Hallo,
dafür gibt es sicher vielfältige Gründe, wie z.B.:
1. die Kombination von Body und Kit wird in einer weit aus höheren Stückzahl
angeboten
2. "nur"- Body- Angebote findet man in größeren Märkten nicht, selbst wenn
man den Verkäufer davon überzeugen kann, nur den Body zu nehmen, hat
er keine Alternativen im Angebot
3. dem Käufer wird suggeriert damit perfekt ausgestattet zu sein
(insbesondre Einsteigern)
4. Umsteiger von analoger auf digitaler Fotografie besitzen bereits eine Reihe
von Objektiven im normalen Brennweitenbereich und brauchen das
Kitobjektiv lediglich für WW und entscheiden sich aus diesem Grund für
eine preiswerte Variante mit Kit zu einem guten Preis
5. für den Preis ist die Abbildungsqualität tatsächlich nicht schlecht, klein
und leicht ist es ebenfalls
6. zum Test der später entstehenden Begehrlichkeiten an
Brennweitenbreichen ist es vollkommen ausreichend
7. viele potenzielle Käufer informieren sich erst nach dem Produktkauf
usw. ..... .
Erhöhte Verkaufszahlen in eB... sind sicher nicht Ausdruck mangelnder Qualität des Objektivs. Diesen Schluß zu ziehen, wäre sicher falsch. Vielen reicht trotz der vernünftigen Qualität der Brennweitenbereich nicht aus und sie steigen um, zum Sigma 18-125, 18-200, Tamron 18-200, Canon 17-85 usw. und erzielen mit dem Kit noch einen guten Preis als Grundlage für ein anderes Objektiv.
Wer es behält findet auch seinen Grund für seine Entscheidung, welche u.a. sein könnten:
- Qualität und Leichtigkeit
- Ersatzobjektiv
- Nutzung als "Supermakro" ... .
Im Forum lassen sich weitere wichtige Gründe für und dagegen finden. Es bleibt aber immer eine zu akzeptierende Einzelentscheidung.