• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony-A] Die Alpha 900 wird eingestellt!- Nachfolger?

AW: [Sony] Die Alpha 900 wird eingestellt!- Nachfolger?

- Die Gesamtsensorfläche ist bekannt und anhand der ausgesagten Sensorauflösung ist dann auch bekannt wie gross das Airy-Scheibchen maximal sein darf bevor Beugungserscheinung erkennbar wird, was sich aus der Blendenstellung ergibt.
Und das führt zu der Ausgangsfrage OB oberhalb f 8 dann noch sinnvoll nutzbar ist.. diese Frage IST wie jeder nun leicht nachprüfen kann also völlig berechtigt.

Die Beugung beeinträchtigt die Schärfe genau so wie jede andere Einflussgröße (begrenzte Schärfentiefe, bewegtes Objekt, Verwackeln, mangelnde Auflösung des Objektivs). Alle diese Einflussgrößen treten umso stärker hervor, je höher die Kamera auflöst. Bei gegebener Sensorgröße können diese Einflussgrößen schlechtestenfalls die Auflösungssteigerung durch feinteiligere Pixelanordnung (also mehr Pixel) zunichte machen. Keinesfalls kann aber ein schlechteres Bild herauskommen als bei geringerer Pixelanzahl.
 
AW: [Sony] Die Alpha 900 wird eingestellt!- Nachfolger?

Keinesfalls kann aber ein schlechteres Bild herauskommen als bei geringerer Pixelanzahl.

wieso gehen dann Kompakte in letzter Zeit wieder auf 10MP zurück? bzw. sehen 16MP (bei Hx9v und HX100v) zb von Sony so ******e aus: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8835943&postcount=932

angenommen deine Aussage stimmt;) dann macht eventuell schlechte Jepeg-Engine dem ganzen den Garaus ... wenn alles in Beugungsunschärfe ertrinkt, dann wissen heutige Algorthmen vllt nicht mehr was da wie geschärft und dargestellt werden soll:confused:
nur um noch eine andere möglicherweise relevante Einflussgröße zu nennen:)
 
AW: [Sony] Die Alpha 900 wird eingestellt!- Nachfolger?

wieso gehen dann Kompakte in letzter Zeit wieder auf 10MP zurück?

Weil 10MP bei einer Kompakten (mit 1/2.3" Sensor, also Cropfaktor etwa 5.5) 300MP bei einem KB-Sensor entsprechen?
 
AW: [Sony] Die Alpha 900 wird eingestellt!- Nachfolger?

wieso gehen dann Kompakte in letzter Zeit wieder auf 10MP zurück?

Diesen Trend sehe ich nicht generell. Allerdings ist dort die Pixeldichte schon so überzogen, dass die theoretisch durch die Pixelanzahl erhöhte Auflösung sehr weitgehend durch andere nachteilige Effekte unnutzbar gemacht wird. Die Beugung dürfte dabei eher weniger entscheidend sein. Aber das sind auch Extreme, und wir sprechen hier eigentlich von den Pixelzahlen realer und in nächster Zeit zu erwartender DSLRs.
 
AW: [Sony] Die Alpha 900 wird eingestellt!- Nachfolger?

Ihr seid aber beide plötzlich wenig konkret gewurden:p klang vorhin noch überzeugender ...

Wieso gilt euer Credo "viel hilft viel" nicht für Kompakte, schlechter können viele Pixel die Bilder euer Überzeugung ja nicht machen ...
Abgesehen davon gehen 30+ MP an DSLR imho genauso am Bedarf vieler Fotografen vorbei, wie 16MP an einer Kompakten. Wo und bei Wem hängen denn diese Fototapeten?
Deswegen fand ich den Nikon-Ansatz mit unterschiedlich aufgelösten Modellen in der 3er Reihe sehr logisch und wünsche es mir auch weiter unten im Portfolio anderer Hersteller.
 
AW: [Sony] Die Alpha 900 wird eingestellt!- Nachfolger?

Wieso gilt euer Credo "viel hilft viel" nicht für Kompakte, schlechter können viele Pixel die Bilder euer Überzeugung ja nicht machen ...

Erstens ist das nicht mein Credo (nur in Bezug auf die Beugungsunschaerfe, _deren_ Wirkung wird falsch dargestellt, ich brauche aber auch keine KB-Sensoren > 30 MP), und zweitens betrachtet man bei Kompaktkameras _ganz_ andere Groessenordnungen.

Abgesehen davon gehen 30+ MP an DSLR imho genauso am Bedarf vieler Fotografen vorbei, wie 16MP an einer Kompakten.

Der Bedarf _der_anderen_ ist _mir_ sowieso egal :D, _ich_ brauche keine mit >30MP.
Mir ging's nur darum, dass dein Einwurf nicht passend war.

Nicht vergessen: nur weil jemand dein Argument fuer falsch haelt, heisst das nicht, dass dieser jemand prinzipiell anderer Meinung ist als du ;)
 
AW: [Sony] Die Alpha 900 wird eingestellt!- Nachfolger?

Ihr seid aber beide plötzlich wenig konkret gewurden:p klang vorhin noch überzeugender ...

Wieso gilt euer Credo "viel hilft viel" nicht für Kompakte, schlechter können viele Pixel die Bilder euer Überzeugung ja nicht machen ...

Im Prinzip stimmt das auch. "Im Prinzip" deshalb, weil man Kompaktkameras mit wenigen Ausnahmen auf die kameraeigene JPG-Erzeugung angewiesen ist. Das ist nicht wirklich steuerbar, und da wird dann glattgebügelt und geschärft und sonstwas, so dass das Ergebnis nicht unbedingt dem Optimum entsprechen muss, das aus dem Sensor rauszuholen wäre.

Abgesehen davon gehen 30+ MP an DSLR imho genauso am Bedarf vieler Fotografen vorbei, wie 16MP an einer Kompakten. Wo und bei Wem hängen denn diese Fototapeten?

Es geht hier nicht um den Massenmarkt.

Deswegen fand ich den Nikon-Ansatz mit unterschiedlich aufgelösten Modellen in der 3er Reihe sehr logisch und wünsche es mir auch weiter unten im Portfolio anderer Hersteller.

Es wird ganz sicher auch weiterhin ein Parallelangebot einer auf Bildfrequenz und einer auf Auflösung optimierten Kamera geben. Das heißt nicht zwingend, dass das auch weiterhin zwei ansonsten baugleiche Kameras sein müssten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten