• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony 18-70 mm Objektiv defekt (Unglaublich!)

Photongraph

Themenersteller
Unglaublich das mein 18-70mm Sony-Objektiv schon nach ca. 8 Monaten einfach defekt ist... Der Mechanismus zum Zoomen bzw. Brennweiten einstellen scheint defekt zu sein. :grumble: Das Objektiv klempt manchmal zum Beispiel kann nur von 18-50 mm Brennweite drehen und bisf auf 70mm klemmpt es einfach, aber manchmal kann ich auf einmal jede Brennweite auswählen...


Ich habs bei meinen Händler zur Reparatur schon mal schicken lassen.
:ugly: :(

Brauch euren Ratschlag:

Werd mir wohl später lieber ein hochwertigeres Objektiv nehmen müssen. Das Sony 18-70mm verzerrt meines Erachtens zso und so zu sehr um schöne 18mm Bilder hinzukriegen (und nach 8 Monaten schon defekt... war woll Materialfehler), würde mir jemand ein neues Objekt empfehlen können?

Ich hab im Moment im Auge, das Sony SAL1680Z Carl Zeiss 18-70mm Carl Zeiss® Vario-Sonnar® DT16-80 mm F3,5-4,5. Könnt ihr mir das empfehlen oder verzerrt das Objektiv auch so sehr wie das billigere normal Standard Zoom...?
 
Unglaublich das mein 18-70mm Sony-Objektiv schon nach ca. 8 Monaten einfach defekt ist
Selbst bei einem Billigteil mit einem geschätzten Marktwert von rund 50€ sollte sowas nicht sein. Die Regel ist es jedenfalls nicht.

Ich habs bei meinen Händler zur Reparatur schon mal schicken lassen.
:ugly: :(
Ob die das wirklich reparieren? Eine Handwerkerstunde kostet brutto mehr als das Ding wert ist. Vielleicht bekommst du einfach ein neues.

Ich hab im Moment im Auge, das Sony SAL1680Z Carl Zeiss 18-70mm Carl Zeiss® Vario-Sonnar® DT16-80 mm F3,5-4,5. Könnt ihr mir das empfehlen oder verzerrt das Objektiv auch so sehr wie das billigere normal Standard Zoom...?

Nunja, es kostet ja eine ganze Menge Holz, dafür darf man auch einiges erwarten. Allerdings sind gerade die Verzerrungen bei Weitwinkel durchaus ein Thema bei diesem Objektiv. Auf der anderen Seite sind dies die Art von Fehlern, die sich via Software am leichtesten korrigieren lassen.

Backbone
 
Ich hatte das CZ leider noch nicht an der Kamera, aber es schneidet in den Testberichten zumindest gut ab. Möchte allerdings auch sein bei dem Preis... :cool:

Also wenn du ein Immerdrauf suchst als Upgrade zum Kit, dann käme das CZ sicher in Frage. Preislich günstiger liegen da das 17-70mm Sigma und das Tamron 17-50mm. Auch die beiden stellen eine Verbesserung gegenüber dem Kit dar.

Vielleicht käme für dich aber auch ein Superweitwinkelobjektiv in Frage, nach oben ergänzt von einem 35-70mm f4 Minolta. So sieht es bei mir momentan aus und ich komme gut damit zu Recht.

Viele Grüße,

Arts
 
Die Tests von Photozone kennst Du aber schon zu den üblichen Verdächtigen (Sigma 17-70, Tamron 17-50, Sony CZ 16-80)? Die Pentax K10D und die Nikon D200 verwenden einen CCD in derselben Größe und Auflösung. Die Tests an diesen Kameras sind vielleicht garnicht nicht sooo abwägig zumindest für eine grobe Orientierung geeignet.
Sehr aufschlussreich finde ich persönlich den Breitag #4 in diesem Thread... :eek: Ich bin mit dem 17-50 F2.8 aber sehr zufrieden.

Viele Grüße
Michael
 
Ok vielen dank an alle noch. :)

Ich werde wohl zu Dritt-Anbietern (Tamron, Sigma...) oder hochwertigeren Objektiven (Carl Zeiss) greifen müssen, oder abwarten was so auf den markt noch kommen wwird...

Brauche aber dringend noch eure Hilfe:

Ist das Reinigen der Kamera beim Sony Service kostenlos? Und da ich ein ziemlicher Newbee im D-SLR-Gebiet bin noch eine Frage: Was tun wenn das Objektiv tatsächlich innen drin (ja in dem Objektiv drinnen verstaubt ist...) :confused: -Ist mir mit den Telezoom Sony 75-300 mm passiert. Anscheinend sind die Kit-Objektive von Sony echte Staubschlucker sowohl von aussen am gummgriff als auch innen wo die Linsen verbaut sind. Ist das ein Garantiefall oder eigenes Verschulden?

Irgendwie hab ich nur Pech mit den Sony Kit-Objektiven hätte mir wahrscheinlich damals lieber ein Body mit anderen Objektiven eigener Wahl kaufen sollen. Es war mir zwar klar das die Objektive nicht so der Renner sein werden aber ich kann mit dennen wenigstens halbwegs gute/brauchbare Bilder machen, aber das sie verstauben hätte ich nicht gedacht. :eek: :mad: Ich weiss das es für manche vielleicht lustig klingt und Schadenfreude empfinden könnten, aber offenbar hab ich Montagsmodelle erwischt...
 
Hallo,

ich habe das Kit 3 oder 4 Mal verkauft (es war zum Teil bei Neu- oder Gebrauchtkäufen im bundle dabei) ohne es auch nur einmal ernsthaft genutzt zu haben!

Mich hat es jedes Mal eine Überwindung gekostet, diesen Joghurtbecher in die Hand zu nehmen :eek::rolleyes: obwohl die Leistung im WW-Bereich abgeblendet ja wirklich gut sein soll...
 
Ja, aber die Dinger scheinen wirklich für ihren Preis einzeln kostet 18-70mm und das 75-300mm aus dem Kit-Obketiv Set jeweils höchstens 150-200 €, nicht viel versprechend zus ein. Gut das 75-300mm ist einigermaßen Brauchbar wenn man viel im Telebereich fotografiert. Aber sonst hmm einfach nur billig wie ich leider feststellen musste. Aber wenigstens ist die Kamera an Sich gut.:top:

Werde nie wieder mehr zu Kit-Objektivsets greifen reine Geldverschwendung es sei den es kommen mal hochwertige G oder Carl Zeiss-Linsen mal in ein Kit rein.... Ansonsten ganz klar Body kaufen und zusätzliche Objektive extra einzeln kaufen.
 
So das Objektiv wurde wieder repariert anscheinend ist wieder alles damit in Ordnung muss es nur noch mal wieder gründlich fürs fotografieren ausprobieren... benutzte grad sowieso das Standard-Telezoom (75-300mm)...

Leider haben die es nicht ausgetauscht, wäre ja viel zu schön um wahr zu sein :lol: ;) -Aber die hätten wenigstens die Griffrillen reinigen können, bzw das Objektiv bevor die es in verstaubten Zustand zurückgeben... Da hat offenbar jemand nur mal so schnell an der Mechanik geschraubt, aber wenigstens ist das Ding jetzt wieder vollfunktionsfähig. Ein Glück das ich dennen nicht meine Kamera hergab... hätten wohl nicht mal den Staub den si verursacht haben gereinigt, bei der Reparatur... :ugly: :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten