• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenuntergang

Peregrin.Tuk

Themenersteller
Sonnenuntergang in Schwangau
 
Das Hochformat gefällt mir gut; ist eine schöne Stimmung.
Das Querformat würde sich für HDR eignen - Zeichnung im Vordergrund
 
Hi Peregrin,
Das erste Bild ist von der Belichtung her eher auf der hellen Seite gelandet. Daher überstahlt die Sonne, vor allem deren Spiegelung etwas unschön, wie ich finde. Meiner Ansicht nach hätte es gut eine Blende korrektur nach unten vertragen können. Ich hätte auch noch etwas hineingezoom oder eine Ausschnittvergrösserung gemacht, so dass nicht so viel vom silhouettenhaften Rahmen zu sehen ist. Das Bild so zu Rahmen ist aber grundsätlich eine gute Idee.
Beim zweiten Bild stört mich das Hochformat enorm. Ich hätte ganz klar im querformat fotografiert und mir dabei überlegt ob ich die Priorität auf das Wasser oder den Himmel setze. Vermutlich hätte ich das Wasser gewählt und das den Horizont im oberen Drittel des Fotos, mit der Sonne und etwas Himmel platziert. Das die original Wolke nicht drauf ist würde vermutlich nicht mal so sehr stören, da das Wasser sehr unruhig ist und die Spiegelung verschwimmt. Die verschwommene Wolke würde vermutlich viel eher zum Verweilen beim Betrachten des Bildes verleiten. Der Betrachter würde sich vermutlich fragen woher die Schattierung im Wasser kommt und sich gedanken darüber machen.
Kleiner Tipp am Rande; um die Rottöne bei Sonnenuntergängen richtig knallen zu lassen hilft es den Weissabgleich auf "bewölkt" zu stellen. Dadurch landet die Farbtemperatur eher auf der warmen Seite. Manchmal wirds so aber auch zu kitschig, wobei ichmag Kitsch, wenns um Sonnenuntergänge geht ,-)

LG:
Manu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten