• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony 16 1,8 und 400-800 6,3-8

Und falls es bis 600mm F6.3 halten kann, hätte es einen Vorteil gegenüber dem 200-600 +TK. Und für Leute wie mich, die zu 95% den Zoombereich 400-600 brauchen wäre es schön angenehmer als 200-600+TK.
Wäre schön, glaube ich aber nicht. Mir ist kein Zoom mit variabler Anfangsblende bekannt, dass die Anfangsblende, in diesem Fall 6,3, bis in den mittleren Zoombereich behält. Alle anderen Punkte sehe ich wie du.
 
Die neuesten Eckdaten für das 16mm F1.8 (ca. 7cm lang und nur 300 Gramm 'schwer') klingen ja tatsächlich vielversprechend.
Somit ein idealer Partner für die A7C.
 
16/1.8 gibt es bereits von Viltrox. Wenn das Sony nicht nur die überzeugen soll, die grundsätzlich lieber vom Kamerahersteller kaufen, dann müsste es auch den einen oder anderen Vorteil über den namen hinaus haben, wenn mal von den genannten rund 1000 Euro hinausgeht. Schwach ist das Viltrox auch nicht, am ehesten fällt es mal mit Flares negativ auf, aber Schärfe offen ist ordentlich, Coma gering.

Den Optimismus, dass das 400-800 als f/6.3-8 so viel leichter und kmpakter wird als das 200-600 teile ich ncht. Die Öffnung ist nunmal ziemlich genau gleich, sogar minimal grösser, 95mm reicht nicht, es braucht 100mm. Selbst wenn man rundet sind es immer noch 95mm. Das 200-600 wiegt 2.1kg. Da deutlich drunter kommen hiese sehr kunstofflastige Bauweise. Geht natürlich, aber nimmt der Markt das an? Dito bei der Länge, kleiner als die 32cm? Möglich, dann hat es einfach 'ne Transportstellung, die kürzer ist. Und wird bei 400mm sicher auch mindestens 30cm lang fotobereit, bei 800mm nochmals deutlich mehr.
Auch das RF 200-800 mit f/9 am langen Ende wiegt knapp über 2kg.
Naja, ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß das Viltrox an dem neuen Sony riechen kann. Diverse Tests vom Viltrox lassen es nicht so gut da stehen. Wenn das Sony nur so gut ist wie das 20mm 1.8 ist es schon sehr deutlich besser als das Viltrox. Klar, der Preis ist heiß beim Viltrox, aber was nutzt das, wenn es an Schärfe fehlt... ? Und das ist sicher nicht das einzige Manko.

Ich bin auf jedenfall gespannt aufs neue Sony und werde es mir höchstwahrscheinlich zulegen.
 
Das 16mm tönt sehr interessant für diejenigen, die sowas suchen. Ich habe schon genug Zeug rumliegen. Beim 400-800 bin ich gespannt auf Tests. Irgendwie ist das schon ein seltsamer Brennweitenbereich aber Sony wird sich sicher etwas dabei gedacht haben. 2,5kg und 3000 Euro. Nun, ja. Der Preis wird vermutlich schnell sinken, so wie es damals beim 200-600 auch war.
 
Ich hatte das 200-600 heute wieder im Einsatz, habe den Innenzoom und den kurzen Zoomweg sehr genossen. Wenn dann hätte ich mir unten herum weniger Brennweite gewünscht. Ich fände ein 150-600 also attraktiver. Aber einfach den Brennweitenbereich um 200mm nach oben zu verschieben weckt bei mir erstmal kein größeres Interesse. Denn ich hab den 1,4er TC wenn es sein soll.
Warten wir mal Tests ab auf Bildqualität und AF
 
Ich fände ein 150-600 also attraktiver.
Geht mir genauso. Es gab ja schon einige Zeit immer mal wieder Spekulationen, dass das 200-600 einen Nachfolger bekommen sollte. Ist das nun das 400-800? Oder dürfen wir da bald noch etwas erwarten? Dann wären mir ein paar mm weniger untenrum recht, etwas leichter und kompakter wäre auch nicht schlecht.
 
Dann hoffen wir mal, dass unsere Wünsche zum 200-600 erhört werden! (hoffentlich rechtzeitig vor der nächsten Safari 😎)
 
Geht mir genauso. Es gab ja schon einige Zeit immer mal wieder Spekulationen, dass das 200-600 einen Nachfolger bekommen sollte. Ist das nun das 400-800? Oder dürfen wir da bald noch etwas erwarten? Dann wären mir ein paar mm weniger untenrum recht, etwas leichter und kompakter wäre auch nicht schlecht.
Ich sehe das 400-800 als Nachfolger des 200-600. Kann mir nicht vorstellen, daß in den nächsten 5 Jahren noch so ein 2-4 Fach Zoom um die 600mm kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten