SkobyMobil
Themenersteller
Hallo,
einige haben ja mitbekommen, das wir wahrscheinlich am 20. März 2015
eine Sonnenfinsternis fotografieren könnten...
Wie geht man da denn mit einer Kompakten am besten ran?
Augen verbrutzeln sollte ja eigentlich ausgeschlossen sein- weil man kann ja
übers Display beobachten.
Aber was sagt der Chip zu so einer Menge Licht?
Dann werden auch bestimmt noch einfache Tricks gesucht...
Ich habe mir z.B. gedacht, einfach das Glas einer Schweißer-Brille vor die
Linse zu kleben. Dann in RAW fotografieren, der Rest ist Geschichte.
Hier gibt es doch bestimmt einige Astrologen, die für so etwas einfache
Tricks auf Lager haben. Vielleicht plaudert da mal der Eine oder Andere.
Gruß und Dank
Andreas
einige haben ja mitbekommen, das wir wahrscheinlich am 20. März 2015
eine Sonnenfinsternis fotografieren könnten...
Wie geht man da denn mit einer Kompakten am besten ran?
Augen verbrutzeln sollte ja eigentlich ausgeschlossen sein- weil man kann ja
übers Display beobachten.
Aber was sagt der Chip zu so einer Menge Licht?
Dann werden auch bestimmt noch einfache Tricks gesucht...
Ich habe mir z.B. gedacht, einfach das Glas einer Schweißer-Brille vor die
Linse zu kleben. Dann in RAW fotografieren, der Rest ist Geschichte.
Hier gibt es doch bestimmt einige Astrologen, die für so etwas einfache
Tricks auf Lager haben. Vielleicht plaudert da mal der Eine oder Andere.
Gruß und Dank
Andreas