• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenuntergänge in Neuseeland

Die Bilder sind einfach traumhaft, KLASSE Arbeit :top:.
 
DAS ist malen mit Licht!!!
 
die bilder sehen stark nach getonemapten hdrs aus. das ergebnis weiß absolut zu überzeugen!
mein favorit ist bild 2...finde aber beide sehr sehr gut gelungen =)

grüße
 
Vielen Dank für die tolle Resonanz :)

"GODLIKE"
ECHT SUPER TOLLE BILDER
Das erste hat eine tolle Lichtstimmug
und das zweite wirkt irgendwie mystisch. :top::top::top:
(Wo gibts Le Filter? Sind die zum schrauben oder mit Haltevorrichtung?)

LG Markus
Lee Filter werden in eine Haltevorrichtung geschoben, bis auf den Polfilter, der wird vor der Halterung geschraubt - es gibt dafür extra einen Adapter. Ich habe meine in England gekauft, da es hier in Deutschland recht schwierig ist diese zu bekommen bzw. der Preis in Deutschland ist wesentlich höher als in UK.

Als treuer Fan Deiner Homepage, auch hier eine *ALOHA-WELLE* von mir... Wie gewohnt, eine klasse Leistung. :top:

Gruß Kay
:) Vielen Dank - ich bin übrigens gerade dabei das Design meiner Homepage zu überarbeiten - wird wohl Anfang nächsten Jahres soweit sein.


Das sind ja wahnsinns bilder wie machst du diesen "weichen" Effekt(nicht beim wasser ich meine den gesamteindruck)? Ich versuche das dauernt aber irgentwie mag es nicht gelingen...
War bei dir da EBV am werk?

Auf jedenfall Klasse!
Per EBV stelle ich die Sättigung ein und arbeite die Kontraste heraus. Der weiche bzw. cremige Effekt kommt von den weichen Kontrasten, die vor allem bei sehr sanftem Licht, wie Sonnenauf- und -untergangslicht, vorkommen. Im übrigen ist hier die 5D wesentlich besser als z.B. die 300D, die ich davor hatte. Seit ich die 5D mein Eigen nenne bin ich wesentlich zufriedener mit den Ergebnissen. Die selbe Frage wie Du hatte mir nämlich mal mein Bruder gestellt, als er noch mit der 300D fotografiert hat und ich bereits mit der 5D.


die bilder sehen stark nach getonemapten hdrs aus. das ergebnis weiß absolut zu überzeugen!
mein favorit ist bild 2...finde aber beide sehr sehr gut gelungen =)

grüße
Sorry, aber da liegst Du leider falsch. Jedes Foto besteht nur aus einer einzigen Belichtung und ist nicht getonemapped. Tonemapping setze ich nur ganz selten ein - wenn die Filter vor der Linse den Kontrast nicht mehr bändigen können - in diesem Fall definiere ich die Tonemapping-Kurve selbst. Plugins oder fertige Programme wie Photomatix verwende ich nicht.

lg,
Frank
 
Vielen Dank für die tolle Resonanz :)
.........................
Per EBV stelle ich die Sättigung ein und arbeite die Kontraste heraus. Der weiche bzw. cremige Effekt kommt von den weichen Kontrasten, die vor allem bei sehr sanftem Licht, wie Sonnenauf- und -untergangslicht, vorkommen. Im übrigen ist hier die 5D wesentlich besser als z.B. die 300D, die ich davor hatte. Seit ich die 5D mein Eigen nenne bin ich wesentlich zufriedener mit den Ergebnissen. Die selbe Frage wie Du hatte mir nämlich mal mein Bruder gestellt, als er noch mit der 300D fotografiert hat und ich bereits mit der 5D.
............................


lg,
Frank

Achso also weniger Kontrast gleich Cremigeres Bild...:rolleyes: versuche ich auch mal.

Aber ich habe noch eine frage, was nützt dir bei diesem Bild der Polfilter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten