• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonntags in der Klosterkirche von Rehburg-Loccum

VolkerH

Themenersteller
Ich habe heute Mittag versucht, die Lichtstimmung in der Klosterkirche in Loccum einzufangen, sind beides HDR. Seid nicht zu streng mit mir, es sind meine ersten Gehversuche in HDR.
Greets

Volker
 
Hallo Volker,

für erste Versuche finde ich sie unglaublich stimmungsvoll und bin schon echt gespannt, wie es mit Dir und Deinen Bildern weitergehen wird.

Bei Nr. 2 schwanke ich zwischen ganz leichtem Grauschleier links im Bild, es kann aber auch das weiche Mapping sein. Ist aber alles noch im geschmacklichen Rahmen.

LG Steffen
 
Hallo Steffen,
danke für dein Feedback.

Bei Nr. 2 schwanke ich zwischen ganz leichtem Grauschleier links im Bild, es kann aber auch das weiche Mapping sein. Ist aber alles noch im geschmacklichen Rahmen.

LG Steffen

Zu dem Punkt Grauschleier, ich gucke schon die ganze Zeit und überlege was Du meinst. Die hellere Wand auf der linken Seite, die war einfach so weil das Licht so von "Halbrechts-Halbhinten" kam. Für eine weitere Erklärung wäre ich dir ankbar.

Volker
 
Für eine weitere Erklärung wäre ich dir dankbar.

Ich denke auch, dass es am flirrigen Licht liegt, das durch diese spezielle Verglasung kommt und den Eindruck von etwas schaumgebremstem Licht mit nicht sehr ausgeprägten lokalen Kontrasten hinterlässt.

Ob man da angleicht oder nicht ist sicher lediglich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Es ist kein Ausdruck mangelnder Präzision bei Deiner Bearbeitung.

LG Steffen
 
Es lag wohl doch an der Qualität meiner Bearbeitung ;)
Hab nochmal Hausaufgaben gemacht und jetzt passt es viel besser mit dem erlebten Eindruck zusammen ....

Greets

Volker
 
Oh - so ein dunkler Kerker war's? :eek: Die Kerze wirkt irgendwie schon ein wenig erstickt... Wissen kann es nur derjenige, der vor Ort war. :)

Die Fenster sehen nun sicher besser aus, aber gerade die rechte Ecke versinkt schon etwas im Dunkeln. Wenn es so war, war es so...

Ich denke auch, dass wir das menschliche Sehen zum Maßstab nehmen sollten und die spezielle Sichtweise der Kamera daran anpassen, sofern uns unsere Erinnerung nicht trügt.

Darüber hinaus ist auch eine subjektive Sicht, die sich an der Schönheit des Sujets orientiert sicher nicht verboten, sofern sie eine mögliche Interpretation des Motivs (zu einer anderen Zeit, mit einem anderen Licht, in einer anderen Stimmung des Fotografen) darstellt.

In diesem Sinne: Mut zur freien Interpretation - das Erlebte ist nur eine Ausdrucksform der Realität zu einer ganz bestimmten Zeit mit einem ganz bestimmten Licht. Es sollte uns bei unserer Kreativität nicht allzu fesselnd im Wege stehen... Phantasie ist erlaubt und manchmal Ausdruck schöpferischer Auseinandersetzung mit dem Motiv.

Zumindest handhaben wir das so im Thread "Projekt Baustelle" - und es macht obendrein noch Spaß. Vielleicht schaust Du mal vorbei?

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten