• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony-A] Alpha 99 neue Profikamera ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sony] Alpha 99 neue Profikamera ?

Alles erstmal um mindestens ein halbes Jahr verschoben: Die erste also von Frühjahr auf Herbst und die nächste (mit 36MP) auf 2013.... :mad:

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-delays-the-a99-launch/

Solange sie die A900 noch im Programm haben, sehe ich das nicht so kritisch.
Nach meinen Erfahrungen mit Sony werden sie aber wohl diesen Bereich erst mal 2 Jahre brach liegen lassen.
 
AW: [Sony] Alpha 99 neue Profikamera ?

Was ich bei Sony nicht so ganz verstehe, warum sind die A900 sowie A850 eingestellt worden ohne das es einen Nachfolger gab? Zumindest kann man schon seit längerer Zeit die Bodys nicht mehr neu kaufen.

Wenn ich doch versuche in einen neuen Markt vorzudringen, dann ist es doch mE sehr wichtig, dass die Produkte auch kaufbar sind. Ist ja ok, wenn es temporäre Lieferschwierigkeiten gibt, aber die Produkte gänzlich aus dem Markt nehmen bevor der Nachfolger da ist? Verstehe ich nicht.

Ich fand die KB Gehäuse von Sony eigentlich sehr spannend, aber sowas irritiert den geneigten Käufer doch sehr.

EDIT: Oder beobachte ich den Markt falsch und es gibt die A900 noch zu kaufen? Der Beitrag meines Vorposters lässt ja darauf schließen.

EDIT2: Nein ich habe den Markt richtig beobachtet. Seit Oktober 2011 wird sie nicht mehr gebaut und war auch vorher schon kaum verfügbar und mit 2.500,- EUR die teuerste der drei günstigen KB-DSLRs - D700, A900, 5d II. Die A850 wurde schon vor der A900 eingestellt.
Quelle: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108965

Also mir erschließt sich das wirklich nicht. Erst will Sony in den digitalen KB Markt und dann produziert man nichtmal bis zu einem Nachfolger weiter. Ganz schön kurzer Atem für so einen Weltkonzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sony] Alpha 99 neue Profikamera ?

Man produziert nicht mehr, weil man noch genug Kameras auf Lager hat, bis die neue kommt und ja schon lange vor Verkaufsstart die Fabriken braucht. Machen alle anderen Firmen genauso.
 
AW: [Sony] Alpha 99 neue Profikamera ?

Man produziert nicht mehr, weil man noch genug Kameras auf Lager hat, bis die neue kommt und ja schon lange vor Verkaufsstart die Fabriken braucht. Machen alle anderen Firmen genauso.

Naja, bei anderen Firmen tun sich da üblicherweise keine zweijährigen Versorgungslücken auf.
Aber egal ... wenn's die Sony-User nicht stört ...
 
AW: [Sony] Alpha 99 neue Profikamera ?

Man produziert nicht mehr, weil man noch genug Kameras auf Lager hat, bis die neue kommt und ja schon lange vor Verkaufsstart die Fabriken braucht. Machen alle anderen Firmen genauso.

Trifft aber nicht auf Sony zu. Es gibt keine digitalen KB-Kameras von Sony auf Lager, ansonsten hätten wenigstens ein paar kistenschieber welche lieferbar.
 
[Sony-A] AF-Modul Sony A99

Bald dürfte ja die erste Vollformat-SLT kommen. Laut Gerüchten soll sie 102 AF-Punkte haben, ein sensationeller neuer Bestwert. Klar, das bedeutet noch nicht, dass der AF besser ist als von Canon und Nikon, denn dazu gehört ja auch eine gute AF-Steuerung, Tracking und so. Aber mir scheint, Sony hat das Thema AF jetzt richtig hoch gehängt. Prinzipiell dürfte ein AF beim SLT-System ja überlegen sein, da er keine Unterbrechung durch den klappenden Spiegel hat, also man hat beste Vorraussetzungen. Wie schätzt ihr das ein, wird Sony die Konkurrenz beim AF in Zukunft deklassieren?
j.

http://www.sonyalpharumors.com/rumo...-f5-16-50mm-pancake-what-are-you-waiting-for/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sony steht davor, ihre Kameralinie ganz auf SLT umzustellen, dass das noch durch ein paar Naturkatastrophen verlangsamt wurde, ist auch bekannt. Es wurde gesagt, dass man die Erfahrungen der A77 erst auswerten möchte, bevor man die A99 auf den Markt bringt. Übrigens ist mittlerweile durchgesickert, dass die A99 keinen hochklappbaren Spiegel haben wird mit Kontrast-AF.

Inwieweit es Sony schaffen wird, ihr AF-System zu pushen, wird man sehen. Ich bin mit der A77 sehr zufrieden, aber mache auch kaum Bilder von aktionsgeladenen Szenen, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Die AF-Nachführung soll aber nicht so toll sein, da hinken sie hinterher. Dazu habe ich mir einen Youtube-Review angeschaut.

Der nächste Punkt wird sein, welche Erwartungen an die Bildqualität bei hohen ISO gestellt werden, und ob Sony trotz Lichtverlust durch den teildurchlässigen Spiegel überzeugen kann. Da könnte der Casus Knaxus liegen.

Letztendlich dürfte es eine A99 schwer haben, wenn sie in der gleichen Preiskategorie wie die D800 angesiedelt ist.
 
Ich finde das SLT-System technisch sehr interessant, gerade auch für eine Photo/Video-Hybridkamera.

Der Lichtverlust ist doch halb so wild, bei der aktuellen Sensorentwicklung spielt doch eine halbe Blende keine Rolle. Was will man denn mit ISO 100k ?

Für mich persönlich kommt zum Photografieren aber nur ein OVF in Frage. OVF und EVF haben beide ihre Stärken und Schwächen, im Endeffekt kommt es aber auf persönliche Vorlieben an! :)
 
Inwieweit es Sony schaffen wird, ihr AF-System zu pushen, wird man sehen. Ich bin mit der A77 sehr zufrieden, aber mache auch kaum Bilder von aktionsgeladenen Szenen, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Die AF-Nachführung soll aber nicht so toll sein, da hinken sie hinterher. Dazu habe ich mir einen Youtube-Review angeschaut.

Argh... sieht wirklich so aus als wäre der AF-C noch immer so ruckartig wie bei A55 und A65, also lange nicht so flüssig wie bei Nikon. Sieht man hier ab ca. Minute 1: http://www.youtube.com/watch?v=olA_BGcxikg
Bei der Nikon D3100 ist der AF-C sauber nachführend und korrigiert ständig. Bei Sony korrigiert der AF-C nur in groben Abständen. Ich hatte gedacht, dass zumindest die A77 in dem Punkt besser wäre. Da helfen dann auch keine 19 AF-Punkte.
j.
 
klingt spannend, über eine NEX FF würde ich eventuell nachdenken :top:
Eine NEX FF kann ich mir aktuell kaum vorstellen. Die Systemauslegung ist mit APS-C bereits hart an der Grenze des sinnvollen und erfordert entweder spezielle (und damit eher kostenintensivere) Sensordesigns oder entsprechend große Objektive. Mit einem KB-Sensor würde das Problem nochmal deutlich anwachsen, was ein NEX-FF-System entsprechend teuer und groß machen würde, mit der Option etwas günstiger und dafür nochmals größer oder eben kleiner und abermals teurer zu werden.
Das gilt nicht nur für neue Objektive, auch mit der Adaption von älteren Objektiven, speziell natürlich den M-Objektiven (der Größe wegen) handelt man sich entsprechende Probleme ein. Nicht umsonst müsste Leica das Sensordesign an die Objektive anpassen.

Ich denke, NEX wird auch langfristig auf APS-C beschränkt bleiben und das SLT-System hingegen auch im KB-Bereich bis auf ein Maß verkleinert werden (inklusive entsprechende Objektive), dass sich spürbar von den KB-DSLR-Systemen unterscheidet. Im Telebereich wie immer weniger, dafür aber im WW- und Normalbereich.
 
Steh kurz davor ne Sony Alpha 77 zu kaufen...

Jetzt liest man ja viele Gerüchte um die a99 und evtl. auch eine a88...

Was meint Ihr wo diese preislich angesiedelt werden?
 
Den ganzen Gerüchten zufolge, wird die A99 rund um bei 2500€ angesiedelt werden. Mit der A77 machst Du nix falsch und bis die A99 wirklich zu kaufen ist, wirds frühestens ende 2012 Anfang 2013 werden. Und dann kann man die A77 als zweit Body nutzen - so werde ich es zumindest machen.:D
 
AW: Sony SLT A99

Ich frag mich immer, wer macht so viel Arbeit in ein Fake-Video und haut dann einen Rechtschreibfehler ("make belive") am Schluss rein??

Definitiv fake.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten