• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenreflexion

CaptainCook

Themenersteller
Hallo zusammen,

gestern habe ich im Abendlicht mit Graufilter das folgende Bild aufgenommen. Leider hat es eine schlimme Reflexion, die auch noch in komischen Farben erstrahlt. Hätte ich das vermeiden können? Ist der Graufilter schuld?

Gruß und Dank
CC

DSC01097 by thecaptaincook_forum, on Flickr

EDIT: Huch, warum wird das Bild denn nicht angezeigt? Habe doch wie immer einfach den BBCode von Flickr kopiert und eingefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hat es eine schlimme Reflexion, die auch noch in komischen Farben erstrahlt.
Lens Flares sind manchmal schlimm, immer in komischen Farben und nicht immer gewünscht. In deinem Fall finde ich das auch nicht sonderlich passend.
Hätte ich das vermeiden können? Ist der Graufilter schuld?
Das ist natürlich auch abhängig vom Objektiv, vom Filter usw., tritt aber nur auf, wenn das Licht frontal auf das Objektiv trifft. Grundsätzlich kann man mit dem Effekt auch spielen und ihn bewusst einsetzen, manchmal sieht das auch ziemlich gut aus. Interessant wird es immer dann, wenn es auch noch Mehrfachreflexionen zwischen den Linsen und den Filtern gibt, sowas habe ich auch noch nie als angenehm empfunden.
 
Also mir gefällts;)

Auch dieser bläuliche Innenkreis? Den roten äußeren Kreis finde ich auch ganz nett.

Ok, nächstes Mal weiß ich, worauf ich achten muss. Danke für die Hilfe!
 
Entweder hast Du einen nicht sonderlich hochwertigen Graufilter oder Du hast ein nicht sonderlich hochwertiges Objektiv. Das ist ein klassischer Lensflare. Wie stark ist denn der Graufilter? Und waerst Du ohne Graufilter nicht auch auf zumindest f/2.8 oder so gekommen?

Ohne Graufilter ist der Effekt vermutlich nicht so stark, aber immer noch vorhanden. Die Sonne ist einfach sehr hell, nur wenige Objektive schaffen solche Bilder ganz ohne Lensflares. Wenn Du den Flare wirklich vermeiden willst: Zwei Bilder machen, eines fuer die untere Haelfte (dabei die Sonne abdecken, so dass sie nicht mehr auf Objektiv + Graufilter faellt), eines fuer die obere Haelfte. Dann ist der Flare weg. Die beiden Bilder kannst Du in der Bearbeitung kombinieren. Benoetigt natuerlich ein Stativ.
 
Der Graufilter war ein Haida Slim ND1.8 64x. Sollte eigentlich qualitativ in Ordnung sein. Das Objektiv war ein Sony SEL 50/1.8, weil es ein Traum-Bokeh zaubert.

Ein bisschen Lens Flare finde ich gar nicht schlimm - oft sogar schön! Aber hier find ich's zu arg.
 
Keine Ahnung, kenne den Filter nicht, scheint ein eher guenstiger zu sein - andere kosten halt das 2- bis 3-fache (ob sie dann besser sind? Moeglich, aber nicht sicher).

Ansonsten, falls die Kamera 1/8000s kann, waerst Du ohne Filter und mit f/2.8 ja auf die gleiche Belichtung gekommen. Halt mit weniger Freistellung. Ansonsten, wie gesagt, musst Du in einer solchen Situation zusammenbasteln.

Oder eine D810 kaufen, da kommst Du dann mit 85mm f/2.2 ISO 64 1/8000s auf die gleiche Belichtung und noch mehr Freistellung ;). Und nein, der Tip ist nicht ernst gemeint. Ich kenne das Problem, ist teilweise muehsam, aber Graufilter machen es eben manchmal nur schlimmer.
 
Nein, die A6000 geht nur bis 4000. Das wäre mir zu viel Freistellungsverlust gewesen.

Nochmal kurz OT: Habt ihr eine Ahnung, warum das Forum meinen BBCode von Flickr nicht mehr in eingebettete Bilder umwandelt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten