• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenaufgangs-Shooting

atomgnom

Themenersteller
guten Morgen!
habe heute morgen für eine Freundin (siehe Bild) Fotos bei Sonnenaufgang gemacht. Normalerweise fotografiere ich NUR Pferde, in Sachen Menschen und Porträts habe ich null Erfahrung.
deswegen wollt ich jetz mal fragen, was man an den Bildern besser machen könnte, eigentlich gefallen Sie mir ganz gut :)
es viel mir ziemlich schwer, gegen die Sonne ne Einstellung zu finden, bei der man auch das Gesicht noch genug ausgeleuchtet hatte, statt nur den Sonnenaufgang...
deswegen sind auch 2 dabei wo der Himmel leider ganz weiss ist, mir aber das Leuchten dern angestrahlten Harre tdem gut gefallen hat :)
LG Lisa
 
1 würd ich villeicht 1/3 Blende heller Belichten und einen schwachen Aufhellblitz dazuschalten.
2. und 3. hätte ich 1/3 Blenden dunkler Belichtet und einen Aufhellblitz dazugeschalten.
Bei 3 und 4 ist mir oben zu viel Platz.
5 ist von der Belichtung her gut, aber obenrum ist hier ebenfalls etwas zu viel Platz.
 
Mir gefallen die Bilder gut! Ich finde, das Model hat eine natürliche Ausstrahlung und die Farben der Morgensonne wirken warm und weich.

Was die Ausschnitt angeht, soltest du darauf achten, dass die Person nicht zu mittig ist und nicht zu einer Seite viel mehr Platz ist, bzw. der Platz immer dort ist, wo die Person hinschaut und hingerichtet ist. Das kannst du aber evtl. noch durch Zuschneiden verbessern.
Ansonsten würde vielleicht auch ein Faltreflektor für die Gesichtsaufhellung helfen. Damit übe ich selbst noch...und auch das Thema Gegenlichtaufnahmen ist gerade meine Baustelle. Da hilft nur üben und ausprobieren.
 
Hallo sehr schöne Stimmung durch den Sonnenuntergang im HG. Das Modell macht einen sehr natürlichen Eindruck.

Bei allen Bildern ist das Gesicht sehr stark zentriert, das wirkt etwas langweilig.

Der Schriftzug unten wirkt sehr störend auf mich - fügt sich nicht in die Bilder ein.

Bild 1: tolle Schärfe auf den Augen, sehr kuschelig wirkt die Mütze - klasse:top:
Bild2: Schöne Farben und besonders schöne Gesichtsfarbe:top:
Bild3: Toller Gesichtsausdruck, sehr schöne Lache. Die Farben sind mir etwas zu blass und das Gesicht etwas zu hell
Bild 4: Farben ok, sehr schöner Ausdruck des Modells, Spiegelung am Arm etwas störend - lenkt etwas vom Gesicht ab. Fussel am Arm stört mich etwas.
Bild 5: Gefällt mir von der Stimmung her am besten, nur das Gesicht ist mir etwas zu dunkel.

Mehr davon!!

Viele Grüße
 
hey danke für euer feedback !

also einen faltreflktor oder sowas besitze ich garnicht und wir waren auch nur zu 2t, der wäre also vom wind weggeweht worden *g*

wenn ich mal wieder zwei- statt vierberiner fotografiere, werde ich das mal ausprobieren mit dem beschnitt und dem platz lassen.
die fotos sind alle garnich beschnitten, ich bin mit meinem 85er herumgelaufen, vor und zurück und hin und her sowie hoch und runter und das kam dabei heraus^^
 
Ich finde der Bilder auch sehr schön, würde aber wie oben geschrieben nicht mit Offenblende fotografieren. Beim letzten Bild finde ich, sieht man sehr deutlich, das hier die Schärfentiefe arg begrenzt ist, weil ihr linkes Auge ist noch scharf, ihr Mund wird jedoch schon auf Grund der Stellung des Kopfes leicht unscharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten