• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony 2,8/70-200 G und Sony 70-300 G im Labortest

Autor

Themenersteller
Bei www.digitalkamera.de kann man Labortest-Ergebnisse für
Sony a 900 + Sony 2,8/70-200 G - Gesamtnote 2,8
Sony a 900 + Sony 4,5-5,6/70-300 G - Gesamtnote 2,9
Sony a 700 + Sony 3,5-5,6/18-70 - Gesamtnote 2,3
kaufen.
Ein Test kostet zwischen 1,oo € und 1,40 €.
Die Test sind sehr ausführlich und die Endergebnisse sind sehr interessant.
Offensichtlich wurde das 2,8/ 70-200 G überschätzt, da jeder erwartete, dass ein sehr hoher Preis auch sehr hohe Qualität bedeutet. Das um 1000 € günstigere 70-300 G bietet fast die gleiche Qualität.

Erstaunlich ist das gute Ergebnis der Kombination der A700 mit dem preiswerten Kitobjektiv. Vielleicht liegt es daran, dass die A700 die bessere Kamera ist.
VG
Autor
 
:cool:Glaubst wirklich, dass solche pauschalen Aussagen gut sind :confused:


Nix für ungut, aber über die A900 braucht man sich - glaube ich - nicht den Kopf zu zerbrechen....

Und dass das Kit wohl wirklich nur für bescheidene Ansprüche genügt, ist auch bekannt.

Somit sind Tests, die dem Kit eine ähnliche Leistung attestieren wie dem 70-200G (das wohl zu den besten seiner Klasse gehört) wohl nicht sehr hochwertig. :cool:

LG
Wolfgang
 
Bei www.digitalkamera.de kann man Labortest-Ergebnisse für
Sony a 900 + Sony 2,8/70-200 G - Gesamtnote 2,8
Sony a 900 + Sony 4,5-5,6/70-300 G - Gesamtnote 2,9
Sony a 700 + Sony 3,5-5,6/18-70 - Gesamtnote 2,3

Vielleicht liegt es daran, dass die A700 die bessere Kamera ist.

Verdammt, da spare ich ja völlig umsonst auf die A900. Gut dass du mich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hast, die A700 muss ganz einfach besser als die A900 sein :cool::cool::cool::ugly::ugly::ugly: (und das Kitobjektiv hab ich ja auch schon :D)
 
Sehr guter Hinweis. Beim nächsten Kauf werde ich solche Labortest berücksichtigen, da die Foren voll von Marketing sind.

Kaum kommt ein Artikel, wo die Sony Alpha 900 nicht die Traumnote von 1.0 bekommt, schon sind Leute auf der Matte, die die Tests anzweifeln, obwohl sie sie gar nicht kennen.
 
Sehr guter Hinweis. Beim nächsten Kauf werde ich solche Labortest berücksichtigen, da die Foren voll von Marketing sind.

Kaum kommt ein Artikel, wo die Sony Alpha 900 nicht die Traumnote von 1.0 bekommt, schon sind Leute auf der Matte, die die Tests anzweifeln, obwohl sie sie gar nicht kennen.

Hi Zinken,

mag ja sein, dass niemand den Test vorab gelesen hat, aber wenn ich irgendwo einen Test sehe wo ein S-Klasse Benz schlechter abschneidet als ein Golfkombi, dann könnte ich mir vorstellen, dass der Tester vielleicht andere Gewichtungen innerhalb der Tests vornimmt als die meisten potenziellen Kunden. :p

Denn egal wie man sich anstrengt, ein Kühlschrank passt nicht in die S-Klasse, und Landschaftsaufnahmen mit der 900er und dem 70-200 sind nicht das gleiche wie mit der 700er und 18-70. :angel:

Ich hab diesen Test (natürlich) nicht gelesen, er erinnert aber allein von der Aufmachung her sehr stark an viele tolle Tests über viele tolle Sachen aus vielen bunten, günstigen Blättern. Womit nicht gesagt sein soll, dass die Resultate nicht nachzuvollziehen sind, die Frage könnte ja sein welches das beste System für einen Einsteiger ist - da ist die Antwort sicher richtig, aber nur im gewählten Kontext.

Ergo, Geld sparen und objektive Tests lesen, wo nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden :D
 
Sehr guter Hinweis. Beim nächsten Kauf werde ich solche Labortest berücksichtigen, da die Foren voll von Marketing sind.

Kaum kommt ein Artikel, wo die Sony Alpha 900 nicht die Traumnote von 1.0 bekommt, schon sind Leute auf der Matte, die die Tests anzweifeln, obwohl sie sie gar nicht kennen.

Alter ... wenn eine A700 mit Kit Linse beinah die selben Noten wie eine A900 mit G70-200 bekommt, dann zweifle ich zu 100% diesen Müll an. 1€ Tests ist das nächste ... :grumble:
 
Die Testbedingungen können zudem stark schwanken. Und Fehlbedienungen sind nicht ausgeschlossen. Zudem ist soweit ich mich entsinne bei der Alpha 900 ein Testchart Problem vorhanden, dass die Testergebnisse unbrauchbar macht.

Die Alpha 900 löst offenbar zu stark auf. ;)

Spaß beiseite, wenn man ein Kit bessere Leistungen attestiert gegenüber einen Tele mit f/2,8 und 70-200mm Brennweite hat man entweder ein dezentriertes Exemplar erwischt oder einfach nur Unsinn getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A700 mit der Kitlinse ist bietet in einen kleinen Bereich ja eine vergleichbare Brennweite wie die A900 mit dem 70-200G
Die A700 Kombi hat die Note 2,3, die A900 2,8. Ah ja.
Wer ein Euro für so einen Unsinn bezahlt hat eindeutig zu viel Geld.:evil:

Vielleicht liegt es daran, dass die A700 die bessere Kamera ist.

:D:D:D
 
Joa ne da Grins ich doch mal ne runde mit :ugly::ugly::ugly:
selbst wenn die Abbildungsleistung (oder was hast du da eigentlich genau gemessen????) bei dem 70-200 schlechter sein sollte was ich doch sehr stark bezweifle ist da immernoch die Blende von KONSTANT 2,8 die das 70-200 zu einem geilen Objektiv macht ;););)

Erzähl mal was über die Testkriterien. Bitte.
 
Schon erstaunlich was man für einen Unsinn zusammentesten kann.......
Die erwähnten Kombis habe ich alle schon an der A700/900 gestestet (Feldtest).
Das 70-200/2,8 ist optisch bei weitem das beste, vor allem am langen Ende. Dort ist es auch deutlich besser als ein Nikkor 70-200VR.....

Das 70-300GSSM ist eine sehr gute Linse für den Preis aber dem 70-200 ist es schon alleine in der Anfangslichtstärke deutlich unterlegen. Dafür ist es auch deutlich preiswerter und kleiner.
Das 70-400 ist ein ziemlicher Brummer, sehr gut verarbeitet und mit sehr guter optischer Leistung für den großen Brennweitenbereich. Nur die GeLi ist genau so miserabel wie beim 70-200SSM. Die Abbildungsleistung liegt irgendwo zwischen 70-300 und 70-200, wobei ein direkter Vergleich durch die stark unterschiedlichen Brennweitenbereiche schwierig ausfällt. Eine sinnvolle Bewertung ist im Grunde nur im Bereich zwischen 70-200mm und abgeblendet (auf z.B. F=8,0) zielführend.
 
Alter ... wenn eine A700 mit Kit Linse beinah die selben Noten wie eine A900 mit G70-200 bekommt, dann zweifle ich zu 100% diesen Müll an. 1€ Tests ist das nächste ... :grumble:

Als ich mir das SAL 70-200 gekauft habe, habe ich es mit dem Kit Objektiv aus der Sony Alpha 100 vergleichen. Bei einer normalen Wetterlage habe ich ein Haus aufgenommen, also die typische Sitation bei einer Stadtbesichtigung. Ich habe nicht schlecht gestaunt, dass das billige Kit Objektiv gleichwertig war mit dem SAL 20-200. Für die Situation Situation "Stadtrundgang" ist das billige Kit Objektiv dem teueren SAL 70-200 überlegen, weil es deutlich leichter ist und mehr Zoom hat 70-300. Also: teurer ist nicht gleich besser.

Das Sal 70-200 kann Blende 2.8, das kann das Kit Objektiv nicht. Wer das braucht, der muss mehr bezahlen. Ich habe aber auch Objektive die Blende 2.8 oder gar 1.4 öffnen könnnen ohne Bildqualität zu liefern. Das halte ich für unseriös. Deswegen bin ich sehr vorsichtig geworden und verlasse mich nicht auf aussagen wie "tolle linse - knackscharf".

Nicht zuletzt haben die Stückzahlen einen Einfluss auf den Preis. Das dürfte der Grund sein, warum das SAL 300/2.8 sage und schreibe über 6000 eur kostet, und nicht die viel tausendfache Bildqualität.
 
... Für die Situation Situation "Stadtrundgang" ist das billige Kit Objektiv dem teueren SAL 70-200 überlegen, weil es deutlich leichter ist und mehr Zoom hat 70-300. Also: teurer ist nicht gleich besser...
.

Genau... und in die S-Klasse passt kein Kühlschrank :D

Andersrum bleibt in der Stadt das schöne Mädchen eher sitzen und lächelt dich an wenn du mit dem 70200G draufhälst als mit dem Kitzoom, weil du so als Profifotograf auftrumpfen kannst... ergo ist das teure viel besser. Siehst du DAS war jetzt kein objektiver Test :cool:
 
Als ich mir das SAL 70-200 gekauft habe, habe ich es mit dem Kit Objektiv aus der Sony Alpha 100 vergleichen. Bei einer normalen Wetterlage habe ich ein Haus aufgenommen, also die typische Sitation bei einer Stadtbesichtigung. Ich habe nicht schlecht gestaunt, dass das billige Kit Objektiv gleichwertig war mit dem SAL 20-200. Für die Situation Situation "Stadtrundgang" ist das billige Kit Objektiv dem teueren SAL 70-200 überlegen, weil es deutlich leichter ist und mehr Zoom hat 70-300. Also: teurer ist nicht gleich besser.
A100???:lol:
10MP....:ugly:
Ich würde dann beide Objektive mal an einer Kamera mit aktueller Auflösung testen, vielleicht fällt dir dann ein Unterschied auf.:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten