Preis 1000€ zu hoch lag.. ;)
 
AW: Sony A9

Albern ist ja eher wenn man sich aufregt über den spekulierten Preis einer nicht existenten Kamera.. ;)

Das GM Tele Zoom wurde ja auch schon für seinen Spekulierten Preis zerrissen.. Nur das dieser Spekulierte Preis 1000€ zu hoch lag.. ;)

Naja ... aber genau dies soll ja hier im Spekulationsthread gemacht werden - eben ... spekulieren.
 
Das Problem ist ja nur das manche zwischen Spekulation und Realität keine Linie ziehen..

Da wird sich schon über Sachen aufgeregt die es garnicht gibt, und meistens auch garnicht so kommen..
 
AW: Sony A9

Albern ist ja eher wenn man sich aufregt über den spekulierten Preis einer nicht existenten Kamera.. ;)

Das GM Tele Zoom wurde ja auch schon für seinen Spekulierten Preis zerrissen.. Nur das dieser Spekulierte Preis 1000€ zu hoch lag.. ;)

Um sich über den Preis aufzuregen, müsste die Kamera bei mir einen zwanghaften Habenwollen Impuls auslösen. Und das macht sie nicht (wie generell die meisten Kameras), ist halt eine Sony:evil:.
 
@Febjun: An dich adressiert weil du meintest du glaubst nicht das Sony das Sony das nicht für den Preis durchsetzen kann - wie gesagt - evtl. schon beim 24 MP Modell - WENN es einen adäquaten Ersatz für eine D5 darstellen KÖNNTE!

Da hattest meinen Beitrag missverstanden... ich habe nie drüber nachgedacht (ergo keine Meinung dazu), ob SONY sich wird durchsetzen können.
Mein Beitrag gab meine persönliche Meinung wieder, dass ich bei dem Preis spontan das Interesse verliere.

Ich finde übrigens auch Febjun überhaupt nicht das eine D810 nur für Studio geeignet ist - mitnichten! Die 5DsR sehe ich halt mehr als "Spezialistin" wegen einer niedrigeren ISO Performance und der schon sehr hohen Auflösung. Aber im Endeffekt - das schrieb ich ja auch - liegen die beiden Kameras in einem "Segment"!

36 zu 50 sind nicht so der Unterschied...aber sichtbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten