16/1.8 gibt es bereits von Viltrox. Wenn das Sony nicht nur die überzeugen soll, die grundsätzlich lieber vom Kamerahersteller kaufen, dann müsste es auch den einen oder anderen Vorteil über den namen hinaus haben, wenn mal von den genannten rund 1000 Euro hinausgeht. Schwach ist das Viltrox auch nicht, am ehesten fällt es mal mit Flares negativ auf, aber Schärfe offen ist ordentlich, Coma gering.
Den Optimismus, dass das 400-800 als f/6.3-8 so viel leichter und kmpakter wird als das 200-600 teile ich ncht. Die Öffnung ist nunmal ziemlich genau gleich, sogar minimal grösser, 95mm reicht nicht, es braucht 100mm. Selbst wenn man rundet sind es immer noch 95mm. Das 200-600 wiegt 2.1kg. Da deutlich drunter kommen hiese sehr kunstofflastige Bauweise. Geht natürlich, aber nimmt der Markt das an? Dito bei der Länge, kleiner als die 32cm? Möglich, dann hat es einfach 'ne Transportstellung, die kürzer ist. Und wird bei 400mm sicher auch mindestens 30cm lang fotobereit, bei 800mm nochmals deutlich mehr.
Auch das RF 200-800 mit f/9 am langen Ende wiegt knapp über 2kg.