• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony-A] A99 Nachfolger

zinken

Themenersteller
Mal eine andere Frage: Wann kommt der Nachfolger der A99?

Wenn Nikkon mit einer FF von 2000,- eur auf dem Markt ist, dann muß auch Sony Nachziehen. Ich will eine FF für 1500,--
 
AW: Sony A99 • Diskussion

Guck mal beim Haus- und Hof-Astrologen vorbei.

Anfang 2014 mit Ankündigung eventuell schon im Herbst und nicht als SLT sondern als spiegellose Alpha
 
AW: Sony A99 • Diskussion

Guck mal beim Haus- und Hof-Astrologen vorbei.

Anfang 2014 mit Ankündigung eventuell schon im Herbst und nicht als SLT sondern als spiegellose Alpha

Und schon geht es dann für die neue Vollformat Alpha im gleichen Takt weiter. Canon und Nikon sind besser und nicht nur bei den Gehäusen, sondern auch bei den Objektiven.

Dafür sind die Foren ja da. Kameragehäuse und Objektive der "gegnerischen" Fangemeinde schlecht machen und für die eigene Marke nur die positiven Testberichte lesen. ;)

P.S.: Ich bin gespannt, was sich noch verbessern lässt, da die zur Zeit erhältlichen Marken alle ohne Bedenken zu empfehlen sind und eine Bildqualität haben, von der ich in der analogen Zeit nur träumen konnte. :top:
 
AW: A99 Nachfolger

So anspruchslos bin ich nun auch wieder nicht.

Ich dachte an Nikkon d800, 36,3-Megapixel-Bildsensor , und 15 Kreuzsensoren müssen es schon ein. Da diese schon für weniger als 2300,- zu haben ist, muß ein A99 oder Nachfolger schon deutlich drunter liegen.
 
AW: Sony A99 • Diskussion

Und schon geht es dann für die neue Vollformat Alpha im gleichen Takt weiter. Canon und Nikon sind besser und nicht nur bei den Gehäusen, sondern auch bei den Objektiven...

Ja klar, aber Sony wird mit dem A99 Successor der 1. Hersteller mit einer spiegellosen Systemkamera sein (o.k. Leica M mal aussen vor...)
 
AW: Sony A99 • Diskussion

Ja klar, aber Sony wird mit dem A99 Successor der 1. Hersteller mit einer spiegellosen Systemkamera sein (o.k. Leica M mal aussen vor...)

eine NEX ist auch eine spiegellose Systemkamera :rolleyes:
was du meinst, ist vermutlich die erste vollformatige SK ohne Spieglein.
 
laut gerüchten kommen anfang 2014 zwei FF Cams von sony raus. ein MP monster im high end bereich und eine unter 2000 euro. ich hoffe mal mit nem neuen 24mp sensor.

spiegellos werden sie aufjedenfall sein, jedoch soll der af nicht langsamer sein. mal schauen wie sie es hinbekommen.
 
AW: A99 Nachfolger

So anspruchslos bin ich nun auch wieder nicht.

Ich dachte an Nikkon d800, 36,3-Megapixel-Bildsensor , und 15 Kreuzsensoren müssen es schon ein. Da diese schon für weniger als 2300,- zu haben ist, muß ein A99 oder Nachfolger schon deutlich drunter liegen.

Wieso muß, muß muß garnichts:confused:. Wenn Einem Etwas zu teuer ist, sollte man es sein lassen. Denn billicher geht`s wirklich nicht mehr:lol::lol:
 
Äh, ich folge jetzt Sony nicht gerade leidenschaftlich, aber ist die A99 nicht relativ neu ? Ich entsinne mich da an ein digitalrev Video, das D600 und A99 verglichen hat, die etwa zur selben Zeit erschienen sind. Mehr als ca ein dreiviertel Jahr dürfte sie wohl nicht auf dem Buckel haben ?

Tatsächlich, Wikipedia sagt: 2012-09-02 ! Und anscheinend war der Vorgänger (A900) von 2008 ... also eigentlich 4 Jahre Produktionszyklus ... ! Also die Luft anhalten würde ich da nicht, bei diesem auf den Nachfolger warten.

Und wie schon erwähnt wurde, hat Sony angekündigt, das sie die SLTs begraben und den Spiegel in Zukunft ganz weglassen werden. Was also als Minolta-SLR angefangen hat, soll jetzt . Ich hoffe das bedeutet im Grunde, das sie dieselbe Technologie gemeistert haben, die Canon jetzt in der neuen 70D realisiert hat.

Also eine de facto Verdoppelung aller Pixel, wobei ein "echtes" Pixel jetzt aus deren zwei besteht, wobei jedes der zwei jeweil das Licht von rechts und links (bzw oben und unten, für Kreuzsensoren) separat bekommt. Endergebnis: Im Gegensatz zu vorigen Sensoren, wo diese speziellen Phasen-Dedektions-Pixel wohl nur vereinzelt auftraten und dort auch nur jeweils ein Pixel vorhanden war, das eben NUR rechts oder NUR links sah, so das in diesem Punkte also die Hälfte des Lichtes weggeworfen wurde, hat man mit der doppelten Auswertung ALLER Pixel jetzt ein Phasen-AF auf dem Sensor selbst, der mit separaten, spezialisierten Sensoren voll mithalten kann und sogar zusätzlich eine praxisgerechte Abdeckung des gesammten Sichtfeldes bietet.

Der nächste Schritt wäre natürlich 4 Pixel pro Pixel, wo man dann einen Kreuzsensor auf die ganze Fläche hätte. Damit dürfte so ein Sensor dann auch endgültig mit den separaten Sensoren voll mithalten.

Im Grunde wird es wohl in den nächsten Jahren wohl jetzt darum gehen, wer diese Technologie am besten beherrschen wird. Ich nehme mal an, weder Nikon noch Sony noch Fuji, die alle ja schon Phasen-AF auf Sensoren realisiert haben (Fuji waren wohl sogar die ersten mit dieser Idee), noch Oly die es für die nächste OM-D angekündigt haben, haben hier einen echten Technologievorsprung aufzuholen.

Alles in allem: der Photografie-Markt bleibt weiter spannend und im Umbruch.


P.s.: Ist aber irgenwie typisch: ein Sony-Fan fordert einen Nachfolger und was will er ? MEHR MEGAPIXEL !!! :rolleyes:
 
Genau das ist die Aufgabe: eine FF als Nachfolger für die A77. Mit etwas anderem wird man kaum zum Neukauf anregen können. Einfach einen großen Sensors und den Spiegel rausnehmen. Oder in die Systemkamera einfach eine Gewinde rein schneiden. So groß ist der Schritt gar nicht.

Nur der Preis muß stimmen. Hier hat Nikkon ein Grenze gezogen. 3000,- Gehäuse plus Standardobjektiv. (Oder gibts kein gescheites FF Objektiv für ca700 eur)

Das entspricht dem teuren Sony Zeiss ca 1500 plus FF Nachfolger A77 für ca 1500,--

Der Preis steht schon mal fest!
 
Kaum sind seit dem letzten Posting 2 1/2 Jahre vergangen gibt es schon wieder neue Gerüchte von SAR zu einem A99-Nachfolger. Immerhin mit Status SR4 und sie soll schon Anfang 2016 vorgestellt werden. Dann werden wir ja bald wissen ob der Treffer mit der A68 eine Eintagsfliege war. http://www.sonyalpharumors.com/sr4-the-new-high-end-camera-is-the-a99-replacement/ Sollte es tatsächlich so kommen stellt sich die Frage welcher Sensor eingebaut wird. Für einen Vollformat-Allrounder, wie es die A99 war, kommt der Sensor der A7rII mit seinen 42 MP wohl nicht in Frage.
 
Kaum sind seit dem letzten Posting 2 1/2 Jahre vergangen gibt es schon wieder neue Gerüchte von SAR zu einem A99-Nachfolger. Immerhin mit Status SR4 und sie soll schon Anfang 2016 vorgestellt werden. Dann werden wir ja bald wissen ob der Treffer mit der A68 eine Eintagsfliege war. http://www.sonyalpharumors.com/sr4-the-new-high-end-camera-is-the-a99-replacement/ Sollte es tatsächlich so kommen stellt sich die Frage welcher Sensor eingebaut wird. Für einen Vollformat-Allrounder, wie es die A99 war, kommt der Sensor der A7rII mit seinen 42 MP wohl nicht in Frage.

dachte sony hat inzwischen nen 50mp sensor in der hand
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten