• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenaufgang im Rheinbogen

cseuss

Themenersteller
Hallo zusammen,

anbei ein fast schon mystischer Eindruck eines Sonnenaufgangs Ende März.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1806662[/ATTACH_ERROR]

Ich hoffe, es gefällt Euch. Die Strommasten könnten weg, sind aber authentisch...

Gruß

Christian
 
Hier eine schnelle Variante ohne Strommast.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1806692[/ATTACH_ERROR]

Gruß

Christian
 
Uih, ja. Sehr schön. Bevorzuge die zweite aufgeräumte Version

-mh-
 
Die erste Version finde ich deutlich besser. In der zweiten ist da hinten links nichts außer einer merkwürdig aussehenden Wolke.

Zumindest die Bäume im Nebel hättest Du drinlassen sollen. So ist es zu leer links.
Den Mast finde ich auch keinesfalls störend.

Gutes Bild.

Grüße
 
Finde es ohne Strommasten besser, Authentizität hin oder her. Allerdings hättest Du dann auch gleich noch die Leitungen und den Schornstein wegstempeln können.

Ansonsten gefällt es!

Grüße
Ingo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten