• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony 300 mit Sigma 24-70mm 2.8, soll ich das so bestellen??

Optima

Themenersteller
Also ich benötige die Bilder nur im Zusammenhang meines Labels

das heisst, Partybilder in lichtschwachen Verhältnissen sowie Aktaufnahmen. Nächstes Wochenende möchte ich inmitten von Venedig auch Bilder machen. Ich fuhr bisher mit Minolta D5D recht gut, doch nun brauche ich eine Kamera mit mehr Megapixel wegen Artikeln in Magazinen und auch Kalender oder Posterfotos..

So, ich habe lange überlegt auf Nikon zu wechseln und war vorhin in einem Fotogeschäft. Ehrlich gesagt haben mich die gar nicht beeindruckt. Deshalb und weil ich den LiveView absolut toll finde möchte ich jetzt gleich eine 350 oder 300 bestellen, welche liefert mir die besseren Bilder zu den oben genannten Kriterien?? Aktfotos mit Softbox... Bei mir muss das alles zackig gehen, habe keine Zeit für lange Einstellungen, Festbrennweiten etc.

Bin ich mit Sigma 24-70mm 2.8 gut bedient und welche Kamera 350 oder 300 fahre ich besser, habe viel negatives gelesen bei der 350er betreffend Rauschen gehört ist das genau so auch bei diesem Objektiv???

Liebe Grüsse und danke für Kommentare

Bitte keine Vergleiche wegen Preis usw.. mich interessiert nur die Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alpha 350 mit Sigma 24-70mm 2.8 soll ich die bestellen??

Also ich benötige die Bilder nur im Zusammenhang meines Labels
das heisst, Partybilder in lichtschwachen Verhältnissen sowie Aktaufnahmen. Nächstes Wochenende möchte ich inmitten von Venedig auch Bilder machen. Ich fuhr bisher mit Minolta D5D recht gut, doch nun brauche ich eine Kamera mit mehr Megapixel wegen Artikeln in Magazinen und auch Kalender oder Posterfotos..

So, ich habe lange überlegt auf Nikon zu wechseln und war vorhin in einem Fotogeschäft. Ehrlich gesagt haben mich die gar nicht beeindruckt. Deshalb und weil ich den LiveView absolut toll finde möchte ich jetzt gleich eine 350 oder 300 bestellen, welche liefert mir die besseren Bilder zu den oben genannten Kriterien?? Aktfotos mit Softbox... Bei mir muss das alles zackig gehen, habe keine Zeit für lange Einstellungen, Festbrennweiten etc.

Bin ich mit Sigma 24-70mm 2.8 gut bedient und welche Kamera 350 oder 300 fahre ich besser, habe viel negatives gelesen bei der 350er betreffend Rauschen gehört ist das genau so auch bei diesem Objektiv???

Liebe Grüsse und danke für Kommentare

Bitte keine Vergleiche wegen Preis usw. denn ich krieg die Kameras alle sehr günstig. Mich interessiert nur die Qualität und LiveView ist ein wichtiger Faktor den meine Kamera haben muss. So muss ich mich nicht so bücken beim ablichten oder irgendwie auf Stühle stehen beim fotografieren, sprich komme nicht so ins schwitzen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nikon ist da viel Rauschärmer!


Okay die D90 , welches Objektiv da drauf für meine ZWecke??
auch ein Sigma 24-70mm 2.8 ?
 
AW: Alpha 350 mit Sigma 24-70mm 2.8 soll ich die bestellen??

Hallo,

Das was an Rauschen in diversen Tests immer wieder festgestellt wird, sollte in der Amateurpraxis nur eine untergeordnete Rolle spielen. Das sind Laborbedingungen. Im Normalfall stellt man nix davon fest.

Deswegen auch keine Angst sich für die 350 zu entscheiden, aber die 300 tut es bestimmt genau so gut. Sieh aber trotzdem zu, eine kürzere Brennweite für drinnen zu nehmen, oder als Alternative ein grosses Studio:evil: Im Ernst, 24 mm am Crop - das wird eng.

Arbeite aber nicht aus Ungeduld nur im Deppenmodus, sprich Vollautomatik. Du wirst sonst von den meisten Kameras enttäuscht sein.

ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpha 350 mit Sigma 24-70mm 2.8 soll ich die bestellen??

ja aber warum gleich übertreiben?

Ja, stimmt ;)

Da 10MP ausreichend sind (minimal Voraussetzung) und die A350 nur kleinere und rauschempfindlichere Pixel hat, aber nicht wirklich was zu höheren Auflösung beiträgt;
dürfte, wenn es die A900 nicht wird, und der Bildwinkel des leichten WW in den Räumen reicht, die A300 sein.
Am Crop müssen es nicht 24mm (KB) sein aber 28mm an KB, sprich um 16-18mm am Crop sollten es schon sein. Sonst steht man schnell mit dem Rücken zur Wand.
 
AW: Alpha 350 mit Sigma 24-70mm 2.8 soll ich die bestellen??

Hallo,

Das was an Rauschen in diversen Tests immer wieder festgestellt wird, sollte in der Amateurpraxis nur eine untergeordnete Rolle spielen. Das sind Laborbedingungen. Im Normalfall stellt man nix davon fest.

Deswegen auch keine Angst sich für die 350 zu entscheiden, aber die 300 tut es bestimmt genau so gut. Sieh aber trotzdem zu, eine kürzere Brennweite für drinnen zu nehmen, oder als Alternative ein grosses Studio:evil: Im Ernst, 24 mm am Crop - das wird eng.

Arbeite aber nicht aus Ungeduld nur im Deppenmodus, sprich Vollautomatik. Du wirst sonst von den meisten Kameras enttäuscht sein.

ciao

Im Notfall habe ich ja noch ein 18-70mm halt einfach nicht so ein Lichtstarkes wie das Sigma.

Welches Objektiv kannst Du mir denn empfehlen für Bilder im schummrigen Licht?
 
AW: Alpha 350 mit Sigma 24-70mm 2.8 soll ich die bestellen??

Ja, stimmt ;)

Da 10MP ausreichend sind (minimal Voraussetzung) und die A350 nur kleinere und rauschempfindlichere Pixel hat, aber nicht wirklich was zu höheren Auflösung beiträgt;
dürfte, wenn es die A900 nicht wird, und der Bildwinkel des leichten WW in den Räumen reicht, die A300 sein.
Am Crop müssen es nicht 24mm (KB) sein aber 28mm an KB, sprich um 16-18mm am Crop sollten es schon sein. Sonst steht man schnell mit dem Rücken zur Wand.

Das blöde an der 300er ist, dass man die nicht findet als Body, meistens ein Objektiv dabei in der Qualität ich schon welche habe.
Gibt es Beispielbilder von der 300?
 
die primäre Frage dürfte sein Blitz ja/nein.

Dann wie bist du mit dem AF der 5D bis jetzt im Dunkeln gefahren? Viele Probleme?


Gegen das Sigma spricht eigentlich nichts, wenn du nicht viel mit Streulicht zu tun hast(ein wenig anfällig auf Flares), auf jeden Fall solltest du schauen, dass der Fokus sitzt(kein Front/Backfokus) und keine Fokusprobleme bei 70mm da sind. Wenn du das im Fotogeschäft überprüfen kannst, dann würde ich natürlich aus mehreren auswählen können.

Bildqualität und AF ist bei der D90 klar besser.


Aber die Bedienung ist schon sehr wichtig, wenn du dich nicht in die Kamera schnell genug einarbeiten kannst, wirst du mit jeder KAmera Probleme haben.



Freundliche Grüsse
 
AW: Alpha 350 mit Sigma 24-70mm 2.8 soll ich die bestellen??

Besser gleich A900, den in den engen Räumen sind scheinbare 36mm an den Crops (A300/350) mit dem 24-70 f2,8 doch schnell zu lang.

http://www.dxomark.com/index.php/en...)/265|0/(onglet)/0/(brand)/Sony/(brand2)/Sony

Die A 900 hat kein Live-View. Dafür bietet die A 300/350 die beste Zusammenarbeit zwischen AF und Live-View. Oder gibt es da Unterschiede zwischen beiden?

@Optima: Wenn du bislang sogar mit der D5D zufrieden warst, wird eine 300 oder 350 keine Verschlechterung sein. Für kurze Brennweiten wäre dann das Tamron 2,8/17-50 eine Überlegung wert.

Für große Formate fände ich es sinnvoller, lieber mehr Pixel zu nehmen. Objektivfehler wirken immer etwas ,,weich" und stören nicht so, als wenn plötzlich Ecken und Kanten zu sehen sind. Das schließe ich u. a. aus meinem Vergleich D7D und A 700 mit demselben Objektiv.

Für Aktfotos mit Softbox wirst du ja genügend Licht haben, um niedrige ISO-Zahlen nutzen zu können.

Wegen der Datenmenge ist die A 300 bei Serienfotos etwas schneller als die A 350. Das könnte evt. eine Rolle spielen. Aber der Unterschied ist gering: Je 3 pro Sekunde A 300 mit Sucher, 2 Bilder mit Live-View. Die A 350 macht auch 2 /Sek. im Live-View, 2,5 mit Sucher.

Gruß ...

Palantir :)
 
Tamron 17-50
Tamron 10-24
sind wirklich für das untere Ende zu empfehlen :)
Mit Kamera würdest du mit der 350 sicher sehr gut fahren, wenn du LV vorziehst - sonst wohl eher 700.
 
Wenn man Erfahrungsberichte liest, in denen die A350 nicht als überpixelte Rauschmaschine für Hobbyisten abgekanzelt wird, liefert diese Kamera bei der richtigen Behandlung und der richtigen Optik eine superbe Bildqualität. Aber Partybilder bei lichtschwachen Verhältnissen sind wohl nicht gerade die Stärke dieser Kamera.

Vielleicht doch lieber eine D90 mit 17-55 mm 2,8G IF-ED, 24-85 mm 2,8-4D IF oder 24-70 mm 2,8G ED.
.
 
hi Optima,

Ich habe mir die Alpha 300 ende vergangenen Jahres gekauft. Bis jetzt hat sich ein gespaltenes Verhältnis zu dieser Kamera entwickelt.
Da ich nur 3 Objektive (18-70mm (f/3,5-5,6), 55-200 (f/4-5,6) und ein 28-200 (f/3,8-5,6)) habe die alle nicht sehr lichtstark sind, habe ich arge Probleme bei Veranstaltungen in dunklen Räumen und das Rauschen ab ISO 800 ist schon recht hoch allerdings habe ich keinen wirklichen Vergleich.
Hier findest Du die Bilder die ich mit dieser Kamera gemacht habe.
Das Handling der Kamera finde ich sehr gut. bin von einer "Kompakt"-Kamera (DSC-F707) auf die DSLR umgestiegen und die Eingewöhnung hat etwa einen Monat gedauert.
Gekauft habe ich die Kamera bei Amazon
allerdings für 660€ gekauft.
Die Haptig ist die gleicht wie die der a350.
Das schwenkbare Display war der eigentliche Grund warum ich diese Kamera gekauft habe. Da 10MP ausreichen und das Rauschverhältnis der a300 leicht geringer ist als die der a350 und dazu noch etwa 100€ günstiger, habe ich mich für die a300 entschieden.
Hier ein paar Indorbilder allerdings in verkleinerter Form. Wenn Du eins in größerer Form haben willst kann ich Dir das zukommen lassen.


beste Grüße aus Halle,

Sven

(kannst mich auch über ICQ anfunken: 58413322)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten