stefan76
Themenersteller
Hallo zsuammen
aktuell habe ich eine Sony 7C sowie diverse Objektive. Gestern nun den ersten längeren Roadtrip der Saison gemacht und festgestellt, dass mir das ständige Wechseln der Objektive nur noch auf den Kecks geht , ich ständig Angst hab dass mir eins runterfällt und ich was ändern möchte, bin mir aber nicht im klaren ob Objektiv oder 2ten Body. Dabei geht es vor allem um die Zoomobjektive.
Fotothemen sind neben bischen Studio mit Licht oder AL vor allem Städtetrips, Berge (Pässe, Bergbahnen, kein Wandern), Roadtrips sowie alles rund um die Freundin mit Autos etc.
Für Städtetrips, leichtes Gebäck liebe ich die leichte Kombi aus 7C mit dem Viltrox 20mm 2.8 & Sony 28-60 oder Sigma 16-28 & Sony 28-60. So nun zum eigentlich Thema: Eben jetzt wieder gemerkt wenn ich mit dem Auto unterwegs bin in den Alpen oder auf dem Berg, dass ich meistens mit dem 24-105 starte und dann doch wieder am wechseln bin zwischen dem 16-28, 24-105 und teilweise auch hin zum 70-300, z.b. Bergpanorma mit dem 16-28 aufnehmen, dann noch ein Bild der Freundin mit dem Auto, da passt das 16-28 wieder gar nicht, also umwechseln. Nun habe ich seit ein paar Tagen ein Tamron 28-200 von einem Gebrauchtwaren-Händler was schon mal richtig nett ist. Allerdings untenrum die 28 sind halt auch wieder oft zu wenig.
Nun geht meine Überlegung dahin z.b. das Sony 20-70 4G, welches mir bislang zu teuer, mal ernsthaft ins Auge zu fassen mit dem Ziel, das man 90% damit erledigen kann, oder einen zweiten Body sich anzulachen wie z.b 7A III, IV oder eine RIII, IV und dann z.b. einfach die Kombi 18-28 und 24-105/28-200 immer griffbereit hat ohne zu wechseln. Im Auto ist es eh egal, aufm Berg oder so krieg ich auch zwei Bodies problemlos in meine Peak Design Tasche.
Was würdet ihr empfehlen?
Meine Objektive:
Sony 24.105 4G
Sony 28-60
Sigma 16-28 2.8
Signa 70-300 4 -5.6
Tamron 28-200 2.8-5.6
Viltrox 20mm 2.8
Sony 35mm 1.8
Sigma 24 1.4 Art, 35mm 1.4 Art
aktuell habe ich eine Sony 7C sowie diverse Objektive. Gestern nun den ersten längeren Roadtrip der Saison gemacht und festgestellt, dass mir das ständige Wechseln der Objektive nur noch auf den Kecks geht , ich ständig Angst hab dass mir eins runterfällt und ich was ändern möchte, bin mir aber nicht im klaren ob Objektiv oder 2ten Body. Dabei geht es vor allem um die Zoomobjektive.
Fotothemen sind neben bischen Studio mit Licht oder AL vor allem Städtetrips, Berge (Pässe, Bergbahnen, kein Wandern), Roadtrips sowie alles rund um die Freundin mit Autos etc.
Für Städtetrips, leichtes Gebäck liebe ich die leichte Kombi aus 7C mit dem Viltrox 20mm 2.8 & Sony 28-60 oder Sigma 16-28 & Sony 28-60. So nun zum eigentlich Thema: Eben jetzt wieder gemerkt wenn ich mit dem Auto unterwegs bin in den Alpen oder auf dem Berg, dass ich meistens mit dem 24-105 starte und dann doch wieder am wechseln bin zwischen dem 16-28, 24-105 und teilweise auch hin zum 70-300, z.b. Bergpanorma mit dem 16-28 aufnehmen, dann noch ein Bild der Freundin mit dem Auto, da passt das 16-28 wieder gar nicht, also umwechseln. Nun habe ich seit ein paar Tagen ein Tamron 28-200 von einem Gebrauchtwaren-Händler was schon mal richtig nett ist. Allerdings untenrum die 28 sind halt auch wieder oft zu wenig.
Nun geht meine Überlegung dahin z.b. das Sony 20-70 4G, welches mir bislang zu teuer, mal ernsthaft ins Auge zu fassen mit dem Ziel, das man 90% damit erledigen kann, oder einen zweiten Body sich anzulachen wie z.b 7A III, IV oder eine RIII, IV und dann z.b. einfach die Kombi 18-28 und 24-105/28-200 immer griffbereit hat ohne zu wechseln. Im Auto ist es eh egal, aufm Berg oder so krieg ich auch zwei Bodies problemlos in meine Peak Design Tasche.
Was würdet ihr empfehlen?
Meine Objektive:
Sony 24.105 4G
Sony 28-60
Sigma 16-28 2.8
Signa 70-300 4 -5.6
Tamron 28-200 2.8-5.6
Viltrox 20mm 2.8
Sony 35mm 1.8
Sigma 24 1.4 Art, 35mm 1.4 Art