• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Sony A Mount MFT Adapter

xspider

Themenersteller
Ja der Titel sagt schon alles, welchen A Mount zu MFT Adapter könnt ihr mir zur OMD empfehlen?
 
Ich glaube die Leuten sagen nichts dazu, weil es da nicht so viel zu sagen gibt. Aber ich versuche es mal zusammenzufassen.

Die Adapter sind alle lediglich Abstandshalter, deswegen schreibe ich auch ganz allgemein. Es gibt nichts "spezielles" was man bei A-mount Adaptern im Gegensatz zu Anderen beachten müsste.

So etwas wie besser oder schlechter gibt es zwar, aber auch nur etwas in der Fertigungsqualität. Es gibt also die abnormal teueren Adapter von Novoflex, die meistens aber auch wirklich perfekt sind und sonst... quasi ausschließlich China-Adapter.
Bei Letzteren ist es immer ein Glücksspiel, ob du ein gutes oder schlechtes Exemplar bekommst. Allerdings kannst du dir für den Preis eines Novoflex-Adapters mindestens 5-10 China-Adapter kaufen und austesten, weswegen die meisten auch beim Chinamann bestellen und sich selbst die Daumen drücken.

Im Übrigen sind wirklich nahezu alle Adapter außer Novoflex China-Adapter, lediglich mit dem eigenen Markennamen gelabelt und mit einem Preisaufschlag versehen. Dazu gehören z.B. Marken wie die allseits bekannte Kiwi und auch vermutlich die deutsche Marke Quenox. Allerdings besteht bei diesen Marken eine Wahrscheinlichkeit, dass sie vorher Qualitätstests durchführen. Entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Sehr viel mehr gibt es zu dem Thema glaube ich auch gar nicht mehr. Oder hat noch jemand Anmerkungen?

Ich selbst hab diverse Adapter in der Bucht direkt aus China gekauft und bin mit allen sehr zufrieden.
 
Ja eh ;-) genau das trifft den Nagel auf den Kopf, Novoflex ist sicher gut aber der Preis ist nunja sagen wir mal happig! Um meine Frage zu präzisieren, gibt etwas das erfahrungsgemäß gut funktioniert und preislich nicht im Novoflex Bereich liegt.

Also ein solider China-Adapter oder besser gleich den teuren Novoflex denn alles andere ist ohnehin nur Müll...
 
Um meine Frage zu präzisieren, gibt etwas das erfahrungsgemäß gut funktioniert und preislich nicht im Novoflex Bereich liegt.

Also ein solider China-Adapter oder besser gleich den teuren Novoflex denn alles andere ist ohnehin nur Müll...

Es gibt Leute, die horten 20 China Adapter und hatten nicht mit einem einzigen Probleme. Andere wiederum haben Stress mit ihren Novoflex-Adaptern. Es läuft letzten Endes so oder so auf ein Glücksspiel hinaus. Bei Novoflex sind die Chancen geringer ne Gurke zu kriegen, aber nicht ausgeschlossen. Dazu noch Service.
Du musst ja auch bedenken, dass der Markt für Adapter nicht groß genug ist um neben der erdrückenden China Konkurrenz sich am Markt zu etablieren, schonmal gar nicht zum Niedrigpreis, wenn nicht selbst in China produziert wird wie die oben erwähnten Marken. Könnte dir noch weitere von der Sorte nennen wie Kipon, aber das ändert ja auch nichts.

Mein einziger Vorschlag wäre von dem deutschen Händler zu bestellen, zu dem die Marke Quenox gehört. Kostet 38.99€ und ist versandkostenfrei.
Kriegst du da ne Gurke, kannst du die bestimmt locker wieder umtauschen. Die sitzen in Hannover, war schon selber oft im Laden. Nette Leute, bei denen ich auch einmal problemlos einen Filteradapter umgetauscht habe. Dürfte der einfachste Weg sein am Ende mit einem sehr guten Adapter dazustehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten