• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenstrahl einfügen

Capsaholic

Themenersteller
Hey,

ich bin mit meinem Newbie Latein für PS-E am ende. Ich brauche eure Hilfe. Ich würde gerne bei dem Bild unten einen Sonnenstrahl von oben links auf den Fels werfen. Mein Gedanke beim Anblick des Bildes eine art Altar. Meinen Versuch habe ich auch mal angehängt. Ich finde nur das der Strahl in der Ecke zu hell ist. Am liebsten wäre mir ein gleichmäßiger Verlauf bis zum Fels. Das Bild in Originalgroße könnt ihr hier. Ich hoffe jemand sagt mir wie ich das Problem lösen kann. Ach ja, am liebsten wäre mir eine Lösung mit Photoshop Elements 7, CS habe ich nicht!

Gruß
 
Hast Du schon mal versucht, eine graue Ebene im Modus Ineinanderkopieren einzufügen und darauf dann die Beleuchtungseffekte anzuwenden? Die sind bei den Renderfiltern mit drin. Ein schmaler Scheinwerfer von schräg oben.

Wenn es nicht paßt rückgängig machen und mit ALT+STRG+F nochmal versuchen.
 
In diesem Bild ist das sehr schwer, das ordentlich zu machen. Der Lichtstrahl selber ist da eigentlich das Leichteste an der ganzen Sache. Aber der Lichtstrahl würde ja auch für die entsprechenden Licht- und Schatteneffekte auf dem Felsen sorgen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, paßt Dir der Lichtstrahl so wie er ist, nur die eine Ecke ist Dir zu hell. Da könntest Du dann auch mit dem Nachbelichter drüber gehen.



Edit: Gerade gesehen, da ist ein Tutorial verfügbar, daß Dir vielleicht helfen könnte http://www.photoshoplady.com/photos...radise-lighting-and-photo-combination-effect/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eben... der lichtstrahl ansich passt ja einigermaßen... fehlt nur noch der entsprechende effekt auf dem felsen selber, weils sonst nicht realistisch aussieht ;)... hier könntest du versuchen mit nachbelichter dranzugehen... aber sehr vorsichtig und in richiger frickelarbeit.
 
das foto gefällt mir recht gut, deshalb habe ich auch einmal eine bearbeitung probiert.
ich wollte diesen strahl nicht so offensichtlich künstlich anlegen, deshalb habe
ich die vorhandenen sonnen strahlen die schon im bild vorhanden waren nur etwas
hervorgehoben.
mit photoshop geht das eigentlich, mit masken und einstellungsebenen recht einfach.
ich habe hier haupsächlich die gradationskurve verwendet. mit dem lasso das gewünschte
ganz grob makieren, eine seeehr weiche auswahl wählen und einstellungsebene "gradation"
.....die automatisch entstandene maske kann man nacher noch mit dem pinsel feintunen.
etwas farbe bzw. wärme im unteren bereich mit der selektiven farbkorrektur kann natürlich
auch nicht schaden und mit dem abwedler und nachbelichter noch etwas nacharbeiten....

s.g. herbert

0LMClpruAhcx.jpg
 
Wow, das gefällt mir sehr gut!Hat was biblisches, fehlt nur noch ein Blitz am Himmel. Hast du das mit der Originaldatei gemacht? Würdest du mir die bearbeitet Version schicken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten