• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony-A] Alpha 99 neue Profikamera ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Sony SLT A99

OK., sorry. Ich dachte, ich hätte was ernsthaftes gefunden. :angel:
 
da Full Frame, ist sie dann auf der selben "Augenhöhe" wie die Canon 5D Mark III :confused:
 
Klar, aber mit EVF und unbeweglichem Spiegel. Es gibt Leute, die das moegen, andere nicht. Aber die Kamera wird die Herausfordererin der 5D Mark III. Ich werde mir die Kiste bestimmt ansehe. :D Das Einzige, was mich wurmmt, ist der intergrierte Blitz. Ich wuerde ihn niemals benutzen.
 
Klar, aber mit EVF und unbeweglichem Spiegel. Es gibt Leute, die das moegen, andere nicht. Aber die Kamera wird die Herausfordererin der 5D Mark III. Ich werde mir die Kiste bestimmt ansehe. :D Das Einzige, was mich wurmmt, ist der intergrierte Blitz. Ich wuerde ihn niemals benutzen.

was heisst nochmal EVF? und was bedeutet beweglicher Spiegel? wo waren da die vor und Nachteile

die Fabren der Sony Sensoren finde ich sehr schön und vor allem die Hauttone
 
EVF bedeutet, dass der Sucher elektronisch ist (elctronic viewfinder auf engl.). D.h. konkret, dass du auf einen kleinen Diodenbildschirm durch den Sucher guckst. Der Vorteil ist, dass du damit unter Umstaenden deine Exposition besser einschaetzen kannst (der Bildschirm zeigt dir das Bild ungefaehr so, wie du es mit den eingestellten Werten aufnehmen wirst). Der Nachteil ist, dass es den Sehgewohnheiten vieler Menschen nicht passt. Es kommt auch bei langsamen und niedrig aufloesenden EVF zu Verzoegerungen bei beweglichen Bildmotiven. Bei einer klassischen Spiegelreflexkamera siehst du das Bild uebertragen durch einen Spiegel. Der Sucher ist ein Prisma, es funktioniert wie ein Periskop. Du guckst in den Sucher und siehst ein Bild, welches durch das Objektiv auf einen Spiegel trifft. Dieser Spiegel befindet sich vor dem Bildsensor. Wenn du ausloest, wird der Spiegel hochgeklappt, um den Weg fuer das Licht freizumachen, damit der Sensor das Bild aufnehmen kann. Das ist im Momment immer noch die technische Loesung, die von den meisten Fotographen bevorzugt wird. Die Sony SLT Kameras sind ein Mittelding (jetzt Vorsicht, das ist sehr vereinfachend, vielleicht wird das jemand noch besser erklaeren). Es gibt einen festen durchlaessigen Spiegel (ich glaube wegen der Fokusierung, genau kann ich es nicht erklaeren), durch den das Licht auf den Sensor trifft. Der Sucher ist elektronisch. Dadurch, dass nichts hochgeklappt wird, kann man mehr Bilder pro Sekunde aufnehmen. Btw die a99 soll doch keinen eingebauten Blitz haben. Da bin ich erleichtert. Die kleinen Systemkameras wie die Nex Reihe von Sony haben nicht mal einen festen Spiegel. Man kann aber einen Adapter mit festem Spiegel verwenden, dann kann man die "grosen" Objektive von Sony (A mount) an den Nexen betreiben.
 
Ich finde die A99 auch sehr interessant ! Leider schafft es Sony einfach nicht genügend Objektive für das FF zur Verfügung zu stellen. So wird die 600er von Nikon wahrscheinlich interessanter.

Ich hätte gern ein 24-120 Immerdrauf. Für alle Fälle :grumble:

Grüße
Pitman
 
Schön, daß Sony wieder eine FF Kamera im Programm haben wird. :top:

Leider sind wohl einige inzwischen zur Konkurrenz abgewandert. Die zeitliche Lücke war nicht kurz. Ich hoffe ja darauf, dass die A99 auch bei Offenblende 1,4 oder so Video-AF anbieten kann, denn sie hat ja einen Hybrid-AF. Neben 1080p50 fände ich auch 720p100 bei gleicher Datenrate interessant. Was man mit 120p an tollen Zeitlupen bauen kann, habe ich bei der GoPro Hero2 gemerkt.
j.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten