• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sony-A] A88 oder A95

jenne

Themenersteller
Da könnte noch was Günstiges in der Klasse der Canon 6D und Nikon D600 von Sony kommen. Immerhin hatte Sony ja die erste Vollformatkamera unter 2000 € UVP im Programm (A850). An welchen Features würdet ihr am ehesten sparen können, um eine A99 auf eine A88 (oder A95) abzuspecken? Ziel: UVP 1999 € oder gar darunter. Wo kann man sinnvoll sparen um das zu erreichen. Eine A99 kostet immerhin 2799 € UVP?
j.
 
AW: Sony A88 oder A95

weniger Videoschnickschnack, dafür breiteres AF-Feld.

aber rumort wurde darüber noch nichts, oder? Über die A99 spekulierte man ja immerhin ziemlich lange (1 1/2 Jahre sicher). So viel Zeit darf sich Sony für eine Abspeckversion nicht leisten.
 
AW: Sony A88 oder A95

Konkret wurde, soweit ich weiß, noch nichts spekuliert. Ja, ich finde auch, die A88 sollte noch zu Weihnachten kommen :).

Was konkret bei Video weglassen bzw. womit kann man Geld wirklich sparen?
j.

PS: Möglichkeiten:
- Gehäuseabdichtung weglassen
- Sucher der A57 (LCD)
- 4 fps statt 6 fps bei 24 MP (neuer Sensor mit 16 MP lohnt nicht, wäre Neuentwicklung, eher teurer als 24 MP)
- AF ohne 102 Hilfspunkte (Tracking schlechter)
- AF 15/3 statt 19/11 Punkte/Kreuzpunkte
- HDMI-out weglassen
- Buffer verkleinern (klassische Sparmaßnahme :))
- GPS weglassen
- Schulterdisplay weglassen
- Monitor der A65, einfache Aufhängung oder gar fest (weniger Bildpunkte)
- Kein AF Micro Adjust
- Nur 12 Bit RAW statt 14 Bit

Video beschneiden bringt, glaube ich, nicht viel, da Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwieweit ist sich Sony denn damals selbst mit der A850 bezüglich der A900 auf die Zehen getreten? Könnte es diesbezüglich abschreckende Erinnerungen geben?
 
Inwieweit ist sich Sony denn damals selbst mit der A850 bezüglich der A900 auf die Zehen getreten? Könnte es diesbezüglich abschreckende Erinnerungen geben?

Ich denke, die 850er war fast nur beim Buffer (FPS) beschränkt und minimal beim Sucher. Dafür war sie sehr viel billiger. Die 850er dürfte die 900er ganz schön kannibalisiert haben, schätze ich. Trotzdem, eine 2000 €-Vollformatkamera muss wieder sein :). Besser noch günstiger. Also worauf verzichten? Vorschlag: 4 fps, weniger Bilder in Serie, kein GPS, keine 102 Hilfspunkte, kein Schulterdisplay, kein HDMI-out. Ob das reicht für 1999 €?

Und für 1599 € alles weglassen, was ich oben notiert habe :).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für 1599 € alles weglassen, was ich oben notiert habe :).
j.

Bitte nicht, jetzt hat es Nikon geschafft, mit der D600 meinen Willhabenreflex ruhen zu lassen - und damit mein Konto vor dem Infarkt zu bewahren - aber in diesem preislichen Bereich könnte ich mich daran erinnern, dass in der Schublade aus Minoltazeiten noch ein 24-105 als Urlaubsobjektiv, außerdem ein 50/1,7 und das Tamron SP 90 liegen und man damit eigentlich anfangen könnte....:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten