• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Sonnenstern mit M.Zuiko 9-18 nicht möglich?

Das Thema kenne ich aus einem anderen Forum. Für Photoshop scheint es wirklich keinen entsprechenden Filter zu geben.

Topaz Star Effect für Photoshop gibt es doch :confused:
 
Hab mal vor einigen Monaten einen gebraucht, da ich mit dem aus dem Objektiv (Tamron an Nik) nicht so wirklich zufrieden war. Das hier fand ich wirklich brauchbar als ANleitung:

https://www.youtube.com/watch?v=mlsUpo3vhdA

auch wenn man mit dem Ergebnis recht zufrieden sein kann, wünscht man sich doch eher eine Linse, die diese Eigenschaft besitzt...
 
Naja. Ich hab im Moment kein Photoshop. Ich frag mich wie man das mit Affinity oder Gimp hinkriegt.
Ich frag nur weil ... sowohl das Abblenden als auch der Star-Filter führen zu einem leichten Schärfeverlust - könnte mans durch Bildbearbeitung besser hinkriegen?
 
... sowohl das Abblenden als auch der Star-Filter führen zu einem leichten Schärfeverlust ...
Das ist zwar richtig, aber in der Praxis meist ohne Bedeutung. Der Schärfeverlust ist nur minimal und fällt für gewöhnlich gar nicht weiter auf.
 
Also, der Schärfeverlust ist nicht das Problem.
Ich hab mal einen Hoya Star Six Filter mit dem 9-18 probiert. Es gibt keine Schärfeminderung, aber die Sterne schauen irgendwie nicht gut aus. Die Strahlen sind wie gestrichelte Linien und ziemlich kurz und dick. Man muss sehr lange herumprobieren und die Kamera hin und herschieben biss man einen Stern mit 6 Strahlen hat. Ich kann jetzt leider keine Testfotos zeigen, weil ich hier keine Aufnahmen von meiner Wohnung aufladen will, aber.... mit dem Objektiv scheint es leider nicht zu funktionieren. Natürlich muss ich noch schauen wegen natürlichem Licht bzw. Sonne.
Aber mit mehreren anderen Objektiven ergibt der Filter eigentlich einen ganz netten Effekt, darunter mit dem 17/2.8 und dem 25/1.8. Das Problem beim 9-18 sind die "gestrichelten", d.h. unterbrochenen Lichtstrahlen. Merkwürdig. Ich frage mich natürlich auch, wie es mit einem anderen Sternfilter aussehen würde. Ich habe diesen genommen, weil er am leichtesten verfügbar war.
 
Versuch mal die Bilder in einen Raw Converter zu laden, der keine automatische Korrektur macht. 9-18 ist extrem SW korrigiert. Evtl. ist das ein Grund von Verhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten