• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sony 7s mit 24-70 oder 55 als start

Gast_254413

Guest
Hallo zusammen,

habe mir eine sony 7s zugelegt und kann mich nicht zwischen dem Allrounder Objektiv Sony SEL FE 24-70 mm F2.8 GM und dem 55mm 1,8 entscheiden.

Ich tendiere zu dem 24-70 seit dem ich auf einer Seite Vergleichsaufnahmen angesehen habe und auch auf anderen Seiten etliche Fotos beider Objektive. Wobei bei einer Festbrennweite ja auch immer eine besondere Note hinzukommt. Aber die schwärmen alle so von dem 24-70 und ich bin oft in Situationen die keinen schnellen wechsel zulassen.

Das 55er ist natürlich eine ganze Ecke günstiger. Ausgeschlossen ist natürlich auch nicht das eine 7 oder 7r dazu kommt …..irgendwann, oder so  Vielleicht gibt’s aber auch noch was qualitativ ähnliches vorschlagsweise.

Hat jemand Erfahrungen mit beiden Objektiven in dieser Konstellation? In einem englischen thread waren alle hin und her gerissen:( und da war es auch keine 7s.

Vielen Dank
Viele Grüße
Marlon
 
Ich habe das 24-70 GM nicht, es soll aber hervorragend sein - genau wie das 55/1.8 (bei dem kann ich das aus eigener Erfahrung bestätigen (y)) Generell musst du dir überlegen, ob du mit den 55mm auskommst oder ob du eher auch andere Brennweiten brauchst - und dir muss bewusst sein, dass das 24-70 ein Klopper ist, dafür aber halt deutlich variabler. Falsch machst du sicherlich mit keinem was. :)
 
Suchst du denn Glas eher zum fotografieren oder zum filmen? Ich frage, weil die A7s ja oft eher für letzteres hergenommen wird...
 
ich würde viel mehr fotografieren als filmen.
 
müsste ich mich entscheiden und Geld spiele keine Rolle, wäre es ganz klar das Zoom!

Ich würde mich nicht ganz so klar entscheiden - aber tendenziell eher zum 55er greifen. Liegt aber sicher auch an der persönlichen Art wie man fotografiert und Dinge wahrnimmt und ob man in erster Linie hobbymäßig unterwegs ist oder auch mal schnell reagieren muss.

Ich bin in den letzten Jahren immer weiter weg von großen und schweren Zooms - ich mag es eher kompakt aber dennoch optisch hochwertig. ~50mm liegen mir an KB persönlich ausgesprochen gut - ich würde damit auch eine Reise bestreiten wenn ich mich entscheiden müsste - allein schon aus Gewichtsgründen.

Ich denke da muss man etwas mehr auf die persönlichen Vorlieben achten und wie wichtig einem dieses oder jenes Bild ist. Ich bin an einem Punkt, wo ich nicht alles ablichten muss was mir vor dem Auge erscheint.

Mit dem 55er ist man sicherlich etwas eingeschränkter und nicht ganz so flexibel auf unvorhersehbare Situationen - andererseits beginnt bei mir im Kopf die Kreativität aufgrund dieser Einschränkung umso mehr ;-)

Ist halt eine subjektive Entscheidung sowas.
 
also der fehlende stabi sollte kein problem sein, du kannst ja guten gewissens mit kurzen verschlusszeiten arbeiten und dafür höhere iso in kauf nehmen.

den ansatz finde ich irgendwie seltsam, wenn ich mich entscheiden müsste würde ich zu dem 55er greifen.

aber wenn ich über den tellerrand schauen darf und das budgets des 24-70ers verballern kann, dann würde ich mir ergänzend eine a7ii kaufen und dazu das 35mm f2,8.

das 35er würde ich dann an der 7s betreiben und das 55er an der a7ii - primär wegen stabi.

schneller wechsel ist garantiert und du wirst beide linsen nicht bereuen, zudem hast du einen ersatzbody der auch eine höhere auflösung hat (und vorallem eher auf fotografie abzielt).
 
Und vielleicht auch über Alternativen nachdenken - also z.B. 35/1.4 + 85/1.8 oder (gebraucht) 16-35/4 + Samyang 50/1.4 + 70-200/4 oder (manuell) 35/1.2 + 50/0,95 + 85/1.2 oder oder oder ;)
 
Vielen Dank für die Infos und Erfahrungen! (y)
Ich habe gerade gelesen das Sony Objektive nicht ganz frei von Verschleisserscheinungen sind und das auch nicht bei den Teureren Linsen. Vielleicht sollte man doch lieber ein wenig warten bis es im Preis gefallen ist, es sei denn das entwickelt sich so wie bei der 7s  die Teuer bleibt.
Das 55er bekommt man ja auch schon neu zu einem guten Preis. Gibt’s unterschiedliche 55er 1,8?
Das zeiss Loxia 50 mit "nur" MF wäre ja auch noch was.....
Mh, ich glaub ich schlaf da noch mal ne Nacht drüber….
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass sich preislich da soviel tut. Die loxias sind allesamt Hammer, aber eben manuell. Ansonsten gibt es noch ein Sony 50mm f1,8 das ist aber schnarchlangsam.
 
Hey Kollege,

also bei der Auswahl zwischen 24-70 GM und dem (tollen) FE 55 1.8 würde ich ehrlich gesagt das Zoom nehmen, weil es fast genauso scharf wie eine Festbrennweite ist und man damit sehr flexibel ist. Ein 55er als alleiniges Objektiv wäre mir (deutlich) zu unflexibel. Eher würde ich mir anstatt das FE dann ein Samyang 135 f2 holen. Damit hat man dann mehr Brennweite nach oben und ein super Portrait-Objektiv.

Grüße

Micha
 
mh, jetzt bin ich auch noch über das Sigma 24-105 gestolpert....:confused:
trennen die beiden zooms denn Welten, oder reden wir über 8 % auf jeden Fall Welten vom Preis. Dann wäre auch noch eine FB drin ok, ist auch "nur" f4
 
Was willst du mit der Kamera eigtl machen? Also welches Einsatzgebiet? Danach kann man dir evtl. sinnvoller helfen.. So ist es lediglich eine Frage nach persönlichen Präferenzen basierend auf dem persönlichen (!) Einsatzschwerpunkt.. auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann, aber wenn es z.B. rein für Reisen oder so eingesetzt wird macht das 24-70 2.8 gewichtstechnisch weniger Sinn, ein 55 1.8 ist aber vlt. etwas wenig flexibel..

Also, rück mal raus was du konkret mit der Cam so treibst! :)


EDIT: Das Sigma hat "nur" Offenblende 4, gibt es m. Wissens nach nicht als E-Mount (glaube nur A-Mount, d.h. du bräuchtest adapter, correct me if I'm wrong) und ist auch ein ganz schöner Brocken. Wenn es nicht F2.8 sein muss kannst du dir auch das 24-70 F4 anschauen von Sony (losgelöst von den versch. Meinungen / Reviews jetzt mal).. oder ein 28-70 3.5-5.6 und dazu dann eine geile FB :)
 
Zuletzt bearbeitet:
An der 7s würde ich jetzt auch nicht unbedingt adaptieren. Sonst brauchst du den LA-EA4 der ja auch nochmal 200€ kostet. Und du verlierst nochmal 1/3 Blende. Ob und wie der MC-11 (300€) an der 7s funktioniert weiß ich nicht. Müsstest du dich mal informieren. Ist meiner Meinung nach im Moment der Beste Adapter für Sigma und Canon Objektive.
 
@ sh-perspectives Wenn ich das mal wüsste :D Nein, ich kenne die Vorteile eines Zooms und auch die einer Festbrennweite (so wie auch z.B. 85mk7 beschrieben hat). Dieses (!) Zoom vereint vielleicht beides, bis auf das aushebeln der Handlichkeit, was ja nicht unerheblich ist. Ist ja auch was anderes, ob ich kompakt unterwegs bin, mit gefühlten 378 Gramm, oder n Backstein am Hals hab. Und natürlich ist das auch preislich ein krasser Unterschied.
Das Sigma 24-105 gibt’s aber für Canon und den Adapter brauch ich eh  Oder ist das Quatsch? Wie weit liegt denn wohl das Sigma und Sony auseinander, Welten? Wenn nicht, dann wäre doch die Canon Adapter Sigma Adaption was?
Im www find ich keinen vergleich.
Ich tendiere daher so langsam zum 55er……das zoom muss warten
Ich danke für die vielen Ansichten und Infos!
 
Ich kenne das Sigma nur von Testberichten. Schlecht ist es für so ein Zoom bestimmt nicht, aber: An einer A7S mit 12MP werden die Objektive nicht wirklich gefordert, daher ist es auch nicht dramatisch, wenn man nicht das höchstauflösende Objektiv nimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten