• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenfinsternis verpasst...?

eisen05

Themenersteller
mein erster Versuch
 

Anhänge

  • ferrum11 (1 von 1) (Medium).jpg
    Exif-Daten
    ferrum11 (1 von 1) (Medium).jpg
    279,3 KB · Aufrufe: 765
Na ja, als Spaßbild geht das schon durch, ich denke, der TO wird das wohl auch nicht so ernsthaft sehen. Hatte gestern auch sowas ähnliches gebastelt... :lol:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3251815&d=1426963244
 
natürlich kein Bild, um damit irgendwas anzufangen - nur ein 1. Versuch, da das Thema gerade hoch im Kurs war - habe den äußersten Ring um die Sonne heller und weicher gestaltet, stimmt - so ist es inzwischen besser und fügt sich besser ins Bild, ist auch nur lightroom benutzt worden

komme nicht auf deinen Link, Asgard - woran mag das liegen?
 
komme nicht auf deinen Link, Asgard - woran mag das liegen?

Oh, mein Fehler. Ist in der Plauderecke, wo man erst ab 500 Beiträgen Zugang hat. :o Sollte ja auch nur als Beispiel für ein weiteres Bild aus der Kategorie gelten. :angel:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3252838[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
PS, lightroom oder womit erstellt?

Das Hintergrundbild ist der Mond im Dunst, fotografiert mit etwas längerer Verschlusszeit. Der zweite Schritt ist auch der Mond, nur extrem abgedunkelt, so dass die Struktur des Mondes nur noch angedeutet wird. Dann eben das Raumschiff eingebastelt und nen Glow-Filter drüber.

Beteiligt sind PSE 11, PhotoScape und Perfect Effects 8. Gedauert hat es ca. 15 Minuten. Sollte ja auch nur ein Ulk sein, also keine ernsthafte Sache. :)
 
das frage ich mich auch gerade. wie kann man von einer aufgeklebten sonne sprechen die man ja durch den mond der sich davor schiebt (ja, so entsteht eine sonnenfinsternis) nicht einmal sieht:D

Ich bin hier topic-Eröffner, fand den Hinweis aber dennoch konstruktiv – ich habe im Nachhinein den äußersten Ring um die Sonne (fast nicht sichtbar, da er nur den Übergang von Sonne zum eigentlichen Himmel ermöglichen soll) etwas heller und wärmer gemacht und weichere Kanten gesetzt – nun sieht es wirklich besser aus :)
 
@ gasgasjoe, dass sieht aber schon sehr aufgeklebt aus, oder?! ;)





nein quatsch, ein klasse Bild *Daumen hoch*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten