Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
*neid*![]()
wie siehts mit Tele aus mit Lensflares? vom Prinzip her hätte das Licht mehr möglichkeiten sich im Langen Objektiv mehr hin-her zu irren nicht?
Gerade beim Helios 44 kann man auch einfach die Vergütung weg polieren. Dann hat man ein lichtstarkes unvergütetes Objektiv um kleines Geld.
![]()
Hab damit vor einiger Zeit auch ma rumgespielt (wohl eher: beabsichtigt übertrieben),
Optik war eine alte Yashica-Festbrennweite.
Zur rechten Zeit am rechten Ort oder: Aus der Not eine Tugend gemacht.
Da gibt es eher einen Zusammenhang mit der Zahl der Oberflächen (Linsen im und Filter vor dem Objektiv) als mit der Brennweite.
Für diese Flares muss die Lichtquelle am Bildrand (im Bild oder außerhalb) sein, so daß sie "schräg" ins Objektiv hineinscheint - imho prinzipiell eher bei Weitwinkeln.
werds mal ausprobieren, danke jedenfalls!
Von der Theorie her könnte man aber diese Vergütung bei jedem Objektiv wegpolieren nicht? (habe ein Canon 28-80mm daheim)
...
Bei moderneren Optiken - habs an nem AF Sigma erfahren - kann die Vergütung härter sein, und wesentlich länger sich dem Polieren widersetzen. Und bei Zooms ist es halt schwieriger an die Linsen ran zu kommen. Nur die Frontlinse alleine zu polieren wäre witzlos - solange man keine schlechten Filter davor nutzt.
würde aber eine Objektivlösung bevorzugen..
Die Objektivlösung ist vielleicht Altglas, das wichtigste und hier schon mehrmals von einigen genannte ist aber die Position der Lichtquelle in der Nähe des Bildrandes (inner- oder außerhalb), auch mit Altglas gibt es nur so Bilder wie in #19 oder #23. Bei Deinen Versuchen dürfte die Lichtquelle zu weit mittig gewesen sein.
Schau doch einfach bei den Herren Krolop & Gerst vorbei. Die stellen die Flares kostenlos zu Verfügung.
http://blog.krolop-gerst.com/photos...-tutorials/light-leaks-flares-download-paket/
Wie es gemacht wird ist im Video zu sehen
Lg Smoker
gestriges Shooting mit Lensflare Effekt![]()
Digital? Finde das sie man sofort, dass es nicht natürlich wirkt.![]()