• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A 33, 35 oder 55

Halte die A 35 für eine gute wahl da sie preislich recht günstig zubekommen ist
werde mir ebenfalls eine A 35 zulegen

Gruß aus der Hauptstadt
 
...wenn ich den Thread hier richtig lese, geht es darum welches die marginalen Unterschiede der 3 Kandidaten sind. Ich habe die 55 und sie ist mir schlichtweg auf Dauer zu klein...(die 850 zu schwer)...daher warte ich auf die 77...interessant wäre für mich, ob der/die Threadstarter/in die Kamera/s jetzt schonmal in den Händen hatte...erst wenn sie einem gut "liegt", kommt sie überhaupt in Frage...finde ich zumindest...
...habe jetzt mittlerweile die 77 und: sie liegt gut in der Hand, d.b besser als die 55. O.k. meine Hand, daher hier nur ein "Ferntipp"...qualitativ ist sie in allen Bereichen der 55 mindestens einen kleinen Schritt voraus...
...z.B. ist der Sucher klarer...dass die 55 da nachhinkt merkte ich aber erst durch direkten Vergleich...nicht so klar und natürlich wie der der 850, aber mit mehr Funktionen und etwa gleich groß...daher kommen für mich Pentax K-5/Nikon D7000 (interessant wegen der besseren Bildqualität, s. DxoMarkSensor) nicht in Frage...
...die 850 verkaufe ich jetzt...die 55 nutze ich noch wenns mal drunter und drüber geht...und ich sie notfalls auch mal "fallen lassen kann"...d.h. beruflich "on location"...
 
Zuletzt bearbeitet:
...habe jetzt mittlerweile die 77 und: sie liegt gut in der Hand, d.b besser als die 55. O.k. meine Hand, daher hier nur ein "Ferntipp"...qualitativ ist sie in allen Bereichen der 55 mindestens einen kleinen Schritt voraus...
...z.B. ist der Sucher klarer...dass die 55 da nachhinkt merkte ich aber erst durch direkten Vergleich...nicht so klar und natürlich wie der der 850, aber mit mehr Funktionen und etwa gleich groß...daher kommen für mich Pentax K-5/Nikon D7000 (interessant wegen der besseren Bildqualität, s. DxoMarkSensor) nicht in Frage...
...die 850 verkaufe ich jetzt...die 55 nutze ich noch wenns mal drunter und drüber geht...und ich sie notfalls auch mal "fallen lassen kann"...d.h. beruflich "on location"...

Ich habe die A 55 ein dreiviertel Jahr, in den ersten Monaten mußte ich mich an die Gehäuseform gewöhnen, konnte sie nicht im Halbdunkel bedienen. Aber dann saß alles und ich genieße einen Aspekt, den Ihr noch nicht besprochen habt:
Mit Festbrennweite 35mm paßt die A55 "in die Manteltasche", ist leichtes Gepäck, fotografiert mit dem Klappspiegel auch mal wie eine Sucherschachtkamera. Die Bildqualität reicht mir. Ich möchte das Ding nicht missen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten