• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenblenden. DSLR-Anfänger sucht Hilfe.

Marco1000D

Themenersteller
Hey!

Ich bin neu hier im Forum und somit ist das auch mein erster Post (:

Da ich vor kurzen erst eine DSLR (Canon EOS 1000D) geschenkt bekommen habe und das auch meine erste Kamera dieser Art ist, trampel ich noch ziemlich ahnungslos im Gebiet der digitalen Spiegelreflex Fotografie herrum.

Nun zu meiner Frage/meinen Fragen:

Was bringt mir die Sonnenblende, wenn ich mit ihr Fotografiere?
Hat sie einen besonderen Effekt auf das aufgenommene Foto?
Gibt es verschiedene Arten von Sonnenblenden?
Hat ein Sonnenfilter einen ähnlichen Nutzen/Effekt?
Könnt ihr einem Anfänger eine gute und billige Sonnenblende empfehlen?


Ich danke euch sehr wenn ihr antworten könntet.

Lieben Gruß Marco
 
Sonnenblenden, wie du sie nennst, gibt es meines Wissens nach nicht.
Das sind Streulichtblenden, die verhindern, dass Licht, das in einem
zu hohen Winkel in dein Objektiv einfällt, eliminiert wird. Die Form der
Streulichtblende ist für jedes Objektiv anders berechnet, so dass du nicht
mit jeder Blende die optimale Qualität, an deinem Objektiv, erhälst.

Mit dieser Streulichtblende erhälst du den selben Effekt wie wenn du an einem
sonnigen Tag mal die Hand flach über die Augen hälst (wie beim salutieren).
Du merkst sofort, dass du ein kontrastreicheres Bild erhälst, da deine Pupillen
nicht mehr so eng zusammengezogen sind. (Hoffe der Vergleich verschafft dir
einen ersten Einblick zu diesem Thema ;) )

Sonnenfilter kenne ich leider nicht. Bei den Streulichtblenden müssen es nicht
immer die Original Canon Versionen sein. Achte lediglich darauf, dass sie auch
für dein Objektiv gemacht sind und der innere Bereich nicht allzu glänzend ist.

edit: Die Streulichtblende dient auch zum Schutz vor Stößen deiner Frontlinse :)
 
Was bringt mir die Sonnenblende, wenn ich mit ihr Fotografiere?
Weniger störende Reflexionen durch seitlich einfallendes Licht
Hat sie einen besonderen Effekt auf das aufgenommene Foto?
Weniger störende Reflexionen....
Gibt es verschiedene Arten von Sonnenblenden?
Ja, normale zylindrische und tulpfenförmige( passen nur an Objektive mit nicht drehender Frontlinse).
Hat ein Sonnenfilter einen ähnlichen Nutzen/Effekt?
Was ist ein Sonnenfilter? Meinst du einen UV-Filter? Sehe ich als ünnötig an.
Könnt ihr einem Anfänger eine gute und billige Sonnenblende empfehlen?
Das kommt in erster Linie auf das Objektiv an!!!
 
Was bringt mir die Sonnenblende, wenn ich mit ihr Fotografiere?

Sie vermindert den Einfall störenden Streulichts. Dadurch kann sich u. U. der Kontrast der Bilder verbessern und die Bildung von sog. Lensflares vermindert oder sogar verhindert werden. Außerdem kann sie die Frontlinse vor mechanischen Beschädigungen schützen.

Hat sie einen besonderen Effekt auf das aufgenommene Foto?

Außer den beiden oben beschriebenen, nein.

Gibt es verschiedene Arten von Sonnenblenden?

Ja. Solche aus Plastik, Metall oder Gummi; welche mit zylindrischer Form oder sog "Tulpen"; mit Befestigung mittels Bajonett oder zum Einschrauben... To be continued! ;)

Hat ein Sonnenfilter einen ähnlichen Nutzen/Effekt?

Nein. Das ist was völlig anderes. Der (Sonnenfilter) sorgt dafür, dass du die Sonne fotografieren kannst, ohne dir dabei deine Augen zu ruinieren.


Könnt ihr einem Anfänger eine gute und billige Sonnenblende empfehlen?

Nein. Sie muss einfach nur zum Filterdurchmesser deines Objektivs und zu dessen Brennweite passen. Bei Zooms ist die kürzeste Brennweite maßgeblich. Der Rest ist egal bzw. Geschmacksache.

Gruß Mike
 
Gibt es verschiedene Arten von Sonnenblenden?

In erster Linie muß sie geometrisch und mechanisch zum Objektiv passen, damit sie vernünftig wirkt, aber das Bild nicht beschneidet (schwarze Ecken, im Extremfall bleibt nur noch ein runder Ausschnitt übrig).
Empfehlenswert ist das Original vom Objektivhersteller bzw. ein kompatibler Nachbau statt irgendwelcher Universalteile.

Bei der Montage ans Objektiv aufpassen, wenn das eine rotierende Frontlinse hat und die Blende daran befestigt wird. Insbesondere bei Bajonett-Befestigung (dürfte heute am gängigsten sein) wirken dann große Kräfte auf den AF-Antrieb, deshalb AF abschalten, das Objektiv in die jeweilige Endlage drehen und dann erst die Blende ansetzen bzw. abnehmen.

Hat ein Sonnenfilter einen ähnlichen Nutzen/Effekt?

Es gibt keine Filter, die die Gegenlichtblende/Sonnenblende ersetzen können.
Möglicherweise denkst Du an UV- oder Skylight-Filter. Die haben fotografisch keinen Nutzwert, verschlechtern im günstigsten Fall das Bild nicht, und sind allenfalls als Frontlinsenschutz sinnvoll - eine Gegenlichtblende wirkt aber auch schützend.

Sonnenfilter gibt es auch, dabei handelt es sich aber nicht um Fotozubehör, sondern um Spezialteile für Astronomen.
 
Bringt mir diese überhaupt etwas?

Na ja, mehr als gar keine auf jeden Fall! ;) Zu groß darf sie ja bei einem Objektiv mit 18mm Anfangsbrennweite auch nicht sein.

Begründung hat lichtbildle geliefert:
In erster Linie muß sie geometrisch und mechanisch zum Objektiv passen, damit sie vernünftig wirkt, aber das Bild nicht beschneidet (schwarze Ecken, im Extremfall bleibt nur noch ein runder Ausschnitt übrig).

Gruß Mike
 
So eine Gegenlichtblende hält übrigens nicht nur störendes Licht ab, sondern auch Regen.

Aber es soll gerüchteweise ja Fotografen geben, die regenempfindlicher sind als ihre Kamera. ;)
 
Bei Zooms ist die kürzeste Brennweite maßgeblich.
Es gibt auch, nebenbei bemerkt, Objektive die beim Zoomen ihre Länge nicht verändern (z.B. Canon 70-200) oder in ihrer längsten Brennweite am kürzesten sind, was eine für jede Brennweite optimale Streulichtblende ermöglicht (z.B. Canon 24-70). Bei Objektiven, deren Frontlinse zum Fokussieren gedreht werden muss, sind die einzig praktikablen Streulichtblenden die zylinderförmigen Versionen. Einige Festbrennweiten und Zommobjektive haben trotz Innenfokussierung ebenfalls Zylinderförmige Gelis.
 
Ich hab jetzt mal nach einer solchen Streulichtblende geschaut.
ich hab das Objektiv ef-s 18-55, standartobjektiv von canon.
während meiner suche hab ich festgestellt dass die Streulichtblende relativ klein ist.

Bringt mir diese überhaupt etwas?...

Völlig überflüssig, das Teil. Aus dem von dir selbst genannten Grund.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten