• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony 20-70 f4 vs. Sigma 24-70 f2.8

Bei meinem Sony 20-70 ist die beschriebene Bildfeldkrümmung im mittleren Brennweitenbereich bei unendlich in sehr geringem Maß vorhanden. Ohne den Beitrag und ganz genauer Analyse mehrerer Fotos wäre mir das gar nicht aufgefallen - ist bei meinem Loxia 21mm deutlich ausgeprägter.
 
  • Like
Reaktionen: A55
Dann aber bitte testen und zwar im Anwendungsbereich, ich habe mein 20-70 heute wieder eingepackt. Hatte es zu Hause getestet (Entfernungen zwischen Naheinstellgrenze und ca 20 Meter)und für gut befunden..dann gestern im Feld, weite Landschaft vom Berg erschreckende Ergebnisse erhalten. Zwischen den Brennweiten 30-55mm sind die Ränder bei weit entfernten Objekten inakzeptabel, durch das design sogar so das Objekte am Rand die näher dran sind ok sind die weiter weg zum Teil richtig matsch sind(bevor die Frage kommt:schärfentiefe mit f8-f14 auf Hyperfocaldistanz eingestellt somit sollte alles scharf sein..was es auch ist in der Mitte des Bildes, und getestet mit verschiedenen anvisierten Fokuspunkten)

von 20-28mm und ca 55-70mm ist alles gut scharf bis in die Ecken, kann natürlich an meinem Exemplar liegen.....
Ich hatte bisher zwei Exemplare des Sony 20-70 G, das erste Exemplar war bei größeren Entfernungen im Bereich 28-35mm am Rand unscharf, auch bei Blende 8-11. Ich habe das Objektiv dann bei meinem Fotohändler gegen ein anderes Exemplar getauscht, dass am Rand schärfer ist. Es scheint also eine erhebliche Exemplarstreuung zu geben.
Bei dem ersten Exemplar ging es nicht nur um eine Bildfeldwölbung, es wurde auch beim Abblenden am Bildrand bei bestimmten Brennweiten nie scharf. Eine Bildfeldwölbung sollte bei Blende 8 oder 11 eigentlich nicht mehr auffallen

Ich nehme mal an, dass die Fertigungstoleranzen beim 20-70 G eine recht ambitionierte Angelegenheit sind: VF, kompakt und leicht und ein recht extremer Brennweitenbereich sind wohl eine Herausforderung....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten