Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nur vom Ansehen der Bilder her gefällt mir das dritte am besten, auch wenn es schief ist: Bei #3 fehlt oben links der Kondensstreifen und die Sonnenstrahlen wirken schöner.
Insgesamt hast du dir mit der Straße im Vordergrund aber nicht die beste Location ausgesucht.
Und was soll das mit den verschiedenen Einstellungen? Die Einstellungen bei #2 und #3 sind ja vollkommen sinnlos - die beiden sind doch zwangsläufig verrauscht mit ISO-1600. Was wolltest du damit bezwecken? Aus der Hand hältst du 1/100s auch noch. Und ich wette, dass #3 in Originalgröße nicht ganz scharf ist, weil du mit f/18 schon Beugungsunschärfen bekommst. Fazit: Mit den Einstellungen spielen ist schön und gut, aber du solltest auch über den Sinn nachdenken.
Das Foto ist heute quasi im Vorbeifahren entstanden auf dem Weg vom Büro nach Hause. Mir gefiel die Sonne da halt so gut.
Ich habe nicht wirklich überlegt, sondern einfach am Rädchen gedreht und die Einstellungen verändert. Bei dem dritten hab ich leider nur vergessen, die ISO wieder runter zu nehmen.
Bis jetzt habe ich überwiegend im Modus Av (Zeitautomatik) fotografiert.
Welche Einstellung würdest du denn empfehlen für solch ein Foto?
Das mache ich auch immer, weil es einfach am komfortabelsten ist - ich nehme dann nur über die Belichtungskorrektur Einfluss auf die Belichtungszeiten. Allerdings erfordern manchmal extreme Lichtsituationen (z.T. auch Sonnenuntergänge) das Arbeiten im M-Modus.
Eigentlich genau die Einstellungen von #1 - ISO-100 ist ideal (für minimales Bildrauschen) und die Blende hätte theoretisch sogar noch weiter offen sein können.
Vielen Dank.
Leider hab ich zur Zeit noch keinerlei Filter, die Kamera kam ja erst zu Weihnachten. Mit der Zeit muss ich mir dann unbedingt noch diverse Filter zulegen (Pol- und Grauverlaufsfilter)