Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe mich gestern in der Nähe von Neuschwanstein mal an einen Sonnenuntergang versucht. Ich finde das Bild so weit ganz ok. Wie findet ihr es? Auf was sollte ich das nächste mal achten? Was kann ich besser machen?
Schon mal im voraus schönn Dank!
Hallo Franz,
das Bild ist einerseits etwas dunkel geworden, andrerseits hat es durch die Kompression auf etwa 100K sehr stark gelitten. Ich bin mal mit den Tiefen/Lichtern aus Photoshop drübergefahren, dass man sehen kann was ich meine.
Ich nehme mal an, auf deinem Monitor hat das Bild recht gut ausgesehen, da einfach die dunkelgrauen Töne als schwarz erscheinen.
Wenn du vielleicht das Bild nochmal mit EBV "nachentwickelst" und dann nicht ganz so stark komprimiert (etwa 200-250K) reinstellst, wirkt das Bild gleich mal ganz anders.
Für andere sind natürlaich auch die EXIF-Daten recht interessant
Nach dem verkleinern war das Bild eh nicht mehr recht groß, es ist nicht so stark komprimiert.
und ich habs ez nommel mit dem org. RAW verglichen, nimmt sich nicht viel.
da fängts aber dann ganz schön zum rauschen an, nachdem aufhellen.
Nach dem verkleinern war das Bild eh nicht mehr recht groß, es ist nicht so stark komprimiert.
und ich habs ez nommel mit dem org. RAW verglichen, nimmt sich nicht viel.
da fängts aber dann ganz schön zum rauschen an, nachdem aufhellen.
Die Bearbeitung von Moraine läßt erkennen, worum es geht. Beim nächsten Mal solltest Du entweder das Licht etwas weiter weg von der Sonne messen oder die Belichtungskorrektur um mindestens eine Blende höher einstellen. Das Tal mit dem See ist praktisch im ersten Posting beinahe völlig abgesoffen. Also insgesamt etwas zu dunkel.
Ein RAW kann man durchaus ein bis zwei Blenden heller entwickeln, ohne dass es zu sehr rauscht. Wenn anfängt heftig zu rauschen, ist es definitiv viel zu dunkel belichtet.
leider habe ich kein dsl, somit dauert bei mir ein upload von der raw-datei
zu lange. aber trotzdem danke für deine bemühungen.
@willi o
dann ist es wohl von haus aus zu dunkel. aber wie eingangs schon erwähnt, es war das erste mal das ich mich an so was versucht habe. und mit dem belichten und so, habe ja erst mit slr-fotografieren angefangen, also steht lernen und üben auf dem programm
aber wie immer, man bekommt brauchbare tipps und hinweise DANKE!
Hi Franz,
kein Problem! Ich bin halt schon richtig verwöhnt. Ich habe im Büro einen dicken, fetten Anschluss und zu Hause den selben - aber da muss ich mit niemandem Bandbreite teilen
Ich hoffe trotzdem, dass die Tipps was geholfen haben.