• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony 16-55 mm f2,8 G

OK danke, den ersten Punkt hätten wir geklärt;)
Im Menü habe ich schon mal nachgesehen da habe ich keinen Button bei Key-Benutzereinstellungen gefunden.
 
OK danke, den ersten Punkt hätten wir geklärt;)
Im Menü habe ich schon mal nachgesehen da habe ich keinen Button bei Key-Benutzereinstellungen gefunden.
Bei der A6500 ist es unter BenutzerKey(Aufn.)>Seite 2> Taste Fokus halten zu finden ... auf einigen Youtubevideos wurde das A6000 MEnü gezeigt, da isses nicht zu finden.
Ansonsten nochmal Nachschlag ...
war mal draußen für ein paar Testschüsse bei F14 und 53mm. Es ging einfach mal darum , Sonnensterne zu zeigen und Flareanfälligkeit zu demonstrieren: Beim ersten Bild habe ich es auf maximale Flares angelegt, meiner Meinung nach hält sich da der Kontrast im Bild recht gut.
Hat man einen minimal anderen Aufnahmestandpunkt, kann man die Lichtfleckorgie vermeiden.
Für Nahaufnahmen Natur reichen die F2.8 (hier bei 55mm) meiner Meinung nach völlig, und unscharfer Hintergrund werden schön gerendert
Also ich bin immer noch zufrieden :top: ... Sony hat da endlich mal was geliefert !
 

Anhänge

Danke für deine Antwort:top:, schade das es bei der a6000 nicht geht, eventuell schaft ja irgendwann mal ein Update es. Auf der offiziellen Homepage steht nichts dazu da das es nicht gehen sollte.
Ich persönlich bin dennoch super happy mit dem Objektiv:top:
 
Hallo!

Ich habs nochmal kurz nachgelesen. Die Fokus-Halten Taste sollte funktionieren, aber man kann keine anderen Funktionen darauf legen. :)

LG
Maximilian
 
Ok, dann sollte ich mir wohl schnell noch ein anderes bestellen. Das wollte ich zwar eigentlich nicht, aber das ist mir dann doch ein wenig zu krass...

Bei F8.0 ist es gut, zumindest besser als mein Olympus 12-40 F2.8.
 
Ich habe schon mehrmals getestet. Ist ist zwar auch mal ein gutes dabei, aber sehr selten. F8.0 passt immer. Ich werde das morgen noch mal bei Tageslicht bei einem richtigen Motiv ausprobieren.
 
Vielleicht das Testen sein lassen und einfach fotografieren. Das Beispiel zeigt doch mal wieder, wie verrückt man sich machen kann.
 
Der Meinung bin ich eigentlich auch. Aber wenn das 1. Bild das normale Ergebnis ist, wären 1100€ für so eine Gurke doch schon recht viel.
 
Eigentlich nicht. Ich habe ja dann auch nur die Blende geändert und F8 aufgenommen.

Aber ich teste es morgen noch mal.

Der Naheinstellgrenze 30cm ist ja bei jeder Blende gleich, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich nicht. Ich habe ja dann auch nur die Blende geändert und F8 aufgenommen.

Aber ich teste es morgen noch mal.

Der Naheinstellgrenze 30cm ist ja bei jeder Blende gleich, oder?


Schon, aber wenn du an der Grenze warst, kann es ja bei f8 durch die Schärfentiefe gepasst haben und bei f2.8 nicht mehr. Ich wurde einen Fehler beim Testaufbau vermuten.
 
Ja, ist völlig normal dass mit abblenden die Schärfe zunimmt. Das Schärfemaximum liegt möglicherweise schon vor F8, bspw. F5.6 oder sogar noch eher. Ausprobieren, aber nicht übertreiben.
 
Mach doch mal ein paar "normale" Bilder bei f2.8, Landschaft oder so. Da kann man, finde ich, viel besser beurteilen, ob das normal ist bzw. wie gut es ist für ein Zoom-Objektiv.
In der 100%-Vergrößerung wird man natürlich immer Unterschiede sehen zwischen f2.8 und f8.0, insbesondere an den Rändern. Aber dennoch sollte bei f2.8 das Bild mit dieser Linse in der Vollansicht schön "knackscharf" sein.
 
Ich trag' auch mal was dazu bei: Ich habe zu Hause ein ISO12233 aufgehängt (ca 70cm breit) und mache unter Nichtlaborbedingungen MTFs dieses Testcharts, im Ergebnis: das 1655 hat im Zentrum sehr gute Auflösung, die anderen E Mount Linsen schwächeln ehdr. Richtung Rand (Ergebnis über 4 gemittelte Ecken) ist auf dem Papier zumindest die Auflösung schlechter. Den riesigen Unterschied zwischen F2,8 und F8 kann ich auch nicht nachvollziehen. Das 18135 schlägt sich im Vergleich zum 1655 wacker. Aber das 1655 ist die Linse, die Sony für APSC schon immer hätte bauen sollen ... hätte ich auch nicht so viel ausprobieren müssen :ugly: ...
anbei MTFs für das 1655 im Zentrum/am Rand sowie im Vergleich zu anderen Objektiven, die ich mal so hatte ...

PS an Sony: Baut bitte das SEL1650 F3.5-5.6 Pancake nochmal, aber mit der Schärfe des 1655 :)
 

Anhänge

  • 20200109_020_MTF_E_LenstestsAvgRes_F_Lens.jpg
    Exif-Daten
    20200109_020_MTF_E_LenstestsAvgRes_F_Lens.jpg
    205 KB · Aufrufe: 65
  • 20200109_160_MTF_SEL1655G_Focal_Aperture.jpg
    Exif-Daten
    20200109_160_MTF_SEL1655G_Focal_Aperture.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten