• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony-A] Sony A7 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und sie dachte es würde eine a7iii, nur hat sich dann ein r dazu gemogelt... Ich denke Sony schöpft die verschiedenen Zielgruppen von oben nach unten ab
 
Vielleicht hat Sony keinen Druck und wartet erstmal ab was Canon und Nikon in spiegellos machen.
Letzteres könnte durchaus Einfluß auf die Ausstattung und den Preis des Sony KB Einstiegsmodells haben.

Das könnte eine plausible Erklärung sein, warum Sony die a7 III noch nicht präsentiert hat.
Wenn Canon oder Nikon in 2018 spiegellose Vollformat liefern, wird der Preis für die a7 III deutlich geringer ausfallen.
 
...
Wenn Canon oder Nikon in 2018 spiegellose Vollformat liefern, wird der Preis für die a7 III deutlich geringer ausfallen.

Kommt drauf an, in welchem Segment der Wettbewerb einsteigt.
Einsteigermodell oder schon was höher.
Klar wird Sony sich dann die Preise der Konkurenz anschauen müssen.
Aber von billiger würde ich mal erst nicht ausgehen; die habe auch nichts zu verschenken.
 
Auf jeden Fall sollte sie einen elektronischen Verschluss haben und der mechanische darf auch durchaus leiser werden.
 
Steht wieder was auf SAR mit SR2:

Soll zur CP+ kommen, $1899 kosten:
24 mpx sensor.
7 fps.
425 contrast points.
167 phase detection.
joystick.
Z batterie.
touch screen.
4k recording 24 .25 and 30 fps.
1080p 24.25.30 and 60.fps.

Sollte doch silent shutter haben, oder?
 
Was bringt ein Silent Shutter, wenn man dann bei vielen Lichtsituationen Streifen im Bild hat? Den der A9 wird die A7III sicher nicht bekommen.
 
Was bringt ein Silent Shutter, wenn man dann bei vielen Lichtsituationen Streifen im Bild hat? Den der A9 wird die A7III sicher nicht bekommen.


So schlimm ist das mit den Streifen gar nicht. Man muss nur wissen, bei welchen Lichtquellen Streifen entstehen.

Ich fotografiere Indoor, abends, mit LED Beleuchtung sogar streifenfrei :D mit der a7r III.

Zudem kannst du auch outdoor ohne zusätzlichem Licht mit der Kamera fotografieren und hier treten in keinem Fall Streifen auf.

Kurzum: Der Silent Shutter ist einer der coolsten und besten Funktionen an der a7r III die ich sehr schätze und fast täglich einsetze. :top:
 
Was bringt ein Silent Shutter, wenn man dann bei vielen Lichtsituationen Streifen im Bild hat? Den der A9 wird die A7III sicher nicht bekommen.

Wie der Vorredner schon sagte, man muss wissen, wann und wo man ihn nicht einsetzt. Ich lieben den lautlosen Verschluss meiner 7s und er erweist mir auf Events und Hochzeiten immer wieder beste Dienste.
 
Genau. Mit dem sehr auffälligen Shutter der A7II zieht man sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Selbst wenn er nur in 50% "streifenfrei" einsetzbar ist, ist das schon ein enormer Gewinn!
 
Falls sich die SR2-specs bewahrheiten sollten, welche AF-Leistung wäre dann höher einzuschätzen?

A7III mit 425 point contrast-detection und 167 points phase-detection oder
A7RII mit 25 point contrast-detection und 399 points phase-detection

Oder hängt das vor allem auch von der Sensortechnologie (BSI etc.) ab? Immerhin schreibt Sony bei der A7RII zum Autofokus: "Durch eine beschleunigte Auslesegeschwindigkeit (dank des rückwärtig belichteten Sensors) ..."
 
Wenn der AF nicht um einiges über dem der RII liegt (egal wieviele Punkte wo) wäre es recht peinlich. RIII sollte Minimum sein.
 
Wahrscheinlich schiebt vor der A7 III noch eine neue APSC Kamera rein.
Zuletzt gab es ja die Vollformat Neuerungen.
 
Eine A5X00 wäre auch schon lange fällig. Aber ich glaube da kommt die A7III vorher.
 
Wenn der AF nicht um einiges über dem der RII liegt (egal wieviele Punkte wo) wäre es recht peinlich. RIII sollte Minimum sein.

Das dürfte wohl der fromme Wunsch der A7III-Interessenten bleiben.
Wie immer: Minimum das was eine höherklassige Kamera kann und natürlich zum Schnäppchenpreis.



Mit Blick auf den Preisverfall der A7 (vor Weihnachten mit Cashback neu für 800Euro zu haben) und auch dem Preisfall der A7II denke ich dass Sony die A7III bewusst noch warten lässt.
Da würde die anderen beiden Modell nämlich noch "wertloser" machen.

Das man auf Canikon wartet kann ich mir nicht vorstellen. a) ist dort noch nichts abzusehen und b) wird der Bauplan für das Modell schon stehen, ich kann mir nicht vorstellen dass man da kurzfristig was ändern würde.
 
Das Thema Autofokus ist auch das wieso ich mir noch keine A7R III gekauft habe.

Sehe das aber ähnlich, wieso sollte Sony den AF auf A7R III Niveau der A7 III spendieren ? Die meisten brauchen die 42mpx nicht und würden bei gleicher AF Leistung auch eine A7III nehmem,

Ich persönlich brauche z.B.die Auflösung nicht, aber ein signifikant besser Autofokus zur A7 II welcher mich z.B.abends auf Veranstaltungen einfach echt nervt wäre genial.

Ich nehme an, dass der Autofokus damit etwas unterhalb der A7RIII angesiedelt sein wird, allerdings eine deutliche Verbesserung sein wird zur alten A7II um damit den Kaufanreiz zu schaffen seine alte IIer in Rente zu schicken.

Sollte in die Richtung nix kommen, werden wohl einige doch zur A7R III greifen wenn es um das Thema guter AF und noch einigermaßen bezahlbar ist.

Vermutlich wird sie einen Joystick und Touch AF haben, aber bei den FPS bin ich mir sicher, dass sie die neue einschränken.

Preis vermutlich irgendwas um +/-2k damit hebt sie sich noch zur großen Schwester ab und eine alte 7IIer könnte im Programm bleiben und rundet das Segment nach unten ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten