• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony-A] A99 Nachfolger

dachte sony hat inzwischen nen 50mp sensor in der hand
Der wäre ja für eine Allround-Vollformat-DSLR noch weniger geeignet.
 
50 MP wäre für einen Allrounder eine viel zu hohe Auflösung. Die benötigen doch nur wenige Profis für ganz bestimmte Aufgaben. Deswegen gibt es nur wenige Kameras wie die Canon 5Ds und 5DsR die das bieten. Wie es anders geht zeigt Leica. Die neue Vollformatkamera Leica SL hat nur eine Auflösung von 24 MP.
 
50 MP wäre für einen Allrounder eine viel zu hohe Auflösung. Die benötigen doch nur wenige Profis für ganz bestimmte Aufgaben. Deswegen gibt es nur wenige Kameras wie die Canon 5Ds und 5DsR die das bieten. Wie es anders geht zeigt Leica. Die neue Vollformatkamera Leica SL hat nur eine Auflösung von 24 MP.

Benötigen nicht nur wenige Profis für ganz bestimmte Aufgaben 24MP?
 
Kaum sind seit dem letzten Posting 2 1/2 Jahre vergangen gibt es schon wieder neue Gerüchte von SAR zu einem A99-Nachfolger...

Ist mir lieber als andere Rumorseite, die stndig irgendwas verzapfen, nur damit sie Klicks erhalten.


dachte sony hat inzwischen nen 50mp sensor in der hand
Das heißt ja nicht zwangsläufig, dass man diesen auch verbauen muss.
Sony wird an der A7RII sehen, wie wenig Nutzer so etwas tatsächlich brauchen :evil:
 
Wenn es bei einer einzigen A-Mount-Vollformatkamera bleibt, macht so ein 50 MP High-End Bolide (der auch entsprechend kosten wird) überhaupt keinen Sinn.
 
Der Rest kann doch bei der aktuellen A99 bleiben. Ich sehe da jetzt kein Problem. Aber anstatt 50MP würde ich eher auf 42 tippen. Vielleicht sogar schon ganz ohne Spiegel.
 
Der Rest kann doch bei der aktuellen A99 bleiben. Ich sehe da jetzt kein Problem. Aber anstatt 50MP würde ich eher auf 42 tippen. Vielleicht sogar schon ganz ohne Spiegel.
Ohne Spiegel, aber mit A-Mount? Wie sollen denn da der AF bei Objektiven mit Stangenantrieb funktionieren?
 
Seit wann treibt ein Spiegel den AF an?! :eek:

35-mm-Vollformat: 399 Punkte (AF-Phasendetektion)

[Quelle: A7RII technische Daten/Sony]

Passt doch.
 
(2) AF-Sensor zur Phasendetektion

Sollte mit PD on Chip egal sein. Der Motor und die mechanische Blendensteuerung muss natürlich weiterhin in der Kamera sein, aber das ist völlig unabhängig vom Spiegel oder dem AF-Modul.

Als Adapterlösung für die A7 gibt es momentan keinen Adapter mit Motor, aber ohne AF-Sensor im Sony Programm. Aber ich erwarte auch keine A7 mit Adapter, sondern eine A-Mount Kamera.
 
Sag das mal Nikon und Canon mit deren D4s und 1Dx (und deren anstehenden Nachfolgern). Oder sind die beiden nicht High End? ;)

Natürlich sind sie das, ich hab es aber einfach zur Abgrenzung von "Low End KB" à la D610, 6D, a7 verwendet. ;)

Das Sony mit einer A-Mount Kamera in der 1D/D4 Klasse wildern will glaube ich allerdings eher nicht.
 
Gar nicht. Aber ohne Spiegel und separatem AF-Motor geht es nicht bei Objektiven mit Stangenantrieb. Schau dir einfach mal den Aufbau des LA-EA4 Adapters an (runterscrollen). http://www.sony.net/Products/di/de/products/lenses/lineup/detail/mountadaptors.html

Ja, der LA-EA4 hat beides. Aber die beiden Dinge haben miteinander nichts zu tun.

Mit den neueren Sensoren mit DPAF Pixeln gibt es ja auch spiegellosen Phasen-AF. Auch wenn der wohl aus irgendeinem Grund nur in einer AF-Einstellung genutzt wird bei den A7* Modellen.

Eine Adapter, der Stangenantrieb aber keinen Spiegel hat, würde völlig ausreichen. Nur gibt es den nicht, weil bei Einführung der KB-tauglichen Adapter der AF noch elend langsam war und der Spiegel einen deutlichen Vorteil brachte.
Inzwischen kann der AF wohl auch ohne Spiegel nahezu mithalten. Zumindest bei einigen Modellen.
 
Inzwischen kann der AF wohl auch ohne Spiegel nahezu mithalten. Zumindest bei einigen Modellen.
Ich hab mir mal an einem Wochenende eine A7II mit LA-EA3 ausgeliehen und einige meiner A-Mount-Objektive damit getestet. Das war durchaus zufriedenstellend, mehr aber auch nicht. Einen A99-Nachfolger mit so einem (unterm Strich schlechteren) AF würde ich ganz sicher nicht kaufen. Die Tatsache dass es bisher von keinem DSLR-Hersteller eine spiegellose Kamera mit vorhandenem DSLR-Mount gibt, spricht da auch Bände. Ob es so eine Kamera irgendwann geben wird? Ich hoffe jedenfalls der A99-Nachfolger hat noch einen Spiegel und das AF-System der A77II. Damit könnte ich gut leben. Ein moderner EVF wie ihn Epson jetzt vorgestellt hat würde auch gut zu einem A99-Nachfolger passen. http://www.photoscala.de/Artikel/El...el-Auflösung-–-Epson-startet-Massenproduktion
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tatsache dass es bisher von keinem DSLR-Hersteller eine spiegellose Kamera mit vorhandenem DSLR-Mount gibt, spricht da auch Bände. Ob es so eine Kamera irgendwann geben wird?

Davon gehe ich früher oder später aus. Bis jetzt hat Sony es als einziger Hersteller gewaagt eine DSLR zu "elektrifizieren", also den optischen Sucher zu entfernen. Ich glaube nicht das es zu ihrem Vorteil war, aber ich habe keine belastbaren Zahlen zu diesem Thema. Die Nikon 1 hat keinen Spiegel und es gibt einen Adapter auf das F-Mount. Wie sich das auf den AF auswirkt kann ich aber mangels Nikon1 nicht sagen. Soweit ich weiß ist auch die OMD M1 speziell für den Betrieb mit alten FT Objektiven aus der Spiegel-Ära ausgelegt und das scheint wohl auch zu funktionieren. Aber gerade bei Sony bin ich davon überzeugt, das sie die Resourcen haben eine spiegellose A-Mount Kamera mit einem AF auf akzeptablem Niveau hinzubekommen. Zumal die Bauform etwas mehr "Luft" in allen Bereichen schafft (Stromversorgung, Kühlung).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten