• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SONY A 350 Makro Modus

gulli94

Themenersteller
Kann mir Neuling jemand verraten, welche Einstellungen ich im Makro-Modus benötige, z.B. BW 70 mm oder ? Abstand vom Objekt 1 m oder ?

Ist der Makro-Modus mit eine Nahlinse vergleichbar z.B. +2 ?

Vielleicht ist meine Frage eine Beleidigung für die Profis, aber mir würde eine Antwort schon weiterhelfen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau meinst du mit Makromodus?

An den kleinen digitalen Kompaktknipsen gibt es wohl solche Modi, an DSLRs ist das aus technischen Gründen aber nicht so leicht zu realisieren. Mit dem Standard-Kit-Objektiv ist da nicht viel zu reißen. Der billigste Weg um ordentliche optische Leistung zu erreichen ist das Cosina 100/3,5 das etwa für 100€ zu haben ist.

Backbone

PS: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten?
 
ich habe auf dem Moduswahlrad der DSLR Sony A 350 neben den Modi "Porträt, Landschaften usw." auch den Modus "Makro"
 
ich habe auf dem Moduswahlrad der DSLR Sony A 350 neben den Modi "Porträt, Landschaften usw." auch den Modus "Makro"

dann schau halt mal nach, was dieser modus macht..
wahrscheinlich die Blende weit schliessen, antiwackel an, irgend eine messart, single shot, blahblah..

Diese Presets braucht kein Mensch, weil du das gleiche ja selbst auch vorwählen kannst (mit dem Unterschied, dass du dann weisst, was du eingestellt hast..)

Grüße
 
Ja, das habe ich an der 200er auch, das Symbol mit der Blume^^
Total fürn A...h, ich merk da nicht viel Unterschied zur Vollautomatik...verwende lieber A, da kannst du dann die Blende selber bestimmen, Der makro neigt doch sehr dazu, die iso niedrig zu halten und in Offenblende zu gehen, was für makros eigentlich totaler Quatsch ist.
 
ich habe auf dem Moduswahlrad der DSLR Sony A 350 neben den Modi "Porträt, Landschaften usw." auch den Modus "Makro"

Angeblich bevorzugt dieser Modus eine möglichst kleine Blende und hebt Kontrast und Scharfzeichnung an. Die ISO-Automatik geht nicht über 400 hinaus, und der Einzel-AF hat Schärfepriorität.

Kann man aber auch alles selber machen.
 
Mmmmhh...also bringt dieser Modus also wohl überhaupt nix..
Raw, Iso, Blende, Belichtungszeit einstellen, evtl manuell fokussieren und dat wars.
Es kommt eher aufs Objektiv an, entweder direkt n Makro, oder fürn Anfang ne Nahlinse.
 
Danke für die vielen Tipps - habe bei ebay auf eine Nahlinse geboten - mal schaun ob's klappt :lol:
 
Wenn du Geld für eine DSLR ausgibst solltest du dir solche Glasscherben wirklich ersparen. Entweder es kommt dir auf gute Bildqualität an, oder eben nicht.

Der Makro-Einstieg ist mit dem schon erwähnten Cosina 100/3,5 wirklich günstig zu haben.

Backbone
 
Was genau meinst du mit Makromodus?

An den kleinen digitalen Kompaktknipsen gibt es wohl solche Modi, an DSLRs ist das aus technischen Gründen aber nicht so leicht zu realisieren. Mit dem Standard-Kit-Objektiv ist da nicht viel zu reißen. Der billigste Weg um ordentliche optische Leistung zu erreichen ist das Cosina 100/3,5 das etwa für 100€ zu haben ist.

Backbone

PS: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten?

Hast Du zufällig eine Adresse? Ich finde das nur erheblich teurer, um die 180 Euro und mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten