• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenaufgang

Radomir Jakubowski

Themenersteller
Hi,
hier eins von heute Morgen
ich hoffe es gefällt
 
:top:
Ich brauch hier keine Kritik reinschreiben, es passt halt einfach ;)
Bei Pflanzen / Naturfotos hast du einfach den Bogen raus!
 
Super! :top::top:
 
Wirklich tolles Foto! Schön wären die Exif-Daten (zur Nachahmung)! Kannst du was zur Bearbeitung sagen? Ich denke, Du hast die Tiefen etwas hochgezogen, dadurch wird der Falten etwas bläulich?
Gruß, Andy
 
Wieder ein :top: Foto. Klasse Beleuchtung und Bokeh.
Die Exifs und EBV? würden mich auch interessieren.
 
Also Exifs:
40d 150mm Makro F 4,0 ISO 200 1/60sek Stativ und Reflektor oder Xenon Licht (ich glaub Reflektor)

zur EBV, das war nicht viel, ein bissl dunkler gemacht per Tonwertkorrektur und minmal Helligkeit und kontrast angepasst. dann runtergerechnet und per USM nachgeschärft. Ist eigentlich minimal bearbeitet.

der Blaustich kommt dacher, dass es die schattenseite des Falters ist, ist ja klar, sonst hätt ich hier kein gegenlicht. mit der gelbstichigen Xenonlampe aufgehellt sieht das wärmer aus, aber ich finde das hier natürlicher.
 
Huiiiiii ... nicht übel Herr Dübel!

Für mich persönlich wäre ein Schritt zur Perfektion noch das Verschwinden/Verändern des Magenta entlang der Ähre, den Fühlern und der Beine. Aber das sind wohl eher Marginalien - aber einen Versuch wert.

Wie man mal wieder sieht: Früher Vogel fängt den Wurm!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten