• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sonnenblende

floumotion

Themenersteller
Hallo,

Danke nochmal für eure Meinung zum Tamron 55-200mm:)
Habe mir das Teil jetzt gekauft und auch schon ein paar schöne Bilder damit gemacht. Frage mich jetzt nur gerade wie es sich mit der mitgelieferten Sonnenblende so verhält. Sollte man das Teil immer drauf tun oder nur bei bestimmten Lichtverhältnissen/Situationen oder ist es sogar komplett überflüssig...??

Greetz
 
Bei (viel) Licht von der Seite oder schräg von vorne bringt die GeLi eine ganze Menge, Das solltest Du aber auch schon im Sucher bemerken was Reflexe innerhalb des Objektivs angeht. Und schaden kann eine GeLi auch nicht.
 
Die Sonnenblende ist auch ein guter Schutz, falls Dir Deine Ausrüstung mal herunterfällt. Also = immer schön drauf! (y)
 
Sollte man das Teil immer drauf tun oder nur bei bestimmten Lichtverhältnissen/Situationen oder ist es sogar komplett überflüssig...??
Die Sonnenblende ist ein Bauteil des Objektivs wie der Fokusring oder eine Linse. Dass sie zum einfacheren Transport abnehmbar gestaltet ist, heisst nicht dass man sie zum fotografieren weglassen kann.
 
Sollte man das Teil immer drauf tun oder nur bei bestimmten Lichtverhältnissen/Situationen oder ist es sogar komplett überflüssig...??

Es ist wie mit dem Sicherheitsgurt im Auto ... es schadet eigentlich nie und hilft manchmal richtig viel ... ausser, dass es kein Gesetz gibt, die Streulichtblende zu nutzen. Für mich pers. gibt es daher nur wenige Situationen, in denen ich mir die Blende spare.
 
Hallo

Es gibt eine Ausnahme:
In manchen Situationen kann die Sonnenblende bei Verwendung des Aufkapp/Aufsteckblitzes nen Schatten werfen - dann ist es besser ohne.

Ansonsten empfehle ich, sie standardmässig immer zu verwenden.

VG Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzige Situation, wo ich die Gegenlichtblende abnehme, ist, wenn ich durch eine Glasscheibe fotografiere. Dann lege ich das Objektiv lieber plan auf.
Ansonsten bin ich immer amüsiert, wenn ich Leute mit Kamera aber umgedreht aufgeschraubter Blende sehe... rennen den ganzen Tag so rum, anstatt sie mal richtig zu benutzen. So herum kann man sie auch gleich zu Hause lassen, dann spart man noch 50g. ;)
 
Ansonsten bin ich immer amüsiert, wenn ich Leute mit Kamera aber umgedreht aufgeschraubter Blende sehe... rennen den ganzen Tag so rum, anstatt sie mal richtig zu benutzen.
Ohne es statistisch erfasst zu haben, ich sehe gefuehlt _deutlich_ mehr Leute mit umgedrehter als mit richtig aufgesetzter Blende. Fuer mich auch unbegreiflich, da koennte man glatt eine Dissertation drueber verfassen...


Chris
 
Stimmt, das Gefühl hab ich auch!
Woran mag das aber liegen, das so viele Leute die Gegenlichtblende verkehrt herum aufs Objektiv setzen??
Sinn macht das ja nun schließlich gar keinen.
 
Naja schon, um es in der Tasche kürzer zu verstauen. So mach ich das ja auch. Aber ich dreh sie sofort um, wenn ich sie aus der Tasche raus nehme.

Oder verstehen die Leute das Konzept einfach nicht, und meinen, so wäre es richtig? Mich stört es sogar, da man den Fokusring sonst sehr schlecht (wenn überhaupt) drehen kann.
 
Vielleicht denken die Leute, die Blende ist dazu da um das Objektiv seitlich vor Kratzern zu schützen oder so.

Vorne haben sie ja nen Hama UV-Filter als Schutz drauf. So ist das Objektiv von allen Seiten gut geschützt. :)
 
honda2000 schrieb:
Woran mag das aber liegen, das so viele Leute die Gegenlichtblende verkehrt herum aufs Objektiv setzen??
Sinn macht das ja nun schließlich gar keinen.
Meine Theorie ist ja eher, dass diese Leute einen ein wenig schizophrenen Blick auf ihr Auftreten mit Kamera haben. Wenn die Sonnenblende richtig drauf wäre sieht es ja gleich "professioneller" aus. Und diesen Poser-Eindruck (weil sie ja wissen, dass sie keine Profis sind) wollen sie nicht machen. Das wäre ihnen peinlich. Ohne Streulichtblende sieht das Teil aber irgendwie zu dünn aus. Taugt bestimmt nichts! Also wird die Streulichtblende einfach verkehrt montiert. So sieht das Objektiv gleich viel dicker und wertiger aus, ohne dass Passanten einen für einen Profi-Fotografen halten. Win-Win (vermeintlich)!

Ist total bekloppt, aber genau das traue ich den Leuten zu. :D

Klopper
(Immer mit Streulichtblende. Korrekt montiert!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zu dem Thema auch schon mal nen "Kollegen" beim Zoofotografieren angehauen. Er meinte, er setzt die nur auf, wenn er Gegenlich hat, damit es nicht blendet :ugly:
 
Auf meinem "Immerdrauf" (24-70) ist sie immer drauf, natürlich richtig herum.
Neben dem Lichtschutz ist sie mir hauptsächlich mechanischer Schutz (schön elastisch). Eine baumelnde Linse schlägt sehr schnell mal wo gegen, wenn man seine Hände wo anders gerade braucht...
Nervend ist sie bei Filtern jeglicher Art, insbesondere Polfilter.
Auch beim 70-200 nervt sie, für den Rucksack viel zu lang wird sie schon mal anders herum aufgeschraubt, was bei notwendig schnellem Objektivwechsel auch mal kurz so bleiben kann ... wobei dann die Bedienung dann eine Katastrophe ist... Da habe ich keine so richtige Lösung für mich gefunden.

Grüße
Thias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten