• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenfleck wo keine Sonne ist?

110fan

Themenersteller
Hallo

ich versuche mich jetzt schon seit einigen Wochen mit Makrofotos, dabei ist mir schon haufiger aufgefallen, dass sich auf manchen Gegenlichfotos ein heller streifen ist. Im Sucher ist er aber nicht zu sehen. Weiss jemand wo der herkommt, bzw. wie man ihn verhinder.

Schonmal vielen Dank fuer eure Hilfe!
 
hallo

wiso kann ich die sonne dann nicht im Sucher sehen? sollte der nicht das gleiche zeigen, wie der Sensor?

Was fuer ein Filter waere das?
 
Das Foto ist doch insgesamt flau und matschig (wegen massiver Reflexionen). Die Frage ist daher, ob Du schon einen Filter draufhattest. Der ist in so einer Gegeblichtsituation nämlich Mist. Also Filter ab, Streulichtblende drauf und gut ist. Wenn es dann immer noch so aussieht, muss Du mal Deinen Standpunkt wechseln und nicht direkt in die Sonne fotografieren.

Björn
 
Eine Gegenlichtaufnahme mit ISO 200, 1/45 und mit +2 EV?

Blende ist lt. Exif unbekannt. Hast anscheinend kein Objektiv mit A-Stellung verwendet und obendrein im AV- und nicht im M- Modus.

Das Bild ist ganz einfach hoffnungslos überbelichtet.

Mit welchen Objektiv hast Du fotografiert?

Übrigens hilft eine Streulichtblende bei Gegenlicht nicht.

Gruß Thomas
 
Das Bild wurde mit einem auto rikenon 50mm 1:1.7 mit Blende so bei 8-11 gemacht. Tatsaechlich ist ein schutzfilter drauf. dadran ist dann ein 2.5cm Makroring. Das ganze (m42) ist mit einem M42-Pentaxadapter an der Kamera.
Das Bild wurde dann durch das Streulicht des Sonnenfleckes ueberbelichtet.

Doch die eigentliche Frage ist ja wie das Licht da hinkommt, wenn es im Sucher nicht zu sehen ist? Ich kann mir das aus physikalischer Sicht nicht erklaeren. Normale Gegenlichtreflektionen sehe ich ja auch dort.
Mir kommt es fast so vor dass der Spiegel das Licht da reinspiegelt, aber der Verschluss oeffnet ja erst nach dem Hochklappen.

Ich haenge mal noch ein Bild an auf dem man es besser sieht
 
Nun ja, das Bild wurde (wie ich schon vermutete) mit Offenblende aufgenommen.

Bei Deinen letzten Bild hast Du einfach nur Glück gehabt, daß die Belichtung halbwegs passte (ein M-Objektiv und dann auch noch in AV?).

Weißt Du überhaupt was Du tust?

Zuerst nimm irgendwelche Schutzfilter ab und fotografiere im Modus-M.

Die Kamera weiß doch gar nicht welche Blende Du eingestellt hast, und fotografiert immer Offenblende. Egal welche Blende Du tatsächlich am Objektiv eingestellt hast.

Zur richtigen Einstellung Deiner Kamera hilft Dir die Bediehnugsanleitung und hier auf dieser Seite, das Internet weiter (fotolehrgang.de).

Gruß Thomas
 
Da es sich um ein M42 Objektiv mit "echter" manuellen Blende handelt schliesst sich diese immer sofort mit der Einstellung am Blendenring. Deshalb kann man auch im Av Modus fotografieren. Das einzige verbleibende Problem ist die durch die Kamera verursachte Fehlbelichtung von ca. 2 EV, die ausgeglichen werden muss.
 
Das Licht muss nicht frontal in die Linse scheinen um hässliche Reflexionen hervorzurufen. "Streiflicht" auf der Frontlinse reicht. Und dann siehst Du die Sonne nicht im Sucher. Und hier hilft die Geli doch ... !

Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten