Hi Peregrin,
Das erste Bild ist von der Belichtung her eher auf der hellen Seite gelandet. Daher überstahlt die Sonne, vor allem deren Spiegelung etwas unschön, wie ich finde. Meiner Ansicht nach hätte es gut eine Blende korrektur nach unten vertragen können. Ich hätte auch noch etwas hineingezoom oder eine Ausschnittvergrösserung gemacht, so dass nicht so viel vom silhouettenhaften Rahmen zu sehen ist. Das Bild so zu Rahmen ist aber grundsätlich eine gute Idee.
Beim zweiten Bild stört mich das Hochformat enorm. Ich hätte ganz klar im querformat fotografiert und mir dabei überlegt ob ich die Priorität auf das Wasser oder den Himmel setze. Vermutlich hätte ich das Wasser gewählt und das den Horizont im oberen Drittel des Fotos, mit der Sonne und etwas Himmel platziert. Das die original Wolke nicht drauf ist würde vermutlich nicht mal so sehr stören, da das Wasser sehr unruhig ist und die Spiegelung verschwimmt. Die verschwommene Wolke würde vermutlich viel eher zum Verweilen beim Betrachten des Bildes verleiten. Der Betrachter würde sich vermutlich fragen woher die Schattierung im Wasser kommt und sich gedanken darüber machen.
Kleiner Tipp am Rande; um die Rottöne bei Sonnenuntergängen richtig knallen zu lassen hilft es den Weissabgleich auf "bewölkt" zu stellen. Dadurch landet die Farbtemperatur eher auf der warmen Seite. Manchmal wirds so aber auch zu kitschig, wobei ichmag Kitsch, wenns um Sonnenuntergänge geht ,-)
LG:
Manu